Hallo,
sorry das ich mich jetzt erst wieder melde, aber ich habe einiges ausprobiert und dabei folgende Beobachtungen gemacht.
BTW : Mein Eingangssignal, meiner Sagem 1xintel Kabelbox ist gut, habe keine Aussetzer etc.
Die Files scheinen schon die Macke beim streamen zu bekommen, sofern es eine Macke ist.
Die Streams sind 1a auf dem PC nach dem streamen, auch nachdem sie durch PX ohne Fehlermeldungen gelaufen sind.
Danach schneide ich vorne und hinten jeweils etwas ab, mittels MPEG2Schnitt oder dem neuen Programm, was hier auch schon verwendet wird.
Wieder eine Kontrolle - die Streams sind in Ordnung.
Nun wird mittels DVDLab oder ULead DVD Workshop 2.x eine DVD geauthored.
Das Ergebniss - die zwei DVD Ordner sind auf dem PC in der Kontrolle einwandfrei und werden dann auf DVD gebrannt - mittels einem hp 200i Brenners (Plusformat).
Die so erstellte DVD wird dann wieder kontrolliert und nun kommt jenes was mir etwas seltsam vorkommt :
Im PC (egal welchen, habe einige meiner erstellten DVDs verschickt) laufen 1a - keine Probleme.
Ebenso in sog. Standalone DVD Recorden oder Standalone DVD Playern der gehobenen Preisklasse.
In sog. AllesAbspiel DVD Playern und der unteren Preiskategorie stottern (also dieser Matrixeffekt beim abspielen) die selben DVDs

.
Was ich nun rausgefunden habe, die meisten Standalone DVD Recorder haben einen 8 MByte großen VideoPuffer/Speicher, die gehobenen Standalone DVD Player (wo es mit meinen DVDs keine Probleme gab/gibt) immerhin noch 2 bis 4 MByte Puffer.
Die anderen Geräte, wo es diese Probleme gab/gibt, haben hingegen keinen oder nur maximal einen 1 MByte großen Puffer.
Jetzt würde mich nur interessieren, woran das ganze liegt...
Danke im voraus für etwaige Antworten...
lg Pit