Ein weiteres Hallo,
ich hab so meine Probleme, wenns drum geht, Filme zu programmieren. In der Regel hab ich JtG als Streaming-Server laufen und mach meine Timer im Wohnzimmer an der Box. Allerdings hätte ich schon ganz gerne, dass ich von JtG aus ebenfalls Timer setzen kann (Wohn- und Arbeitszimmer liegen in unterschiedlichen Stockwerken).
Das setzt natürlich voraus, dass sich die JtG- und die Box-Timer irgendwie abgleichen und auf beiden Seiten die selben Einträge stehen. Wer dann letztendlich die Aufnahme anwirft (Box bei Streaming-Server oder JtG bei Standardbetrieb) ist doch eigentlich egal, oder?
Vielleicht hat noch einer eine Meinung hierzu. Oder ein KO-Argument.
Gruß RalfS
Wo Filme programmieren?
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 59
- Registriert: Di 06 Jan 2004, 13:53
- Wohnort: Bad Homburg
- Kontaktdaten:
Hallo,
genau das hat Levi schon vorgesehen. Bitte mal die Suchfunktion benutzen. Wann das verfügbar sein wird ist allerdings noch offen
genau das hat Levi schon vorgesehen. Bitte mal die Suchfunktion benutzen. Wann das verfügbar sein wird ist allerdings noch offen
Bis denne
Kaligula
Fernsehbox: Nokia 2xI JtG-Image Snapshot 21.04.04
Streambox:Phillips 2xI JtG-Image Snapshot 21.04.04
Streaming: JtG 0.7.2 mit udrec 0.12a
Authoring: ProjectX,cuttermaran,DVDlab,Nero
Wiedergabe:Sanyo PLV-Z1
Kaligula
Fernsehbox: Nokia 2xI JtG-Image Snapshot 21.04.04
Streambox:Phillips 2xI JtG-Image Snapshot 21.04.04
Streaming: JtG 0.7.2 mit udrec 0.12a
Authoring: ProjectX,cuttermaran,DVDlab,Nero
Wiedergabe:Sanyo PLV-Z1

Re: Wo Filme programmieren?
Ich programiere entweder den Timer direkt an der DBox oder über das Neutrino Webinterface.RalfS hat geschrieben:Ein weiteres Hallo,
Vielleicht hat noch einer eine Meinung hierzu. Oder ein KO-Argument.
Gruß
Jojo
Hallo RalfS,
Die Termine dürfen aber nicht in beiden Timerliste stehen, sonst kommen sie sich in die Quere.
Der Abgleich ist insofern geplant, dass man per Jack die BoxTimer in Jack übertragen kann und auch umgekehrt.
Du könntest dann die BoxTimer mit Jack auslesen, in Jack ergänzen, dann wieder in die Box schreiben und danach aus Jack entfernen oder auch direkt in die Box eingeben. Alle Timer wären dann in der Box und in Jack Keiner bzw. nur beim Bearbeiten.
Gruß Frank
wer die Aufname startet ist wirklich egal.Das setzt natürlich voraus, dass sich die JtG- und die Box-Timer irgendwie abgleichen und auf beiden Seiten die selben Einträge stehen. Wer dann letztendlich die Aufnahme anwirft (Box bei Streaming-Server oder JtG bei Standardbetrieb) ist doch eigentlich egal, oder?
Die Termine dürfen aber nicht in beiden Timerliste stehen, sonst kommen sie sich in die Quere.
Der Abgleich ist insofern geplant, dass man per Jack die BoxTimer in Jack übertragen kann und auch umgekehrt.
Du könntest dann die BoxTimer mit Jack auslesen, in Jack ergänzen, dann wieder in die Box schreiben und danach aus Jack entfernen oder auch direkt in die Box eingeben. Alle Timer wären dann in der Box und in Jack Keiner bzw. nur beim Bearbeiten.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Ich auch.
Das wird auch kommen, aber evtl. noch nicht in der nächsten Version.
Levi
Das wird auch kommen, aber evtl. noch nicht in der nächsten Version.
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------