3 Teile vom Stream mit ProjectX demuxen oder anders ?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

3 Teile vom Stream mit ProjectX demuxen oder anders ?

#1 Beitrag von ProjektC » Di 30 Dez 2003, 17:01

Hallo,

habe Star Wars wieder aufgenommen da die letzten Aufnahmen ziemlich Asynchron waren wegen dem Problem in einem anderem Theard.
Ich splitte bei JTR in 1.5 GB Files, daher habe ich nun 3 Teile mit Wingrab Engine Aufgenommen und AC3.

Das ganze würde ich nun mit DVD-LAB Authoren.
Mit ProjectX habe ich nun die 3 Files einzeln demuxen lassen und auch die DAR Automatische Schneidung machen lassen und hat auch wunderbar gefunzt nur was weiter mit den sauberen Files machen ?
Früher habe ich mit MPEG2VCR alle MPEG 2 in 1 File gemacht und das ganze demuxen lassen nur gab es da hin und wieder Probleme.
Kann ich bei ProjectX sagen er soll die 3 einzelnen Files gleich demuxen und zu einem machen, wenn das nicht geht, soll ich das ganze als ein File machen mit MPEG2VCR oder kann der Stream dadurch schaden nehmen ?
Irgendwie habe ich das Gefühl je mehr Programme dazwischen laufen desto instabiler wird der Stream.

Oder soll ich die einzelnen Files so lassen und bei DVD-LAB einfach sagen Movie1|Movie2|Movie3 und alles zusammen verlinken lassen ?

mfg

ProjektC

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 30 Dez 2003, 18:08

Ich muße sowas mit Ifo Edit - Author new DVD. Da werden dann VOB's draus gemacht.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von wingman » Di 30 Dez 2003, 18:43

Ich splitte bei JTR in 1.5 GB Files,
warum das denn? :surprised:
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von ProjektC » Di 30 Dez 2003, 18:53

Bei MPEG2VCR hatte ich oft das Problem das er über 2 GB die Files nicht mehr bearbeitet hat.
Das File spielte er ohne Probleme ab, nur laden wollte es MPEG2VCR nicht mehr, das passiert nicht jedesmal hin und wieder geht es, aber schlecht wenn es bei was wichtigen nicht geht, von daher mache ich das immer auf 1,5 GB.

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

Re: 3 Teile vom Stream mit ProjectX demuxen oder anders ?

#5 Beitrag von mozarella » Mi 31 Dez 2003, 12:59

ProjektC hat geschrieben:Hallo,
Kann ich bei ProjectX sagen er soll die 3 einzelnen Files gleich demuxen und zu einem machen ...

ProjektC
Ja, einfach die 3 mpeg-Files in eine Collection laden, schneiden und demuxen ...

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von Ducati » Mi 31 Dez 2003, 15:54

ProjektC hat geschrieben:Bei MPEG2VCR hatte ich oft das Problem das er über 2 GB die Files nicht mehr bearbeitet hat.
machst du SVCD draus - ich denke nicht ...
also würde ich mir doch lieber ein programm suchen daß mit großen files umgehen kann,
wenn du nicht mehrere Tonspuren gleichzeitig brauchst, also Stereo ODER orginalton ODER AC3...
empfehle ich dir TEMPGEnc DVD Author - ich hab damit schon 18 GB Files Bearbeitet...

gruß Joe

ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von ProjektC » Mi 31 Dez 2003, 16:01

naja ist alles schon lange her und ich bin ein Gewohnheitstier ;)
ProjectX war mir bis jetzt immer zu konfus erst recht die Vorgängerversion.
Durch das How To war ich doch überrascht das es so leicht geht auch mit den Schneiden, von daher denke ich werd ich mal grosse Streams testen.

Antworten