probleme beim wiedergeben per movieplayer....

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
MacLeod
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18 Nov 2003, 13:28

probleme beim wiedergeben per movieplayer....

#1 Beitrag von MacLeod » Do 04 Dez 2003, 22:28

hallöle!
ich komme einfach nicht weiter...
also,folgendes problem:
wenn ich eine aufnahme (udrec muxen mit wingrab)per movieplayer wiedergebe hakt das bild so ca. nach 15min. es fängt erst mit puffern an und dann kommen bildhaker dazu die sich dann bis zum ende der aufnahme hinziehen. der ton ist aber noch i.o. das komische ist, das die störung immer an der selben stelle beginnt. wenn ich mir die aufnahme am rechner anschaue ists alles tip top.

weiß einer rat?

nokia 2xI
alexw 1.7.1
jack 0.6.7
VCL 0.6.2

danke im voraus
MacLeod

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Fr 05 Dez 2003, 2:55

Hallo MacLeod,

falls Du den Kummer nur mit dieser einen Datei hast, dann jag sie mal durch ProjectX und muxe sie anschließend erneut, dabei werden die meißten Fehler korrigiert.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

MacLeod
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18 Nov 2003, 13:28

#3 Beitrag von MacLeod » Fr 05 Dez 2003, 8:32

nee, leider nicht...
ich habs mit allen aufnahmen die ich bis jetzt gemacht habe. zu erst habe ich die wingrab engine benutz, dort habe ich nur 2 mal von 10 aufnahmen gehabt. dafür aber asyncron. desswegen wollte ich udrec probieren, nur damit klappts garnicht. heute nacht hat er auch noch nicht einmal gemuxt. die cpu-last lag bei 100% heute morgen und das wars.

bin ratlos....

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von torre » Fr 05 Dez 2003, 13:26

MacLeod hat geschrieben: desswegen wollte ich udrec probieren, nur damit klappts garnicht. heute nacht hat er auch noch nicht einmal gemuxt.
Was klappt gar nicht ? Aufnahme oder muxxen ? Poste mal ein Log von der Aufnahme, bzw. von den Fehlermeldungen beim muxxen...

MacLeod
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18 Nov 2003, 13:28

#5 Beitrag von MacLeod » So 07 Dez 2003, 12:38

hm...
ich mags ja gar nicht schreiben, :oops:
aber seit dem das topic hier eröffnet habe, bekomme ich den fehler nicht mehr rekonstruiert.
die alten aufnahmen hatte ich natürlich gleich wieder gelöscht, und nun klappen die aufnahmen auf einmal. das verstehe wer will :roll:
na ich werde noch mal weiter testen. wenns wieder auftritt, poste ich den log.
also, bis denne
und nochmals danke!

cu
MacLeod

MacLeod
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18 Nov 2003, 13:28

#6 Beitrag von MacLeod » Do 18 Dez 2003, 9:56

da bin ich wieder... :)
ich hab das problem wieder, nur der log sieht auch nicht anders aus, als bei denen wo kein fehler auftritt.
also, alles in butter.
nur, mir ist aufgefallen, daß ich bei der ausgabe, wenn gemuxt wird, als meldung stehen habe: [AudioFrameProcessor0] frame jitter detected [trying to compensate]
scheinbar ist ein fehler entdekt worden, welchr versucht wurde zu kompensieren, aber dann doch wohl nicht kompensiert worden ist.
ich habe das ganze dann noch einmal gemuxt, es kommt aber die gleiche meldung.
bin ein wenig ratlos... :cry:

MacLeod

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von leth » Do 18 Dez 2003, 10:21

falls Du den Kummer nur mit dieser einen Datei hast, dann jag sie mal durch ProjectX und muxe sie anschließend erneut, dabei werden die meißten Fehler korrigiert.
Hast Du das probiert?
Wenn ja, wie sieht das LOG von Project-X aus?

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

MacLeod
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18 Nov 2003, 13:28

#8 Beitrag von MacLeod » Do 18 Dez 2003, 10:43

ui! das ging aber schnell :lol:
hm...
muß ich wohl doch auf projectx zurückgreifen.
nur ich bekomme das teil einfach nicht zum laufen :cry: bin ich wohl zu blöde zu :oops:
problem ist das ich nach dem starten von projectx als fehler "could not find main.class programm will exit" angezeigt bekomme.
habe erst java runtime installiert, danach ging gar nix. dann hab ich das kompl. teil installiert (j2sdk1.4.2). verknüpft hab ich dann noch projectx.jar mit javaw.exe, da sonst bei mir winrar gestartet wurde.
tja und nun kommt diese dämliche meldung :roll:
ich hab da wohl noch nicht so richtig durchgeblickt...

ev. kann ja mal einer bei mir das licht anmachen :cry:

MacLeod

MacLeod
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18 Nov 2003, 13:28

#9 Beitrag von MacLeod » Do 18 Dez 2003, 22:20

hat sich erledigt...
im dateimanager muß -jar hinzugefügt werden.
...javaw.exe -jar "%1"
na denn
mal sehen ob ich nun weiter komme :lol:

cu
MacLeod

MacLeod
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18 Nov 2003, 13:28

#10 Beitrag von MacLeod » Di 23 Dez 2003, 12:35

also, habe nun mal wieder zeit gefunden weiter zu experimentieren.
nachdem nun prokectx bei mir läuft, hab ichs mal ausprobiert so wie oben beschrieben.
demux mit PX und dann wieder muxen.
gemuxt habe ichs dann mit wingrab im JTG, leider bliebs bei nur bei einem versuch, denn jtg hat den vorgang´.
muxer terminated, vorab waren im log noch div" PES pacet skipped! expected ID...."
im log des PX stand nichts nennenswertes drin, das scheint mir alles i.O. zu sein.

und nun?
oder muß ich ein anders programm zum muxen nehmen?

cu
MacLeod

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Pedant » Mi 24 Dez 2003, 0:03

Hallo MacLeod,
...oder muß ich ein anders programm zum muxen nehmen?
Versuch das mal. Bisher konnte ich alles was ProjectX demuxt hatte anschließen auch wieder Muxen.
Meißt nehme ich dazu InfoEdit, um daraus eine DVD zu erstellen, andernfalls verwede ich TMPGEnc, aber es gibt noch reichlich andere Tools.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

MacLeod
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18 Nov 2003, 13:28

#12 Beitrag von MacLeod » Di 30 Dez 2003, 14:29

hallöle!
hab mal wieder zeit gefunden.... ;)
so, habs mal so gemacht wies oben beschrieben wurde. P-X demuxen und mit tmpgenc gemuxt.
tja, hat leider nun den nachteil, dass ich nun gleich von anfang an die aussetzter habe. ton läuft durch, aber bild nicht dort bekomme ich immer nur eingefrorene quasi wie bei einer diashow. pause schalten und wieder starten bringt nix.
irgendwie komisch,
denn wie gesagt, wenn ichs über den rechner schaue ist alles tip top.
ich möchte doch nur aufnehmen und es mit dem movieplayer wieder abspielen. will also nix weiterbearbeiten.
wenn ich das mache und mir da draus eine svcd erstellen (DVD2SVCD) ist alles in ordnung, nur halt das betrachten mit dem movieplayer haut nicht hin... :cry:

cu
und guten rutsch!
MacLeod

Antworten