Transcode

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
berni
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 20:39

Transcode

#1 Beitrag von berni » Di 27 Jan 2004, 8:22

Hallo Leute,
Ich versuche immer noch vom PC zur Box zu streamen und zwar mit mässigem Erfolg. Mal klappt es mal nicht. Wähle ich an der Box die Option Transcode forcieren funzt es doch die Qualität ist nicht ganz so gut.

Was bewirkt die Option Transcode forcieren eigentlich.

Netzwerk scheint i.O. zu sein, denn wenn dieses Puffern auftritt dann immer an der selben stelle. In der Dbox die Option Bildschirmformat fest auf 4:3 einstellen brachte den erfolg das puffern erst einiges später auftritt.

Ich habe Dbox2 Nokia.
Netzwerkverbindung drahtlos über Router.
Mfg berni

curzon
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 35
Registriert: Sa 08 Nov 2003, 12:33
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von curzon » Di 27 Jan 2004, 9:33

Was für files versuchst du zu streamen?

curzon

berni
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 20:39

#3 Beitrag von berni » Di 27 Jan 2004, 20:28

mpeg files mit udrec aufgenommen und anschliessend mit wingrab gemuxt. (jack the grabber 0.7.0)
berni

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#4 Beitrag von Dusty » Mi 28 Jan 2004, 10:55

Wie schnell ist deine Platte und wie schnell ist deine CPU? Wenn dein Netzwerk i.O ist. 10 Mb Halbduplex eingestellt. Der VLC auf Standart und nur unter Einstellung - Input dein DVD LWs Buchstabe drinnen steht, du VLC mit
vlc.exe --extraintf=http aufrufst, in den Movieplayersettings der DBox nichts, außer dem Pfad und die PC-IP eingestellt hast, dann sollte es funktionieren.
Ich habe unter Puffern den Wert von 1000 auf 2500 geändert und habe nicht eine Puffermeldung. Wenn eine kommt, dann höre ich meine Festplatten arbeiten. Sind die wieder ruhig -> kein Puffern!
Kann sein, daß deine Rechnerperformence nicht ausreicht.
Welche Version von VLC hast du?

http://vthr.via.ecp.fr/~videolan/build/win32/

Da schau mal nach. Die neuesten stehen ganz unten.
bye Dusty

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Re: Transcode

#5 Beitrag von torre » Mi 28 Jan 2004, 11:03

berni hat geschrieben:Netzwerkverbindung drahtlos über Router.
Da kannst Du wahrscheinlich eine fehlerfreie Wiedergabe über den Movieplayer vergessen. Ist schon erstaunlich, dass das Streaming vernünftig funktioniert.

Habe es auch mal über W-Lan und über einen Switch probiert, aber nur beides getrennt voneinander und schon das streaming klappte nicht. Ich habe bisher nicht viele Beiträge gelesen, wo User es per W-Lan brauchbar hinbekommen haben.

Teste es mal - sofern möglich - ohne switch/hub und ohne wlan- einfach nur per crossover-Kabel. Dann siehst Du, ob es am Netzwerk liegt.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Levithan » Mi 28 Jan 2004, 11:11

wo User es per W-Lan brauchbar hinbekommen haben.
Klappt bei mir tadellos.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

berni
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 20:39

#7 Beitrag von berni » Mi 28 Jan 2004, 20:03

die einstellungen müssten o.k sein. das einzige was ich noch testen muss ist die sache mit dem crossover-kabel.wird wohl erst am wochenende.
über w-lan kann ich keine feste übertragungsgeschw. einstellen. streaming von der box zum pc klappt problemlos. was mir noch aufgefallen ist das bei streams vom pc zum tv das bildschirmformat nicht automatisch auf 16:9 umgestellt wird.
was bewirkt transcode forcieren eigentlich?
danke berni

VLC 0.7.1
dbox2: Nokia-2x-Kabel, JtG Team Image v.7.01.2004
Jack the Grabber: Version 0.7.1
CPU 2.4 ST94011A

berni
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 16
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 20:39

#8 Beitrag von berni » Fr 30 Jan 2004, 17:49

tja ich habe ebend meine verbindung mit crossover-kabel probiert. hat leider kein erfolg gebracht. ohne transcode forcieren gibt es immer wieder puffer an gleicher stelle und das wars.

berni

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von torre » Fr 30 Jan 2004, 17:52

dann versuche vielleicht noch mal eine andere vlc-Version, z.b. 0.62 oder 0.63
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Antworten