ProjectX quählend langsam ?
-
- Sammler
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24
ProjectX quählend langsam ?
Hallo zusammen,
nur mal so eine Frage, ist ProjectX nur bei mir so langsam ?
Wie lange würde es denn schätzungweise mit einem Celeron 2,4Ghz,
160GB 7200er Samsung, 768 MB Memory unter W2K dauern, einen 1,5h Stunden Film zu schneiden und zu demuxen ?
Außerdem kommen viele Meldungen "Startingpoint not found...".
Denke daran hängt es wohl bei mir...
Habe es nach dem HowTo probiert Schnittmarken zu setzen und dann laufen zu lassen. Aber selbst wenn ich auf eine 2. Platte rausschreiben lasse ist es nicht (wesentlich schneller).
Hat Irgendwer weitere Ideen ? Bei Bedarf kann ich noch mehr Infos zur Hardware/Software machen....
Thx,
Chicane
nur mal so eine Frage, ist ProjectX nur bei mir so langsam ?
Wie lange würde es denn schätzungweise mit einem Celeron 2,4Ghz,
160GB 7200er Samsung, 768 MB Memory unter W2K dauern, einen 1,5h Stunden Film zu schneiden und zu demuxen ?
Außerdem kommen viele Meldungen "Startingpoint not found...".
Denke daran hängt es wohl bei mir...
Habe es nach dem HowTo probiert Schnittmarken zu setzen und dann laufen zu lassen. Aber selbst wenn ich auf eine 2. Platte rausschreiben lasse ist es nicht (wesentlich schneller).
Hat Irgendwer weitere Ideen ? Bei Bedarf kann ich noch mehr Infos zur Hardware/Software machen....
Thx,
Chicane
@chicane
"Startingpoint not found..." ist eigentlich nicht so schlimm, so lange ProjectX dann irgendwann los legt. Zum Schneiden bevorzuge ich allerdings MPEG2Schnitt - das finde ich komfortabler (aber je nach Datenquelle vorher durch ProjectX jagen - bei JtG 0.7 mit udrec ES-Streams ist das aber nicht mehr nötig).
cu, Relaff
"Startingpoint not found..." ist eigentlich nicht so schlimm, so lange ProjectX dann irgendwann los legt. Zum Schneiden bevorzuge ich allerdings MPEG2Schnitt - das finde ich komfortabler (aber je nach Datenquelle vorher durch ProjectX jagen - bei JtG 0.7 mit udrec ES-Streams ist das aber nicht mehr nötig).
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***
*** Bitte warten - System startet neu***
Die Zeit gestoppt habe ich noch nicht, aber länger als 10 Minuten dauert es wohl nicht. Dabei habe ich das Programm immer mit niedriger Priorität laufen.
Anti-Virus-Scanner, CPU Idle-Programme u.ä. können die Festplatte/CPU auch ausbremsen. Vielleicht mal überprüfen.
Anti-Virus-Scanner, CPU Idle-Programme u.ä. können die Festplatte/CPU auch ausbremsen. Vielleicht mal überprüfen.
Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT
-
- Sammler
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24
Also wenn ich das hier so lese, wird mir ja schlecht, mein Rechner braucht für 1min Film ca 7min für demuxen. Da stimmt doch irgendwas nicht. Kann mir bitte mal Jemand seine Einstellungen/Optionen sagen ? Oder gibts noch ne Alternative zum Trennen von Video und 3 Audioströmen, ohne diese separat zu erzeugen ?
Thx,
Chicane
Thx,
Chicane
-
- Sammler
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24
@chicane
7 min für 1 min Film sind definitiv zu viel (oder ist das ein 386er
). Eher andersherum (oder noch schneller).
ProjectX Einstellungen sind bei mir die Standardvorgaben (bekommst Du, indem Du die .ini löschst). Dazu noch je nach Bedarf die "ersetze 2.0 mit 5.1 silence" (oder wie die heisst).
cu, Relaff
7 min für 1 min Film sind definitiv zu viel (oder ist das ein 386er

ProjectX Einstellungen sind bei mir die Standardvorgaben (bekommst Du, indem Du die .ini löschst). Dazu noch je nach Bedarf die "ersetze 2.0 mit 5.1 silence" (oder wie die heisst).
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***
*** Bitte warten - System startet neu***
-
- Sammler
- Beiträge: 111
- Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24
Hallo!
Zum Zeitverhalten von Project X und "Anverwandten":
Intel P4 2,6: "Normaler" Film - ca. 4 GB MPG-File, zum Demuxen
dann so etwa 3-4 Minuten, wenns hoch kommt. Da warte ich meist kurz drauf, dann rein zum Schneiden in MPEG 2 Schnitt, dort das Einlesen
ca. 2 Min, dann Werbung raus (ich nehme "normal" auf Computer auf),
abspeichern, dauert auch noch mal ca. 2 Min, dann rein in DVD-Lab,
dort authoren, das dauert etwas länger (15 Min), dann raus über Nero
auf DVD - so etwas unter ner halben Stunde für alles, dann brennt er...
Schönen Abend noch
HG
Zum Zeitverhalten von Project X und "Anverwandten":
Intel P4 2,6: "Normaler" Film - ca. 4 GB MPG-File, zum Demuxen
dann so etwa 3-4 Minuten, wenns hoch kommt. Da warte ich meist kurz drauf, dann rein zum Schneiden in MPEG 2 Schnitt, dort das Einlesen
ca. 2 Min, dann Werbung raus (ich nehme "normal" auf Computer auf),
abspeichern, dauert auch noch mal ca. 2 Min, dann rein in DVD-Lab,
dort authoren, das dauert etwas länger (15 Min), dann raus über Nero
auf DVD - so etwas unter ner halben Stunde für alles, dann brennt er...
Schönen Abend noch
HG