WinXP Pro Nutzer, eine Bitte

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

WinXP Pro Nutzer, eine Bitte

#1 Beitrag von Dusty » Di 27 Jan 2004, 9:27

Ich möchte die WinXP Pro User mal um ein kleines Experiment bitte.

Vorraussetzung sind folgende:

PC muß in den Ruhezustand geschickt werden. Am Besten mittels des Ein/Ausschalters.
Die DBox muß den PC aus diesem Ruhezustand erwecken können. Dazu muß die MAC Adresse der Netzwerkkarte in der Box unter Einrichten - Aufnahme eingetragen werden.
Dann noch einen Timer in der DBox setzen. Irgendetwas, was in 10 - 15 min beginnt. Wie lange es geht spielt eingentlich keine Rolle.

Jetzt die DBox ausschalten (nur das rote Lämpchen darf leuchten). Danach den PC in den Ruhezustand schicken.
Warten.

Die Box wird sich einschalten und wird den PC aus dem Ruhezustand wecken.
WICHTIG! Nichts, aber auch gar nichts am PC oder an der Box machen. Nicht einmal einen Stupser mit der Maus ausführen.
Ihr seit praktisch nicht da.

Jetzt wird es spannend.
Bei mir fährt der Rechner nach 5 bis 6 min wieder runter, in den Ruhezustand.
Bitte diese Zeitspanne abwarten. Oder besser mal abwarten, ob die Aufnahme klappt.
Ich kann so nicht aufnehmen. Und möchte wissen, ob ich allein dastehe oder ob es ein generelles Problem mit WinXP Pro ist.

Möchte mich jetzt schon für das hoffentlich kommende Feedback bedanken.
bye Dusty

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Di 27 Jan 2004, 12:30

Hallo Dusty,

leider kann ich Dein Experiment nicht durchführen, da ich mir irgendwie SuspendToRam und WOL kaputt gemacht habe. SuspendToDisk geht noch. Wenn sich mein Rechner mit Gags Tool weckt, dann bleibt er allerdings so lange an wie er soll.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#3 Beitrag von Dusty » Di 27 Jan 2004, 13:00

Nein, nicht mit GAg-Tool. Ohne diesem bitte. Mit dem Tool klappt es auch, aber, wie ich schon so oft schrieb, schickt mir das Tool den Rechner unkontrolliert in den Ruhezustand. Wie gestern Abend zum Beispiel. Mitten in der Folge von Farscape. Hab ich geflucht.... Wenn ich nur endlich herausfinden könnte, woran das liegt.
Wie kann man sich denn STR und WOL kaputt machen? STD geht noch... mhhh.. Was ist der Unterschied?
Vielleicht bin ich hier schon auf einer Spur?!

Vielleicht meldet sich ja noch jemand. Währe sehr, sehr nett....
bye Dusty

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » Di 27 Jan 2004, 17:26

Hallo Dusty,
Nein, nicht mit GAg-Tool. Ohne diesem bitte.
kann leider nicht ohne, da WOL nicht geht, kann ich Dein Experiment leider nicht mit gleichen Bedingungen nachvollziehen.
Was ist der Unterschied?
STD = Suspend to Disk = S4 state = Hibernation (Winterschlaf) = Ruhezustand
STR = Suspend to RAM = S3 state = eine mögliche Standby Variante
http://www.heise.de/ct/Redaktion/ciw/acpi.html

S0 - Working - System arbeitet normal
S1 - CPU im Stop Grant (C1), Bildschirm aus, RAM im Self-Refresh, alle Systemzeitgeber aus (bis auf RTC), Netzteil läuft aber weiter, PCI-Bus voll versorgt (Grafikkartenlüfter läuft). Aufwachen in den S0 innerhalb von wenigen Taktzyklen. Intel-Mobilprozessoren kennen den QuickStart-Schlafzustand, der so schnell Ein- und Auszuschalten ist, dass er bereits zwischen zwei Tastendrücken während der Eingabe ins Textprogramm aufgerufen wird.
S2 - Etwas tieferer Schlafmodus als S1, CPU ganz ohne Spannung, sonst ähnlich. Aufwachzeit etwas länger.
S3 - Suspend-to-RAM (STR): Das Betriebssystem sichert den Systemzustand im Hauptspeicher (RAM) und schaltet dann das Netzteil in den Soft-Off-Zustand, einzige Versorgung des Mainboards also über die 5-Volt-Standby-Leitung. Daraus muss sich dann auch das komplette RAM im Self-Refresh-Modus versorgen. Aufwachzeit wenige Sekunden. Nachteil: "Empfindlicher" Modus, schon ein einziger falscher Treiber oder eine unsichere 5-Volt-Standby-Versorgung führen dazu, das das System entweder gar nicht erst in den S3 schaltet oder nicht mehr zuverlässig aufwacht.
Tipp: Wenn im Standby sich noch ein Lüfter dreht oder die CD-ROM-Schublade ausfaehrt, handelt es sich nicht um den S3 (dann wahrscheinlich S1 oder APM Standby).
S4 - Suspend-to-Disk (STD): Das Betriebssystem sichert den Systemzustand auf eine spezielle Datei auf der Festplatte und schaltet dann das Netzteil in den Soft-Off-Zustand, einzige Versorgung des Mainboards also über die 5-Volt-Standby-Leitung. Das System kann ganz vom Netz getrennt werden. Aufwachen: Kompletter Bootvorgang des BIOS, Betriebssystem startet anschließend wie aus dem S3, Startzeit hängt aber von der Größe des installierten Hauptspeichers, und der Geschwindigkeit der Festplatte nach dem Start. Moderne BIOSse schalten bereits beim Start den UDMA-Modus ein, was das Aufwachen aus dem S4 enorm beschleunigt.
S5 - Soft-Off: Betriebssystem fährt herunter und schaltet das Netzteil in den Soft-Off-Zustand.
Leider habe ich keine Ahnung, wie oder womit ich das "kaputt" gemacht habe. WOL geht gar nicht mehr und aus STD wacht der PC nur "halb" wieder auf (Bildschirm bekommt kein Signal).

Wenn ich trotz des Handicaps was Testen kann, mache ich es gerne.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#5 Beitrag von Dusty » Di 27 Jan 2004, 17:32

Hallo Pedant,

ich danke dir. Nur leider nutzt mir das nichts, wenn der Ruhezustand nicht von alleine geht.
Das ist der einzige Zustand bei meinem Board, der den Rechner wieder hochfahren kann. Das andere (STR) geht bei mir nicht. .-(
Tja, dumm gelaufen, wenn sich nicht noch jemand anderes Bereit erklärt das mal zu testen.
bye Dusty

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#6 Beitrag von Dusty » Di 27 Jan 2004, 17:38

Mmmmm... evtl. würde Gags Tool vielleicht auch nur mit einem Teil gehen. Das wichtigste bei einer Aufnahme ist ja, der Rechner muß laufen. Wenn er danach nicht wieder runterfährt ist das ohne Belang.
Meine GAUs sind das Herunterfahren während einer Aufnahme. Wenn ich nur wüßte, warum das passiert.
Jeden Tag nehme ich Stargate, Farscape und Sliders auf. Dazu kommen noch ab und an ein paar Spielfilme.
So nach 5 bis 7 Aufnahmen kommt dann der Effekt. :-(
bye Dusty

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von Ducati » Di 27 Jan 2004, 19:46

deswegen läuft mein rechner durch ;-)

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pedant » Di 27 Jan 2004, 20:11

Hallo Dusty,

gibt's vielleicht im Aufnahmelog oder in der Ereignisanzeige des Systems einen Hinweis was zu dem Zeitpunkt passiert?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#9 Beitrag von Dusty » Mi 28 Jan 2004, 10:21

Pedant hat geschrieben:Hallo Dusty,
gibt's vielleicht im Aufnahmelog oder in der Ereignisanzeige des Systems einen Hinweis was zu dem Zeitpunkt passiert?Gruß Frank
Doch, ich habe hier die Protokolle, die was aufzeichneten. Viel ist da aber nicht zu sehen. Für mich zumindest nicht, aber vielleicht sehen andere da etwas. Wie gesagt, der Rechner versetzte sich einfach in den Ruhezustand. Zu der Zeit war Gags-Tool am Laufen.

System:

Code: Alles auswählen

Typ	Datum	Uhrzeit	Quelle	Kategorie	Ereignis	Benutzer	Computer

Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7036	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7036	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7035	Roli	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7036	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7035	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7036	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7035	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7035	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7036	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7035	Roli	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:45:39	Service Control Manager	Keine	7036	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:03	Application Popup	Keine	26	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:03	Application Popup	Keine	26	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:03	Application Popup	Keine	26	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:03	Application Popup	Keine	26	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:02	bcm4sbxp	Keine	6	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:08	eventlog	Keine	6005	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:08	eventlog	Keine	6009	Nicht zutreffend	ROLAND

Und Anwendung:

Code: Alles auswählen

Typ	Datum	Uhrzeit	Quelle	Kategorie	Ereignis	Benutzer	Computer

Informationen	26.01.2004	20:44:36	SAVSCAN	Keine	100	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:25	SNDSrvc	Keine	1	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:25	SNDSrvc	Keine	26	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:25	ccProxy	Keine	1	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:19	GhostStartService	Keine	0	Nicht zutreffend	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:19	ccProxy	Keine	26	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:09	ccEvtMgr	Keine	1	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:09	ccEvtMgr	Keine	26	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:09	ccSetMgr	Keine	1	SYSTEM	ROLAND
Informationen	26.01.2004	20:44:09	ccSetMgr	Keine	26	SYSTEM	ROLAND
Weiß nicht, ob damit jemand was anfangen kann.
bye Dusty

Antworten