dvd läuft nicht auf jedem player
dvd läuft nicht auf jedem player
hallo,
ich habe eine dvd mit dvd-lab (versch. ver.) erstellt. eigenes dv-video mit aufwändigem menu 16 seiten.
soweit so gut.
die fertige dvd läuft aber leider nur auf wenigen playern(scott383, pioneer 727) selbst auf powerdvd funktioniert sie nicht.
sie kann zwar von anfang abgespielt werden, aber die wiedergabe darf nicht angehalten oder weitergesprungen werden. denn ab diesem punkt erfolgt keine weitere wiedergabe mehr. das bild steht die zeit läuft weiter manchmal ist auch der ton zu hören.
leider ist das kein befriedigendes ergebniss für dieses sonst sehr leistungsfähige programm.
videobaer
ich habe eine dvd mit dvd-lab (versch. ver.) erstellt. eigenes dv-video mit aufwändigem menu 16 seiten.
soweit so gut.
die fertige dvd läuft aber leider nur auf wenigen playern(scott383, pioneer 727) selbst auf powerdvd funktioniert sie nicht.
sie kann zwar von anfang abgespielt werden, aber die wiedergabe darf nicht angehalten oder weitergesprungen werden. denn ab diesem punkt erfolgt keine weitere wiedergabe mehr. das bild steht die zeit läuft weiter manchmal ist auch der ton zu hören.
leider ist das kein befriedigendes ergebniss für dieses sonst sehr leistungsfähige programm.
videobaer
Vielleicht war ja der Stream nicht 100% in Ordnung. Hast Du den Stream "geprüft" vor dem Authoren? ProjectX kann ich sehr empfehlen.
Eventuell hat der Brenner den Rohling nicht erkannt und deshalb "unsauber" gebrannt. Das hatte ich leider auch mal - Am PC gings noch aber der Player ist mit dem Rohling gar nicht zurecht gekommen. Seitdem lasse ich nach dem Brennen immer einen Verify laufen, bevor ich den Stream von der Platte lösche, und ich verwende nur noch Marken-Rohlinge.
Charles
Eventuell hat der Brenner den Rohling nicht erkannt und deshalb "unsauber" gebrannt. Das hatte ich leider auch mal - Am PC gings noch aber der Player ist mit dem Rohling gar nicht zurecht gekommen. Seitdem lasse ich nach dem Brennen immer einen Verify laufen, bevor ich den Stream von der Platte lösche, und ich verwende nur noch Marken-Rohlinge.
Charles
@spame
echt coole antwort danke für die große hilfe
@Charles
der stream ist ok wie gesagt eigenes dv-video, die gleiche struktur mit dem gleichen dateien mit dvd maestro erstellt funktioniert ohne probs.
aber das wird leider nicht mehr weiterentwickelt und so ist dvd-lab komfortabler was menu-erstellung betrifft.
die dvd sollte ein geschenk sein und der einzige player auf dem sie dann lief war mein eigener.
videobaer
echt coole antwort danke für die große hilfe
@Charles
der stream ist ok wie gesagt eigenes dv-video, die gleiche struktur mit dem gleichen dateien mit dvd maestro erstellt funktioniert ohne probs.
aber das wird leider nicht mehr weiterentwickelt und so ist dvd-lab komfortabler was menu-erstellung betrifft.
die dvd sollte ein geschenk sein und der einzige player auf dem sie dann lief war mein eigener.
videobaer
Das Problem kenn ich. Was hast Du denn für einen Brenner ? Ich hatte mal einen ILSonic Bronner, bei dem war das genauso. DVD+R hat er wunderbar gebrannt und die konnte ich auch überall anschauen. DVD-R konnte er als einziger dann lesen...die dvd sollte ein geschenk sein und der einzige player auf dem sie dann lief war mein eigener.
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Kann ich auch bestätigen. Ich habe einen LiteON der mit verschiedenen Rohlingen erbährmliche Ergebnise hatte. Das schlimme daran ist, daß der Brenner die Ergebnise immer lesen kann, aber selbst andere DVD-Rom im PC konnten die Dateien nicht mal auf Festplatte zurückkopieren.
Wenn das Problem während des Abspielens passiert, müsste DVD-Lab ja fehlerhaft Muxen oder das Brennmodul würde nicht korrekt mit Deinem Brenner umgehen. Passiert das gleiche, wenn Du die erstellten DVD-Lab-Files mit Nero brennst?
Charles
Wenn das Problem während des Abspielens passiert, müsste DVD-Lab ja fehlerhaft Muxen oder das Brennmodul würde nicht korrekt mit Deinem Brenner umgehen. Passiert das gleiche, wenn Du die erstellten DVD-Lab-Files mit Nero brennst?
Charles
Ich habe auch Probleme mit DVD-Lab, die fertig authorte DVD ist nur auf meinem Sony DVD-Player lesbar aber auf keinem anderen Standalone DVD-Player nichtmal Power DVD kann mit der DVD was anfangen. Brennen tu ich das Ganze mit Record Now Max. Ich habe einen DVD+R Brenner (HP DVD200j). Wenn ich die selben Files mit Ulead DVD-Powertools authore, läuft die DVD in jedem Player.
Gruß
Lemmy
Gruß
Lemmy
Dbox2 Nokia Kabel 2xI Avia 500 JTG 2.2.6
Dbox2 Nokia Kabel 2xI Avia 500 JTG 2.2.6
80 GB HDD
Dbox2 Sagem (grau) Kabel 2xI Avia 600 JTG 2.2
Dbox2 Sagem (schwarz) Kabel 1xI Avia 600 JTG 2.2
Dreambox DM 500 C
Dreambox DM 7025+ CC
Hardware: C2D 6750, 4096MB Ram, Samsung SH-182M,
2 TB HDD
Dbox2 Nokia Kabel 2xI Avia 500 JTG 2.2.6
80 GB HDD
Dbox2 Sagem (grau) Kabel 2xI Avia 600 JTG 2.2
Dbox2 Sagem (schwarz) Kabel 1xI Avia 600 JTG 2.2
Dreambox DM 500 C
Dreambox DM 7025+ CC
Hardware: C2D 6750, 4096MB Ram, Samsung SH-182M,
2 TB HDD
hallo,
ich brenne sowohl mit dvd-lab und mit nereo brenner ist ein sony dru 500
und egal ob + oder - r oder rw die mit dvdlab gemuxte dvd erlaubt keine unterbrechung der wiedergabe.
videobaer
ps: es bleibt eigentlich nur die möglichkeit das die von dvd-lab gemuxten files nicht völlig dvd konform sind.
ich brenne sowohl mit dvd-lab und mit nereo brenner ist ein sony dru 500
und egal ob + oder - r oder rw die mit dvdlab gemuxte dvd erlaubt keine unterbrechung der wiedergabe.
videobaer
ps: es bleibt eigentlich nur die möglichkeit das die von dvd-lab gemuxten files nicht völlig dvd konform sind.
Hi Videobaer,
tja der Sony ist ja nicht gerade der schlechteste
Den würde ich dann doch ausschliessen wollen. Und wenn Du das von DVDlab erstelle VIDEO_TS Verzeichnis mit Nero brennst kommt das gleiche raus?
Tja, dann liegts wohl doch an dem Muxen? Welches Ursprungsformat hast Du denn und mit was hast Du demuxt? Vielleicht kommt DVDlab mit Deinen demuxten Files nicht klar? Wie schon gesagt, ich jage alles durch ProjectX und hatte noch nie Probleme - außer wenn LiteOn ins Spiel kommt.
Charles
tja der Sony ist ja nicht gerade der schlechteste

Den würde ich dann doch ausschliessen wollen. Und wenn Du das von DVDlab erstelle VIDEO_TS Verzeichnis mit Nero brennst kommt das gleiche raus?
Tja, dann liegts wohl doch an dem Muxen? Welches Ursprungsformat hast Du denn und mit was hast Du demuxt? Vielleicht kommt DVDlab mit Deinen demuxten Files nicht klar? Wie schon gesagt, ich jage alles durch ProjectX und hatte noch nie Probleme - außer wenn LiteOn ins Spiel kommt.
Charles
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 18 Jan 2004, 5:01
- Wohnort: HB
- Kontaktdaten:
Hallo ihr Lieben,
möchte mich mit meinen Problem mit in diesen Thread anhängen, habe nämlich das gleiche Problem. DVD +R/+RW Brenner hp200j - die DVDs werden mittels HP Record Now erstellt (als Daten DVD).
Bisher habe ich mit ULead PowerTools (beim Bekannten) meine DVDs geauthored - es waren bis dato WinGrab Streams (Serien von Juniorkanal). Diese Streams hatte ich dann in ds.jar geschnitten und demuxt. Dann den ersten Headereintrag auf DVD Format geändert, die Files in PowerTools eingebunden und das Project abgespeichert.
Dann wieder den Header geändert und in PT die DVD fertig gemacht. Danach die DVD erstellen lassen (die Ordner) und mittels HP Record Now gebrannt.
Die so erstellte DVD kann ich in jeden meiner DVD Player (Sony, Pioneer, XBox) abspielen lassen.
Wenn ich nun mit DVDlab arbeite, es handelt sich dabei um Serien Streams (dbox2, Junior, 480x576). Aufgenommen mittels aktuellem JtG und im udrec Modus.
Die Streams werden dann noch mittels MPEG2Schnitt geschnitten und dann in DVDlab eingebunden.
Das Project steht auf PAL und normale DVD Auflösung, hatte aber auch schon mal 480x576 probiert.
Dann lasse ich (nachdem Menü und so erstellt) alles auf HD compalieren und brenne die Ordner als DatenDVD, kann ich die so ersteltte DVD nur auf meinen Pioneer 5100H (ist ein DVD Brenner) ohne Probleme anschauen.
Beim die XBox nimmt die DVD erst gar nicht an, habe auch schon diverse Rohlinge versucht (TDK, Verbatim, Ricoh) und auf einem SEG LA I, der die andere DVD auch ohne Probleme abspielt hat bei der DVDlab geauthorendten permanent Slowdowns im Bild - so eine Art MatrixEffekt - der Ton spielt aber ohne Probleme oder Ruckler etc. - auch gibt es keine Blöckchen oder so - nein nur alle Sekunden diese SlowDowns
.
Ich bin mittlerweile Ratlos und auch etwas geknickt, denn DVDlab gefällt mir wirklich sehr gut. Wäre sehr lieb, wenn mir jemand etwas helfen könnte - danke im voraus.
lg Pit
möchte mich mit meinen Problem mit in diesen Thread anhängen, habe nämlich das gleiche Problem. DVD +R/+RW Brenner hp200j - die DVDs werden mittels HP Record Now erstellt (als Daten DVD).
Bisher habe ich mit ULead PowerTools (beim Bekannten) meine DVDs geauthored - es waren bis dato WinGrab Streams (Serien von Juniorkanal). Diese Streams hatte ich dann in ds.jar geschnitten und demuxt. Dann den ersten Headereintrag auf DVD Format geändert, die Files in PowerTools eingebunden und das Project abgespeichert.
Dann wieder den Header geändert und in PT die DVD fertig gemacht. Danach die DVD erstellen lassen (die Ordner) und mittels HP Record Now gebrannt.
Die so erstellte DVD kann ich in jeden meiner DVD Player (Sony, Pioneer, XBox) abspielen lassen.
Wenn ich nun mit DVDlab arbeite, es handelt sich dabei um Serien Streams (dbox2, Junior, 480x576). Aufgenommen mittels aktuellem JtG und im udrec Modus.
Die Streams werden dann noch mittels MPEG2Schnitt geschnitten und dann in DVDlab eingebunden.
Das Project steht auf PAL und normale DVD Auflösung, hatte aber auch schon mal 480x576 probiert.
Dann lasse ich (nachdem Menü und so erstellt) alles auf HD compalieren und brenne die Ordner als DatenDVD, kann ich die so ersteltte DVD nur auf meinen Pioneer 5100H (ist ein DVD Brenner) ohne Probleme anschauen.
Beim die XBox nimmt die DVD erst gar nicht an, habe auch schon diverse Rohlinge versucht (TDK, Verbatim, Ricoh) und auf einem SEG LA I, der die andere DVD auch ohne Probleme abspielt hat bei der DVDlab geauthorendten permanent Slowdowns im Bild - so eine Art MatrixEffekt - der Ton spielt aber ohne Probleme oder Ruckler etc. - auch gibt es keine Blöckchen oder so - nein nur alle Sekunden diese SlowDowns

Ich bin mittlerweile Ratlos und auch etwas geknickt, denn DVDlab gefällt mir wirklich sehr gut. Wäre sehr lieb, wenn mir jemand etwas helfen könnte - danke im voraus.
lg Pit
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
Laufen die DVDs nach dem Kompilieren von der Platte aus?
Wenn ja, dann wirst Du wohl ein Problem mit dem Brenner bzw. den Rohlingen haben.
Wenn nein, hilft vermutlich wirklich nur ein Blick in DVDlab-Forum. Ist aber nur in Englisch. Ich wüsste nicht, dass ich dieses Problem hier schon mal irgendwo gelesen hätte.
Ich kompiliere jede aufgenommene Auflösung mit DVDlab und hatte damit noch nie Probleme. Verwende Nero zum Brennen. Brenner bis Freitag war irgendein Sony. Mittlerweile habe ich mir den NEC 1300A (Firmware 1.09) gekauft.
Wenn ja, dann wirst Du wohl ein Problem mit dem Brenner bzw. den Rohlingen haben.
Wenn nein, hilft vermutlich wirklich nur ein Blick in DVDlab-Forum. Ist aber nur in Englisch. Ich wüsste nicht, dass ich dieses Problem hier schon mal irgendwo gelesen hätte.
Ich kompiliere jede aufgenommene Auflösung mit DVDlab und hatte damit noch nie Probleme. Verwende Nero zum Brennen. Brenner bis Freitag war irgendein Sony. Mittlerweile habe ich mir den NEC 1300A (Firmware 1.09) gekauft.

Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
Folgende Info steht in der Knowledge Base für DVDlab
Von Junior hab ich auch schon aufgenommen. Die Streams und DVDs waren alle i.O. *schulterzuck*APPLIES TO:
DVD-lab
SYMPTOMS:
Stuttering video or audio when played on standalone player.
RESOLUTION:
Because DVD-lab doesn't re-encode files, it is important to check if your video files are actually valid for DVD. In DVD-lab you have a Parse MPEG stream command (works only on elementary streams)
The GOP structure is important for smooth playback on standalone DVD players. DVD ready video should have all I, P and B frames. The GOP structure for NTSC is IBBPBBPBBPBBPBBPBB (max number of frames in GOP 18) and for PAL it is IBBPBBPBBPBBPBB (max number: 15).
If your GOP structure have only I and P frames then you should set the standard structure (as above) in your encoder.
MORE INFO:
- Use DVD-lab 1.3 since it has more forgiving muxer.
- If none of the above works use Alternative muxer option (1.3)
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen
Am besten die fertige DVD auf der Platte als ISO machen und dann in einem Virtuellen DVD Laufwerk Mounten (Abmahnerfalle 120%) und das mal Win DVD oder Power DVD geben.
Da es bei dir mit der DVD dort auch Probleme gab wäre es interessant wie es ist, wenn diese auf der Platte abläuft.
Wenn es da geht kanns nur am Brenner/Rohling liegen.
Da es bei dir mit der DVD dort auch Probleme gab wäre es interessant wie es ist, wenn diese auf der Platte abläuft.
Wenn es da geht kanns nur am Brenner/Rohling liegen.
ProjektC
Philips DBOX 2 Ávia 600 / JtG Image 07.08.2004
Software Jack the Grabber 0.7.2 / udrec 0.11f
Videolan 0.7.2 / WinGrabTV 0.05
Mpeg2Schnitt 0.6h2 / ProjectX081(1).6_int17
Freeware Anti Virus/Spyware Sammlung
Philips DBOX 2 Ávia 600 / JtG Image 07.08.2004
Software Jack the Grabber 0.7.2 / udrec 0.11f
Videolan 0.7.2 / WinGrabTV 0.05
Mpeg2Schnitt 0.6h2 / ProjectX081(1).6_int17
Freeware Anti Virus/Spyware Sammlung
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 23
- Registriert: So 18 Jan 2004, 5:01
- Wohnort: HB
- Kontaktdaten:
Hallo,
danke für eure Antworten. Also die DVD läuft 1a (DVDlab Version) in einen Standalone DVD Brenner (Pioneer 5100H), Sony DVDPlayer 7700 (nur mit dem üblichen 1 1/2 Auflösungproblem) und in jedem PC DVD Laufwerk mittels WinDVD, PowerDVD.
Nur eben nicht auf SEG DVD Playern und Konsorten.
Habe jetzt die so geschnittenen Streams mal in ULead PowerTools importiert und damit dann eine DVD gemastert und mittels HP Record Now gebrannt = läuft 1a auf den SEG Playern
- ich bin Ratlos.
Wo ist denn das DVDlab Forum? Sorry, hatte nichts in der Hinsicht auf der HP von DVDlab gefunden.
lg Pit
danke für eure Antworten. Also die DVD läuft 1a (DVDlab Version) in einen Standalone DVD Brenner (Pioneer 5100H), Sony DVDPlayer 7700 (nur mit dem üblichen 1 1/2 Auflösungproblem) und in jedem PC DVD Laufwerk mittels WinDVD, PowerDVD.
Nur eben nicht auf SEG DVD Playern und Konsorten.
Habe jetzt die so geschnittenen Streams mal in ULead PowerTools importiert und damit dann eine DVD gemastert und mittels HP Record Now gebrannt = läuft 1a auf den SEG Playern

Wo ist denn das DVDlab Forum? Sorry, hatte nichts in der Hinsicht auf der HP von DVDlab gefunden.
lg Pit