udrec - Gop Fehler und B-Frame fehler beim demuxen mit X
udrec - Gop Fehler und B-Frame fehler beim demuxen mit X
Hi Tonsel
ich habe jetzt des öfteren , jedes 2. File, fehler beim demuxen mit ProjectX.
Das Log File der Aufnahme sagt aber nur ein Video resync beim start der Aufnahme.
Was kann denn da los sein?
Tschö
ich habe jetzt des öfteren , jedes 2. File, fehler beim demuxen mit ProjectX.
Das Log File der Aufnahme sagt aber nur ein Video resync beim start der Aufnahme.
Was kann denn da los sein?
Tschö
Bei udrec ist doch schon der Stream demuxt.
Warum willst du es mit ProjektX demuxen ?
Zum schneiden ist da SChnitt2MPEG besser.
Warum willst du es mit ProjektX demuxen ?
Zum schneiden ist da SChnitt2MPEG besser.
ProjektC
Philips DBOX 2 Ávia 600 / JtG Image 07.08.2004
Software Jack the Grabber 0.7.2 / udrec 0.11f
Videolan 0.7.2 / WinGrabTV 0.05
Mpeg2Schnitt 0.6h2 / ProjectX081(1).6_int17
Freeware Anti Virus/Spyware Sammlung
Philips DBOX 2 Ávia 600 / JtG Image 07.08.2004
Software Jack the Grabber 0.7.2 / udrec 0.11f
Videolan 0.7.2 / WinGrabTV 0.05
Mpeg2Schnitt 0.6h2 / ProjectX081(1).6_int17
Freeware Anti Virus/Spyware Sammlung
Tja das habe ich bis zum umfallen durch. Aufnahme war ok und Project X hat mir den kompletten Stream völlig zerstört mit diesen useless B Frames. Nach endlosen Selbstversuchen, habe ich festgestellt, das die Nachbearbeitung ohne Project X einfach besser sit, obwohls ein klasse Tool ist.
Ansonsten mache es wie ProjectC gesagt hat
Ansonsten mache es wie ProjectC gesagt hat

Hi
ich werds mal Probieren.
Mir geht es um Framegenauen Schnitt, deswegen habe ich immer wieder gemuxt und mit mpegvcr geschnitten. Ich nehme viel auf RTL auf (alter Anime Fan), wo viel Werbung drin ist. Bis jetzt gibts ja keine Freeware die Framegenau schneiden kann.
Ich habe das mit den B-Frames beim Demuxen gemerkt (ich wandle meine Files in Divx um) und da fehlen jetzt des öfteren Ton oder Bilder.
Tschö
ich werds mal Probieren.
Mir geht es um Framegenauen Schnitt, deswegen habe ich immer wieder gemuxt und mit mpegvcr geschnitten. Ich nehme viel auf RTL auf (alter Anime Fan), wo viel Werbung drin ist. Bis jetzt gibts ja keine Freeware die Framegenau schneiden kann.
Ich habe das mit den B-Frames beim Demuxen gemerkt (ich wandle meine Files in Divx um) und da fehlen jetzt des öfteren Ton oder Bilder.
Tschö
mit Mpeg2Schnitt bin ich eigenltich recht zufrieden damit und die Streams waren danach auch ok.
ProjektC
Philips DBOX 2 Ávia 600 / JtG Image 07.08.2004
Software Jack the Grabber 0.7.2 / udrec 0.11f
Videolan 0.7.2 / WinGrabTV 0.05
Mpeg2Schnitt 0.6h2 / ProjectX081(1).6_int17
Freeware Anti Virus/Spyware Sammlung
Philips DBOX 2 Ávia 600 / JtG Image 07.08.2004
Software Jack the Grabber 0.7.2 / udrec 0.11f
Videolan 0.7.2 / WinGrabTV 0.05
Mpeg2Schnitt 0.6h2 / ProjectX081(1).6_int17
Freeware Anti Virus/Spyware Sammlung
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
yeep. Nimm MPEG2Schnitt (http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/). Ist Freeware und schneidet Framegenau (natürlich nur innerhalb der Spezifikation - In-Schnitte nur bei I-Frames, Out-Schnitte auch bei P-Frames (glaube ich))
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
... und läuft nur unter Windows.Alibaba7 hat geschrieben:Nimm MPEG2Schnitt (http://www.mdienert.de/mpeg2schnitt/). Ist Freeware und schneidet Framegenau (natürlich nur innerhalb der Spezifikation - In-Schnitte nur bei I-Frames, Out-Schnitte auch bei P-Frames (glaube ich))

Rage
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 52
- Registriert: Di 23 Dez 2003, 9:49
- Kontaktdaten:
Ich bin scheinbar einer der wenigen, bei denen das Schneiden mit Mpeg2Schnitt nicht zu gehen scheint;
wenn ich mein *.vpes-File lade, danach 1,2 oder 3 Audio-Dateien hinzufüge (spielt da der Name der Dateien eine Rolle?) dann fälllt die Möglichkeit Schnittpunkte zu setzen weg, d.h. der IN- und der OUT-Button sind deaktiviert!! Wenn ich nur ein einzelnes vpes-File lade, dann göits; aber das ist halt nicht Ziel der Übung....
:?::?::?:
wenn ich mein *.vpes-File lade, danach 1,2 oder 3 Audio-Dateien hinzufüge (spielt da der Name der Dateien eine Rolle?) dann fälllt die Möglichkeit Schnittpunkte zu setzen weg, d.h. der IN- und der OUT-Button sind deaktiviert!! Wenn ich nur ein einzelnes vpes-File lade, dann göits; aber das ist halt nicht Ziel der Übung....
