JTG/udrec - 2 Kurzstreams mit ProjectX zu einem Stream?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

JTG/udrec - 2 Kurzstreams mit ProjectX zu einem Stream?

#1 Beitrag von mozarella » Mi 07 Jan 2004, 19:07

Irgendwie sitze ich momentan etwas auf dem Schlauch. Mit der wingrabengine iss das Zusammenfügen/Schneiden mit ProjectX mit anschließendem Demuxen kein Problem.

Aber seit die Streams demuxt vorliegen? Tja, wie füge ich denn nun 2 Kurzfilme zusammen, schneide sie und gebe die wieder als mpv und mpa aus?

thx

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von leth » Mi 07 Jan 2004, 19:10

Ich hab das zwar noch nie mit bereits demuxxtem Material bzw. udrec MPEG ES Streams versucht, lade aber doch mal die Files in folgender Reihenfolge in eine Collection und klick dann auf demuxxen, GO!

Stream1.mpv
Stream2.mpv
Stream1_Audio.mp2
Stream2_Audio.mp2

Wenn das nicht funktioniert, kannst Du die Files immernoch vorher mit TMPGenc muxxen und dann mit Project-X zusammenfügen. Auf dein Testergebnis bin ich schon gespannt :-)


Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#3 Beitrag von mozarella » Mi 07 Jan 2004, 19:22

leth hat geschrieben:Ich hab das zwar noch nie mit bereits demuxxtem Material bzw. udrec MPEG ES Streams versucht, lade aber doch mal die Files in folgender Reihenfolge in eine Collection und klick dann auf demuxxen, GO!

Stream1.mpv
Stream2.mpv
Stream1_Audio.mp2
Stream2_Audio.mp2

Wenn das nicht funktioniert, kannst Du die Files immernoch vorher mit TMPGenc muxxen und dann mit Project-X zusammenfügen. Auf dein Testergebnis bin ich schon gespannt :-)

Cu leth
Auf demuxen klicken wenn sie schon demuxxt sind??? OK, klingt für mich jetzt nicht logisch aber probier ich auf jeden Fall. Hab das auch schon wie oben beschrieben, allerdings mit "to M2P" (einzelner Stream geht ja auch so) durchgeführt, werde es aber testen und später berichten.

Auf muxxen und zusammenfügen möchte ich ehrlich gesagt verzichten.

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von leth » Mi 07 Jan 2004, 19:29

Auf demuxen klicken wenn sie schon demuxxt sind???
Das ist bei Project-X einfach so. Wenn du bereits demuxxte Streams noch schneiden möchtest, dann muss man es auch über 'Demuxxen' machen, weil nur dann Schnittpunkte ausgewertet werden.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#5 Beitrag von mozarella » Mi 07 Jan 2004, 20:19

Tja, mit Project als ES lüppt das nicht. Schade ...

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#6 Beitrag von relaff » Do 08 Jan 2004, 10:24

Hi,
Du kannst die Sachen auch mit MPEG2Schnitt zusammenfügen. hat den Vorteil, dass man dabei auch gleich Schneiden kann (und ProjectX braucht man bei demuxten ES-Streams ja eigentlich nicht mehr). Einfach beide Teile parallel einladen und die gewünschten Teile nacheinander in die Schnittliste bringen - schneiden - fertig.
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

mozarella
Sammler
Sammler
Beiträge: 137
Registriert: Sa 15 Nov 2003, 1:08

#7 Beitrag von mozarella » Do 08 Jan 2004, 19:34

stimmt, an MPEG2Schnitt habe ich garnicht gedacht.
thx für den Tip ... :-)

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#8 Beitrag von relaff » Do 08 Jan 2004, 20:59

@mozarella
an MPEG2Schnitt habe ich garnicht gedacht
Dafür haben wir ja das Forum ;-)

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

Antworten