Timeraufnahmen starten nicht...

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Armageddon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Do 15 Jan 2004, 14:35

#16 Beitrag von Armageddon » Fr 16 Jan 2004, 12:53

Hi!

Also ich hab nach der Deinstallation die Reste nochmal per Hand
gelöscht, aber die .mdb wurde schon durch die Deinstallation
gelöscht. Ich verstehe das ganze echt nicht, hab ja auch keine
Firewall drauf die da was blocken könnte, wenn die Timer
von der D-Box aus nicht gehen würde, könnte ich das ja verstehen,
aber das geht ja grad, nur vom JTG zur D-Box gehts nicht.

Grosses Dankeschön auch für eure Unterstützung.

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#17 Beitrag von Dusty » Fr 16 Jan 2004, 12:56

Moment, von JtG nach DBox geht generell nichts?
bye Dusty

Armageddon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Do 15 Jan 2004, 14:35

#18 Beitrag von Armageddon » Fr 16 Jan 2004, 13:03

Ne ne, wie gesagt nur die Timeraufnahmen gehen nicht.
Sonst geht alles, Box Control, EPG usw...

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#19 Beitrag von Dusty » Fr 16 Jan 2004, 13:05

Und Sofortaufnahme?
bye Dusty

Armageddon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Do 15 Jan 2004, 14:35

#20 Beitrag von Armageddon » Fr 16 Jan 2004, 13:08

Ja, gehen auch

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von Pedant » Fr 16 Jan 2004, 18:02

Hallo Armageddon,
ist das PC-Datum/Zeit verstellt?
Laufen andere Timer-Arten (Shutdown, Zapping, UserTimer ...)?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Armageddon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Do 15 Jan 2004, 14:35

#22 Beitrag von Armageddon » Fr 16 Jan 2004, 19:09

Hi Pedant!

Also wenn ich den Timer über JTG erstelle geht keinerlei
Timer, wenn ich ihn jedoch über die Timerliste in der D-Box
erstelle (egal welcher) gehen die Timer einwandfrei.

derHerrMueller
Sammler
Sammler
Beiträge: 144
Registriert: Mi 01 Okt 2003, 18:56
Wohnort: Ginsem

#23 Beitrag von derHerrMueller » Fr 16 Jan 2004, 19:34

Die Frage ist, hast du es mal mit irgendwelchen anderen getimerten Tasks probiert, die sich an der Systemuhr orientieren? Wenn die auch nicht gehen, kann man Jack schonmal als Fehlerquelle ausschließen.

MfG

dHM
Irgendwann, irgendwo, irgendwarum.

Armageddon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Do 15 Jan 2004, 14:35

#24 Beitrag von Armageddon » Fr 16 Jan 2004, 21:10

Hi!

Also ich nutze den integrierten Taskplaner von Windows XP, die funktionieren aber alle ohne Probleme.

Gruss
Armageddon

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Levithan » Fr 16 Jan 2004, 21:39

@Armageddon: Nutzt Du ein deutsches Windows ?
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Armageddon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Do 15 Jan 2004, 14:35

#26 Beitrag von Armageddon » Fr 16 Jan 2004, 21:41

ja klar, Deutsche Framework Version ist ebenfalls installiert.

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Levithan » Fr 16 Jan 2004, 21:43

ziehe mal in der Timerliste das Datum, Start und Ende auf und poste mal das Format.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Armageddon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Do 15 Jan 2004, 14:35

#28 Beitrag von Armageddon » Fr 16 Jan 2004, 21:54

Wie was meinst du mit aufziehen?

Also wenn ich einen Timer setze erscheint das folgendermaßen in der Liste.

"Das Erste" "16.1.2004" "21:55" "22:00" "Test"

Ich hab mir auch schon gedacht das es ev. daran liegt, dass
beim Monat das Format dd.mm.yyyy sein muss, aber es
in der timerliste im moment nur als dd.m.yyyy erscheint.
Aber das Problem sollte doch behoben worden sein oder nicht?

Armageddon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Do 15 Jan 2004, 14:35

#29 Beitrag von Armageddon » Fr 16 Jan 2004, 21:59

Also Jungs, ich habs grad mal probiert, und das Datum auf 16.11.2004
geändert!!! Nun klappt das ganze! Also liegt das doch am Datum.
Ich nutze JTG Version 0.7.0

Jedoch kommen dann nur Fehlermeldungen im Log, schaut
mal bitte rein

[EDIT]
Ok vergisst das alte Logfile, da gabs ein Problem
mit der Box, nach dem Reboot hats ordentlich mit dem neuen
Datum geklappt. Aber was bedeutet Stream ot of Data?!
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 16.11.2004 22:09
Timer Aufnahme
Kanal=ProSieben
Sendung=bla
Start=16.11.2004 22:09:00
Ende=22:10
*******************************************************
16.11.2004 22:09:24: Aufnahme Event:
16.11.2004 22:09:24: IP: 192.168.0.202
16.11.2004 22:09:24: VPid: 255
16.11.2004 22:09:24: APid 1: 256
16.11.2004 22:09:24: APid 2: 257
16.11.2004 22:09:24: APid 3: 0
16.11.2004 22:09:24: Filename: H:\2004-11-16-bla\bla.mpg
16.11.2004 22:09:24: Splittsize: 39999
16.11.2004 22:09:24: KanalID: 8717186
16.11.2004 22:09:24: sectionsd gestoppt
16.11.2004 22:09:24: -host 192.168.0.202 -vp 0xff -ap 0x100 -ap 0x101 -vsplit 0 -o "H:\2004-11-16-bla\b"
@00:00:00: 22:09:25 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaa 0ff 100 101
@00:00:00: 22:09:25 from DBox: INFO: IP c0a80001 Port 31341
@00:00:00: 22:09:25 from DBox: PID vaa 3 ff 100 101
@00:00:00: 22:09:25 to DBox: START
@00:00:00: 22:09:25 from DBox: INFO: UdpSender() - PID268 R0 W0
@00:00:01: 22:09:25 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid ff 204960 0 0
@00:00:01: 22:09:25 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 100 29280 0 0
@00:00:01: 22:09:25 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 101 29280 0 0
@00:00:06: Video: 255
@00:00:06: Audio1: 256
@00:00:06: Audio2: 257
@00:00:06: Audio3: 0
@00:00:13: 22:09:38 video resync
@00:00:27: Beginne Aufnahme: "bla.mpg" nach: H:\\2004-11-16-bla
@00:00:36: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:

******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:00:36: 22:10:01 to DBox: STOP
@00:00:36: 22:10:01 TcpSender stopped
@00:00:37: 22:10:02 UdpReceiver stopped
@00:00:37: 22:10:02 from DBox: EXIT
@00:00:37: 22:10:02 TcpReceiver stopped
@00:00:38: 22:10:03 stream nearly out of data
@00:00:38: 22:10:03 audio stream out of data
@00:00:39: 22:10:04 stream nearly out of data
@00:00:39: 22:10:04 ESSync stopped
@00:00:39: 22:10:04 KeyboardRecordControl stopped
@00:00:39: udrec beendet
@00:00:40:
@00:00:40: sectionsd gestartet
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://record.mkplace.de

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#30 Beitrag von Charles » Fr 16 Jan 2004, 22:31

Hallo Armageddon,

das "Stream nearly out of data" kommt immer am Ende des Streams.
Im Readme vom udrec steht
"stream nearly out of data" kommt immer am Aufnahmende und wenn eine Tonspur abgeschaltet wird. Wenn diese Meldung auch in einem anderen Fall kommt, sind die internen Datenpuffer von udrec immer noch zu klein.
Ist also alles OK, da es in dem Log ja erst nach dem STOP kommt...

Charles

Antworten