Erfahrungen TS-Streaming

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Erfahrungen TS-Streaming

#1 Beitrag von torre » Di 27 Jan 2004, 16:30

Welche Erfahrungen macht Ihr mit dem TS-Streaming ?

Vorab: Ihr solltet das neueste JtG-Team-Image und Jack 0.71 bzw. udrec0.10g verwenden.

Ist ja alles noch etwas buggy und experimentell, aber man kann ja mal Erfahrungen sammeln. Weil das Potential ist ja sehr gross.

Mir ist folgendes aufgefallen beim testen: die PIDS werden unterschiedlich "angeordnet". Gleicher Film - 2 Aufnahmen im Abstand von 5 Minuten:

Hier mal die Logs von projektX

Code: Alles auswählen

=> File 0:  H:\stream\temp\2004-01-27-Das Tribunal (Harts War)\Das Tribunal (Harts War)(PREMIERE 1)-1_00.ts  (129908040 bytes)
=> File is DVB/MPEG-2 TS (Video/Audio/TTX PES)
=> demux 
-> SID 0xA
-> PMT 0x65 refer to these Video/Audio/Text related PIDs :
  <  0x1FF 0x200 0x203 0x201  >
ok> PID 0x203 has PES-ID 0xBD (private stream 1) (0x0 #1) 
ok> PID 0x1FF has PES-ID 0xE0 (MPEG Video) (0xBC #2) 
--> PID 0x65 (PMT) (0x234 #4)  -> ignored
ok> PID 0x200 has PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) (0x32AC #70) 
ok> PID 0x201 has PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) (0x5C88 #127) 

Code: Alles auswählen

=> File 0:  H:\stream\temp\2004-01-27-Das Tribunal (Harts War)\Das Tribunal (Harts War)(PREMIERE 1)-2_00.ts  (51466920 bytes)
=> File is DVB/MPEG-2 TS (Video/Audio/TTX PES)
=> demux 
-> SID 0xA
-> PMT 0x65 refer to these Video/Audio/Text related PIDs :
  <  0x1FF 0x200 0x203 0x201  >
ok> PID 0x1FF has PES-ID 0xE0 (MPEG Video) (0x0 #1) 
--> PID 0x65 (PMT) (0x524 #8)  -> ignored
ok> PID 0x200 has PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) (0x69C0 #145) 
ok> PID 0x201 has PES-ID 0xC0 (MPEG Audio) (0x8374 #180) 
ok> PID 0x203 has PES-ID 0xBD (private stream 1) (0x9D28 #215) 

Bei Aufnahme 1 ist die ac3-Spur an erster, bei Aufnahme 2 an letzter Stelle. Das hat zur Folge, dass Aufnahme 1 bei Wiedergabe über den Movieplayer stumm bleibt (ac3 Wiedergabe läuft bei mir nicht), Aufnahme 2 dagegen aber funktioniert.

Ich bin nur ratlos, warum die PIDS bei der einen Aufnahe so, bei der anderen Aufnahme so angeordnet werden.

Oder liegt es an projektX ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#2 Beitrag von tonsel » Di 27 Jan 2004, 18:15

Das liegt wohl an der Reihenfolgen, wie die TS-Paket gesendet werden. Eigentlich sollten bei Aufnahmen mit dem Movieplayer NICHT gehen.

tonsel

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von torre » Di 27 Jan 2004, 18:30

tonsel hat geschrieben:... Eigentlich sollten bei Aufnahmen mit dem Movieplayer NICHT gehen.
?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

gra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Do 08 Jan 2004, 23:47

#4 Beitrag von gra » Di 27 Jan 2004, 19:11

auch auf die gefahr hin meine unwissenheit damit öffentlich zur schau zu stellen,
aber was ist der (wenigstens theoretische) vorteil von ts-streaming ?

gra

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#5 Beitrag von tonsel » Di 27 Jan 2004, 19:15

@torre
Es sollten BEIDE Aufnahmen nicht gehen.

@gra
Der Vorteil ist, dass man die TS mit dem Movieplayer per NFS abspielen kann.

tonsel

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von torre » Di 27 Jan 2004, 19:52

@tonsel

Warum denn nicht ? Was ist falsch ? Weil mehr als eine Tonspur vorhanden ist ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

gra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Do 08 Jan 2004, 23:47

#7 Beitrag von gra » Mi 28 Jan 2004, 14:16

@tonsel

ist das der einzige vorteil, ich hatte gehofft, das da möglicherweise noch weitere vorteile bestehen,
wie evtl. mehr möglichkeiten zur bearbeitung, besseres handling der defekten teile im stream a/v und korrektur und was man sich halt noch alles erträumt,
wenn man keine ahnung von der materie hat... :)
wenn ich keine streams von platte auf dbox2 ausgeben will, lohnt sich für mich der umstieg von es/pes doch gar nicht.

gruß,
gra

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#8 Beitrag von tonsel » Mi 28 Jan 2004, 15:45

@torre
Der Movieplayer kann z.Zt. nur eine Audiospur abspielen.

@gra
In Deinem Fall hat TS-Streaming nur Nachteile

tonsel

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von torre » Mi 28 Jan 2004, 15:53

@tonsel:

Vom Aufbau der Streams bzw. vom Movieplayer habe ich keine Ahnung. Wenn es Unsinn ist was ich schreibe, dann vergesst es:

Wäre es nicht möglich, die "Zusammenarbeit" von TS-Files und Movieplayer so zu verändern, dass er nur eine mp2-Tonspur aus dem Stream verwendet, obwohl auch noch ac3 im Stream ist.

Der Vorteil wäre: Film mit mp2 und ac3 aufnehmen --> per Movieplayer mit mp2 abspielbar --> evtl. anschließend demuxen und mit ac3 auf DVD brennen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

ProjektC
Sammler
Sammler
Beiträge: 145
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von ProjektC » Mi 28 Jan 2004, 16:53

Sind im JtG Image 25.01.2004 und JtG Software 0.7.1a die udrec 0.10g drin oder muss man die jeweils noch rein machen ?

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Levithan » Mi 28 Jan 2004, 18:18

0.7.1a die udrec 0.10g
jep
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Antworten