Da ich keine möglichkeit habe ein Loch vom Keller in das Wohnzimmer zu bohren (Parkett), habe ich mir heute einen Router (Dl-614+) und AP (DWL-900AP+) von Dlink zugelegt (beide 22 MBit).
Bei einer übertragung von PC (per Kabel am Router) zur XBOX (WLAN Router --> AP) erreiche ich per ftp 910 KBps.
Wenn ich die DBOX anschliesse und mit JtG aufnehmen möchte erreiche ich gerade mal 390 kBit/s Video HTTP und 195 kBit/s Audio HTTP.
Also ewig Resync und keine Vernünftige Aufnahme die da zustande kommt sondern mehr eine DIA Show.
Weiss jemand Rat und hat ähnliche erfahrungen?
Ich denke mal ein 54 MBit AP/Router bringt da auch nix da die DBOX max. 10 MBit kann.
Und diese werden ja letztendlich ja mit der DBOX erreicht.
Schreibt mal was...
Danke im Voraus!
...mal wieder: Streaming über WLAN
Hi erstmal.
ich habe mich auch (zu) lange mit diesem Thema auseinandergesetzt. Trotz diversen Treibern, Feintuning und diversen Patchen habe ich es nie vernünftig zum Laufen bekommen.
Ich habe mich entschlossen die d-LAN Variante zu testen und am nächsten Tag ist bei mri das ganze WLAN rausgeflogen.
www.devolo.de
Vielleicht ist das auch eine Lösung für Dich.
ich habe mich auch (zu) lange mit diesem Thema auseinandergesetzt. Trotz diversen Treibern, Feintuning und diversen Patchen habe ich es nie vernünftig zum Laufen bekommen.
Ich habe mich entschlossen die d-LAN Variante zu testen und am nächsten Tag ist bei mri das ganze WLAN rausgeflogen.
www.devolo.de
Vielleicht ist das auch eine Lösung für Dich.
Hi,
mal eine andere Idee (wenn sich nun ergibt, dass WLAN nicht geht, was ja hier im Forum schon öfter so klang): was hält Dich davon ab, den Netzzugang in die oberen Etagen zu verlegen? Du müsstest doch nur Telekom-Zugang im Keller (oder von wem auch immer der ist) auf einem normalen zweiadrigen Telefonkabel weiter leiten und den Splitter erst im Ergeschoss einbauen. Anschließend kannst Du den Rest (Telefon, hinter dem Splitter) ja wieder in den Keller oder auch anderswohin leiten. So was habe ich schon öfter gebastelt und das lief eigentlich immer ganz gut.
cu,
Relaff
mal eine andere Idee (wenn sich nun ergibt, dass WLAN nicht geht, was ja hier im Forum schon öfter so klang): was hält Dich davon ab, den Netzzugang in die oberen Etagen zu verlegen? Du müsstest doch nur Telekom-Zugang im Keller (oder von wem auch immer der ist) auf einem normalen zweiadrigen Telefonkabel weiter leiten und den Splitter erst im Ergeschoss einbauen. Anschließend kannst Du den Rest (Telefon, hinter dem Splitter) ja wieder in den Keller oder auch anderswohin leiten. So was habe ich schon öfter gebastelt und das lief eigentlich immer ganz gut.
cu,
Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***
*** Bitte warten - System startet neu***
und es geht doch!!!
Danke erst mal für eure schnelle Antwort.
Ich habe jetzt folgende Konfiguration:
1 Dl-614+ --> PC mit Netzwerkkabel
|
|
1 AP DWL-900AP+ --> 10/100 MBit Switch --> DBOX2
Mit dieser Konfiguration funktioniert die Aufnahme problemlos (Video HTTP 4600 kBit/sec, Audio HTTP 200 kBit/sec).
Das ganze hat jetzt noch den netten Vorteil, das ich noch weitere Geräte an das LAN anschliessen kann.
So, werde nun erst mal ein wenig Streamen.
Bis später!
Ich habe jetzt folgende Konfiguration:
1 Dl-614+ --> PC mit Netzwerkkabel
|
|
1 AP DWL-900AP+ --> 10/100 MBit Switch --> DBOX2
Mit dieser Konfiguration funktioniert die Aufnahme problemlos (Video HTTP 4600 kBit/sec, Audio HTTP 200 kBit/sec).



Das ganze hat jetzt noch den netten Vorteil, das ich noch weitere Geräte an das LAN anschliessen kann.
So, werde nun erst mal ein wenig Streamen.
Bis später!