Nochmals: Radio - mit JdG 0.7?
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Berlin/Leipzig und gern in La Rochelle
Nochmals: Radio - mit JdG 0.7?
In einem anderen Forum schrieb jemand, dass er die Sendungen des BR in 5.1 mit JdG aufgezeichnet hat.
Bei mir schlagen die Versuche immer noch fehl. Da der Video-PID fehlt bricht JdG immer ab.
Meine Frage: Geht Radio (normales nicht Multichoice) nun mit JdG zu aufzuzeichnen und wenn was ist in den Optionen zu beachten?
Danke für alle Tipps
Dietmar
Bei mir schlagen die Versuche immer noch fehl. Da der Video-PID fehlt bricht JdG immer ab.
Meine Frage: Geht Radio (normales nicht Multichoice) nun mit JdG zu aufzuzeichnen und wenn was ist in den Optionen zu beachten?
Danke für alle Tipps
Dietmar
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 84
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Berlin/Leipzig und gern in La Rochelle
Dass der BR (Bayern4Klassik) in 5.1 sendet kann ich bestätigen. Ich bin extra mal sehr lange aufgeblieben.
Hier der Link in das andere Forum:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 6;t=000271
udrec ist ein guter Tipp, werde ich heute abend mal ausprobieren. Es müßte ja dann auch mit normalen Stereo-Sendungen funktionieren.
Dietmar
Hier der Link in das andere Forum:
http://forum.digitalfernsehen.de/forum/ ... 6;t=000271
udrec ist ein guter Tipp, werde ich heute abend mal ausprobieren. Es müßte ja dann auch mit normalen Stereo-Sendungen funktionieren.
Dietmar
Hallo,
eigentlich ist es mit Jack noch nicht möglich Radio zu streamen, das fehlende VPid sollte das verhindern.
Glenmorangie sagt in seinem Beitrag, dass er es gemacht habe.
Fazinierend.
Gruß Frank
eigentlich ist es mit Jack noch nicht möglich Radio zu streamen, das fehlende VPid sollte das verhindern.
Glenmorangie sagt in seinem Beitrag, dass er es gemacht habe.
Fazinierend.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Mein Vorschlag wäre udrec im SServer-Modus zu starten (einfach per Doppelklick) und dann die Aufnahme von Neutrino aus zu starten. Wichtig dabei ist, das schon AC3-Daten gesendet werden, wenn man startet, sonst könnte es Probleme beim "Demuxen" geben.
Wird AC3 eigentlich auf der selben PID gesendet wie MP2 oder gibt es unerschiedliche PID's? Wenn's mit SServer nicht geht könnte man die PID's auch von Hand angeben
Für Telekom-Kabel:
udrec -ap bb9
udrec -ap bba (Vermutung, falls AC3 eine eigene PID hat)
Als Endergebnis hat man in jedem Fall die nackten AC3-Daten ohne die MPEG-Zeitstempel. Wie schafft man es jetzt, dass diese Daten am SPDIF-Anschluss vom PC rauskommen?
tonsel
Wird AC3 eigentlich auf der selben PID gesendet wie MP2 oder gibt es unerschiedliche PID's? Wenn's mit SServer nicht geht könnte man die PID's auch von Hand angeben
Für Telekom-Kabel:
udrec -ap bb9
udrec -ap bba (Vermutung, falls AC3 eine eigene PID hat)
Als Endergebnis hat man in jedem Fall die nackten AC3-Daten ohne die MPEG-Zeitstempel. Wie schafft man es jetzt, dass diese Daten am SPDIF-Anschluss vom PC rauskommen?
tonsel
Bald kann man auch mit JtG Radio aufzeichnen. Der notwendige nhttpd API Call ist seid genau 29 Minuten im CVS (dank an zwen) 
Levi

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Ich hab's gestern Nacht mit udrec mal ausprobiert (Bayern 4 Klassic in 5.1). Fazit: es geht nur, wenn man mit PES streamt. Für AC3 wird eine eigene PID verwendet (0xbba im Telekom Kabel). Darüber hinaus wir auch eine Video-Pid (0xbbb) angezeigt, auf der aber keine Daten gesendet werden.
Ich werde mal schauen warum ES-Streams nicht gehen.
tonsel
Ich werde mal schauen warum ES-Streams nicht gehen.
tonsel