Schneiden, Encoden und Brennen
-
Daddy2k
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 29 Dez 2003, 21:15
#1
Beitrag
von Daddy2k » Sa 03 Jan 2004, 22:43
Ich weiß nicht woran es liegt, aber in letzter Zeit kommt bei ProjectX immer etwa bei 75% ein Fehler und bricht das analysieren ab. (habe bis jeztt nur Taken probiert, aber naja daran kanns ja eignetlich nicht liegen (2 verschiedene teile probiert)); woran kann das verdammt nochmal liegen??? Immer der gleiche Fehler "java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 0" nur was soll das heißen?
Code: Alles auswählen
Samstag, 3. Januar 2004 22.29 Uhr CET
ProjectX 0.81.6 (30.11.2003)
=== session infos ===
=> working with collection 0
-> write output files to :
E:\filme_dbox\2004-01-03-Steven Spielbergs Taken\
=> File 0: E:\filme_dbox\2004-01-03-Steven Spielbergs Taken\Steven Spielbergs Taken(PREMIERE _02_00.mpv (1810025548 bytes)
=> File is MPEG Video ES
-> video basics: 704*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 9000000bps, vbvBuffer 112
stopped...
java.lang.ArrayIndexOutOfBoundsException: 0
at X.goptest(X.java:11936)
at X$WORK.rawvideo(X.java:9904)
at X$WORK.working(X.java:4837)
at X$WORK.run(X.java:4501)
-
Daddy2k
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 29 Dez 2003, 21:15
#2
Beitrag
von Daddy2k » Sa 03 Jan 2004, 23:16
ah hab das problem schon selbst gelöst.
Auf der normalen Seite von ProjectX kriegt man eine versi die ein Fehler hat. Doch im Forum gibt es schon eine Version die diesen Fehler behoben hat die "int10":
http://forum.lucike.info/viewtopic.php?t=414
-
aendi
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29 Dez 2003, 9:28
#3
Beitrag
von aendi » So 04 Jan 2004, 12:28
Hi,
habe ProjectX mit int10 konvertiert, habe das Problem aber immer noch?
Sonntag, 4. Januar 2004 12.18 Uhr CET
X081.6_int10 (30.12.2003)
=== session infos ===
=> working with collection 0
-> write output files to :
D:\2004-01-03-Krieg der Sterne - Episode VI Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Return of the Jedi)\
=> File 0: D:\2004-01-03-Krieg der Sterne - Episode VI Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Return of the Jedi)\Krieg der Sterne - Episode VI Die Rückkehr der Jedi-Ritter (Return of the Jed_02_00.mpv (2881473056 bytes)
=> File is MPEG Video ES
-> video basics: 704*576 @ 25fps @ 0.7031 (16:9) @ 9000000bps, vbvBuffer 112
stopped...
java.lang.IndexOutOfBoundsException
at java.io.ByteArrayOutputStream.write(Unknown Source)
at X$WORK.rawvideo(X.java:10153)
at X$WORK.working(X.java:4866)
at X$WORK.run(X.java:4530)
-
torre
- Co-Admin

- Beiträge: 1858
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
#4
Beitrag
von torre » So 04 Jan 2004, 12:40
Warum willst Du eine mpv-File noch mit ProjektX bearbeiten ?
Wenn Du mit udrec MPEG Elementary Files aufnimmst, ist es nicht mehr erforderlich, diese mit projektx zu bearbeiten.
Dies brauchst Du nur bei MPEG Packetized Elementary Files (Endungen apes, vpes).
-
aendi
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29 Dez 2003, 9:28
#5
Beitrag
von aendi » So 04 Jan 2004, 12:57
ich wollte damit schneiden, da sonst nur die TONSPUR 2.0 erkannt wird und am Anfang wollte ich den Premiere teil nicht haben. Der neue JTG 0.7 gibt ja jetzt nur direkt .mpv Files. wüßte jetzt nicht womit ich sonst schneiden kann.
Danke für die Hilfe!
-
aendi
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 3
- Registriert: Mo 29 Dez 2003, 9:28
#7
Beitrag
von aendi » So 04 Jan 2004, 13:51
Vielen dank!
Bin gerade neu und hatten noch nicht so den durchblick. Habe jetzt wieder was gelernt.
Wirklich tolle und schnelle Hilfe hier.
-
Daddy2k
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 29 Dez 2003, 21:15
#8
Beitrag
von Daddy2k » So 04 Jan 2004, 22:37
Naja is aber trotzdem empfehlenswert den Stream auf Fehler zu überprüfen. Es können nämlich genausogut Fehler schon von Premiere enthalten sein und auch udrec ändert daran nix. Und außerdem die schneide Funktion is echt praktisch von dem Tool. mpeg2schnitt ging bei mir irgendwie nicht so toll, konnte da an vielen Stellen kein In oder kein Out setzen. Warum auch immer...
-
torre
- Co-Admin

- Beiträge: 1858
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
#9
Beitrag
von torre » Mo 05 Jan 2004, 13:12
Daddy2k hat geschrieben:Naja is aber trotzdem empfehlenswert den Stream auf Fehler zu überprüfen. Es können nämlich genausogut Fehler schon von Premiere enthalten sein und auch udrec ändert daran nix. .
Udrec korrigiert Streamfehler. Siehe
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1233
Daher können nach meiner Erfahrung in den letzten Wochen sehr gut die Streams mit udrec als MPEG Elementary aufgezeichnet werden, wenn das Ergebnis getrennte mpv, mp2 und ac3-Streams sein sollen.
-
leth
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
-
Kontaktdaten:
#10
Beitrag
von leth » Mo 05 Jan 2004, 14:55
mpeg2schnitt ging bei mir irgendwie nicht so toll, konnte da an vielen Stellen kein In oder kein Out setzen
Das ist ganz klar, denn man kann einen Stream nur bei I-Frames schneiden. Mit mpeg2Schnitt hast Du aber den Vorteil bei I-Frames den Cut-In zu setzen und bei I- oder B-Frame den Cutout. Mit Project-X kannst Du nur bei I-Frames schneiden!
Cu leth
-
Daddy2k
- Einmal-Streamer

- Beiträge: 7
- Registriert: Mo 29 Dez 2003, 21:15
#11
Beitrag
von Daddy2k » Mo 05 Jan 2004, 14:59
also zusammenfassung:
ProjectX kann man bei udrec weglassen und schneiden sollte man mit mpeg2schnitt machen. right?