Erweiterungsvorschläge
Erweiterungsvorschläge
Also zunächst einmal möchte ich mich bedanken für JtG. Jack ist wirklich toll. Ich habe nahezu "Konkurrenz-Programme" ausprobiert, aber keines kommt auch nur annähernd hin.
Da sich das Programm immer mehr zur eierlegenden Wollmilchsau entwickelt, möchte ich auch meine Erweiterungsvorschläge bringen:
1. Stärkere Einbindung von VLC
Man kann ja bereits einen gerade laufenden Stream ansehen - auch zeitversetzt. Im Prinzip kann man also time shiften. Wenn jetzt noch der VLC direkt aus Jack gesteuert werden könnte, wär das super. Sollte eigentlich möglich sein, denn VLC lässt sich ja gut fernsteuern und von der dbox aus geht's ja auch.
Umgekehrt würde ich auch gerne die Wiedergabe von Filmen über die Box von Jack aus steuern. Evtl. könnte man eine eigene Registerseite "Videorecorder" machen und dort Aufnahme, Wiedergabe und Timeshiftung zentral steuern.
2. Mehr Einstellungsmöglichkeiten für die dbox
Es gibt ja Leute, die wollen alles mit der Fernbedieung machen. Ich würde lieber alles vom PC aus machen. Ich fände es daher toll, wenn man alle Einstellungen der Box über Jack vornehmen könnte.
Vielleicht lässt sich ja das eine oder andere früher oder später realisieren. Aber auch wenn nicht bleibt Jack für mich erste Wahl!
Padauz
Da sich das Programm immer mehr zur eierlegenden Wollmilchsau entwickelt, möchte ich auch meine Erweiterungsvorschläge bringen:
1. Stärkere Einbindung von VLC
Man kann ja bereits einen gerade laufenden Stream ansehen - auch zeitversetzt. Im Prinzip kann man also time shiften. Wenn jetzt noch der VLC direkt aus Jack gesteuert werden könnte, wär das super. Sollte eigentlich möglich sein, denn VLC lässt sich ja gut fernsteuern und von der dbox aus geht's ja auch.
Umgekehrt würde ich auch gerne die Wiedergabe von Filmen über die Box von Jack aus steuern. Evtl. könnte man eine eigene Registerseite "Videorecorder" machen und dort Aufnahme, Wiedergabe und Timeshiftung zentral steuern.
2. Mehr Einstellungsmöglichkeiten für die dbox
Es gibt ja Leute, die wollen alles mit der Fernbedieung machen. Ich würde lieber alles vom PC aus machen. Ich fände es daher toll, wenn man alle Einstellungen der Box über Jack vornehmen könnte.
Vielleicht lässt sich ja das eine oder andere früher oder später realisieren. Aber auch wenn nicht bleibt Jack für mich erste Wahl!
Padauz
Hallo Padauz,
VLC direkt aus Jack gesteuern:
Die Wiedergabe per VLC läßt sich von Jack aus starten und beenden.
Die Steuerung für Pause, Timeshift usw. kannst Du dann mit den Bedienelementen von VLC machen, wo liegt der Vorteil, wenn die gleichen Knöpfe nochmal in Jack rein programmiert werden?
Den Movieplayer der Box von Jack steuern:
Auch da ist die Frage nach dem Nutzen. Wenn ich auf meinen Sofa sitze und mir einen Film ansehe ist die Fernbedienung doch viel bequemer als der PC, selbst wenn es ein Laptop sein sollte.
Einstellungen der Box per PC:
Wenn man einmal die Einstellungen an der Box vorgenommen hat, dann bleiben sie bei einem Cramfsupdate erhalten. Bei einem Komplettupdate sollte man seine conf-Dateien vorher sichern und dann wieder einspielen, dann kann man sich die Einstellerei ganz sparen.
Die Einstellungen muss man im Grunde also nur einmal vornehmen, dafür dann das dbox-Menü im PC nachzuprogrammieren ist den Aufwand doch nicht wert.
Einen Bouquet-Editor in Jack:
Editoren gibt es wirklich schon reichlich, da braucht es nicht unbedingt noch einen.
Versteh mich nicht falsch, Vorschläge sind gern gesehen, ohne sie wäre Jack sicher nicht das Programm, dass es heute ist. Was bei Deinen Vorschlägen fehlt ist der zusätzliche Nutzen, die neue Funktion, die es vorher nicht gab. Nach meiner Meinung steht der Aufwand nicht im Verhältnis zum Nutzen, aber vielleicht sehen das ja andere User auch anders. Letztendlich liegt die Entscheidung bei Levi, denn er hat die Arbeit damit.
Auch wenn ich hier gerade versuche Dir die Ideen auszureden, kannst Du ihnen gerne mit weiteren Argumenten Nachdruck verleihen.
Das ganze ist ohnehin nur meine persönliche Meinung und nicht mehr.
Gruß Frank
VLC direkt aus Jack gesteuern:
Die Wiedergabe per VLC läßt sich von Jack aus starten und beenden.
Die Steuerung für Pause, Timeshift usw. kannst Du dann mit den Bedienelementen von VLC machen, wo liegt der Vorteil, wenn die gleichen Knöpfe nochmal in Jack rein programmiert werden?
Den Movieplayer der Box von Jack steuern:
Auch da ist die Frage nach dem Nutzen. Wenn ich auf meinen Sofa sitze und mir einen Film ansehe ist die Fernbedienung doch viel bequemer als der PC, selbst wenn es ein Laptop sein sollte.
Einstellungen der Box per PC:
Wenn man einmal die Einstellungen an der Box vorgenommen hat, dann bleiben sie bei einem Cramfsupdate erhalten. Bei einem Komplettupdate sollte man seine conf-Dateien vorher sichern und dann wieder einspielen, dann kann man sich die Einstellerei ganz sparen.
Die Einstellungen muss man im Grunde also nur einmal vornehmen, dafür dann das dbox-Menü im PC nachzuprogrammieren ist den Aufwand doch nicht wert.
Einen Bouquet-Editor in Jack:
Editoren gibt es wirklich schon reichlich, da braucht es nicht unbedingt noch einen.
Versteh mich nicht falsch, Vorschläge sind gern gesehen, ohne sie wäre Jack sicher nicht das Programm, dass es heute ist. Was bei Deinen Vorschlägen fehlt ist der zusätzliche Nutzen, die neue Funktion, die es vorher nicht gab. Nach meiner Meinung steht der Aufwand nicht im Verhältnis zum Nutzen, aber vielleicht sehen das ja andere User auch anders. Letztendlich liegt die Entscheidung bei Levi, denn er hat die Arbeit damit.
Auch wenn ich hier gerade versuche Dir die Ideen auszureden, kannst Du ihnen gerne mit weiteren Argumenten Nachdruck verleihen.
Das ganze ist ohnehin nur meine persönliche Meinung und nicht mehr.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
naja, ich habe geschildert, was ich mir wünschen würde.
Steuerung der Box vom PC:
Ich sehe die dbox als Zubehör meines PCs an. Daher würde ich gerne alles vom PC aus bedienen können. Natürlich gibt es auch Situationen in denen ich die Fernbedienung benutze. Aber in anderen Situationen fände ich ein PC-Interface praktischer.
Bedienung des VLC:
Ich sehe meinen PC zusammen mit der dbox auch als digitalen Videorecorder. Daher fände ich es praktisch, wenn verwandte Funktionen an einer Stelle zusammengefasst wären. Das würde die Bedienung auch intuitiver machen, da jeder Programmierer halt doch sein eigenes Konzept verfolgt, was Anordnung, Gestaltung, Benennung etc. angeht.
Bouquet-Editor:
Ja, es gibt schon einige, aber wie gesagt, mit dem von Neutrino komme ich nicht klar, ein weiterer (habe leider den Namen vergessen und ihn schon wieder gelöscht) hat mir lauter *new* Bouquets angelegt, obwohl ich (ausnahmsweise) streng nach der Anleitung vorgegangen bin. Kurz: Ich habe einfach noch kein Programm in der Kategorie Editor gefunden, das so toll funktioniert, wie Jack in der Kategorie Aufnahme. Daher fände ich es toll, wenn Levi sich auch dieses Themas annehmen würde.
Insgesamt hast Du natürlich Recht, dass bei meinen Vorschlägen/Wünschen nichts wirklich bahnbrechend Neues dabei ist. Für mich aber würden die genannten Erweiterung den Nutzwert nochmals steigern.
Gruß
Padauz
Steuerung der Box vom PC:
Ich sehe die dbox als Zubehör meines PCs an. Daher würde ich gerne alles vom PC aus bedienen können. Natürlich gibt es auch Situationen in denen ich die Fernbedienung benutze. Aber in anderen Situationen fände ich ein PC-Interface praktischer.
Bedienung des VLC:
Ich sehe meinen PC zusammen mit der dbox auch als digitalen Videorecorder. Daher fände ich es praktisch, wenn verwandte Funktionen an einer Stelle zusammengefasst wären. Das würde die Bedienung auch intuitiver machen, da jeder Programmierer halt doch sein eigenes Konzept verfolgt, was Anordnung, Gestaltung, Benennung etc. angeht.
Bouquet-Editor:
Ja, es gibt schon einige, aber wie gesagt, mit dem von Neutrino komme ich nicht klar, ein weiterer (habe leider den Namen vergessen und ihn schon wieder gelöscht) hat mir lauter *new* Bouquets angelegt, obwohl ich (ausnahmsweise) streng nach der Anleitung vorgegangen bin. Kurz: Ich habe einfach noch kein Programm in der Kategorie Editor gefunden, das so toll funktioniert, wie Jack in der Kategorie Aufnahme. Daher fände ich es toll, wenn Levi sich auch dieses Themas annehmen würde.
Insgesamt hast Du natürlich Recht, dass bei meinen Vorschlägen/Wünschen nichts wirklich bahnbrechend Neues dabei ist. Für mich aber würden die genannten Erweiterung den Nutzwert nochmals steigern.
Gruß
Padauz
So richtig funktionierte das allerdings nicht in letzter Zeit. Trotzdem ich die neutrino.conf sicherte und danach wieder zurückkopierte, waren alle Einstellungen wieder auf default. Sprich Farbe und Buchstabengröße.Pedant hat geschrieben: Einstellungen der Box per PC:
Wenn man einmal die Einstellungen an der Box vorgenommen hat, dann bleiben sie bei einem Cramfsupdate erhalten. Bei einem Komplettupdate sollte man seine conf-Dateien vorher sichern und dann wieder einspielen, dann kann man sich die Einstellerei ganz sparen.
Die Einstellungen muss man im Grunde also nur einmal vornehmen, dafür dann das dbox-Menü im PC nachzuprogrammieren ist den Aufwand doch nicht wert.Gruß Frank
Ist das evtl. die falsche Datei für diese Parameter?
bye Dusty
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Chick wäre das als Automatik, einen Menüpunkt in Jack Namens "Flash", wo Jack autom. die Ucodes, die Camd2 und die Einstellungen per FTP aus der Box holt und ein neues Image ins temp läd. Nach dem Update, wenn die Box die Ucodes haben will, schickt Jack alles per Klick wieder auf die Box und startet sie neu. Aber haben muß ich das nicht, praktisch wäre es aber schon. Allerdings gebührt es dem Author, ob er aus dem Streaming Tool JTG ein Dbox-rundum-sorglos-Tool machen will. Viel fehlt hier ja nicht mehr 
cu
Jens

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
@Dusty,
da ich an der Farbe und Buchstabengröße nichts verändere, kann ich auch nur vermuten, dass es die falsche Datei ist. Es gibt in /var noch ein paar .conf-Dateien. Für meine Einstellungen reicht die neutriono.conf, aber die anderen sind sicher auch für etwas gut.
@Jens,
die Dateien zu Sichern und Wiederherzustellen kannst Du auch leicht von einer Batchdatei erledigen lassen. Wobei auf dem Reiter "Box Control" noch Platz wäre.
Gruß Frank
da ich an der Farbe und Buchstabengröße nichts verändere, kann ich auch nur vermuten, dass es die falsche Datei ist. Es gibt in /var noch ein paar .conf-Dateien. Für meine Einstellungen reicht die neutriono.conf, aber die anderen sind sicher auch für etwas gut.
@Jens,
die Dateien zu Sichern und Wiederherzustellen kannst Du auch leicht von einer Batchdatei erledigen lassen. Wobei auf dem Reiter "Box Control" noch Platz wäre.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
@Pedant: Hmm Batch und FTP-Zugriff? Wüßte nicht wie, wenn es für Dich kein Problem ist, könntest Du das denn machen?
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo Jens,
Du machst es einmal von Hand mit der ftp.exe und merkst Dir welche Befehle Du eingeben musst um die Transaktionen durchzuführen, danach schreibst Du sie alle der Reihe nach in eine Textdatei z.B. ftp.txt.
open http://dbox
root
dbox2
cd /var
send fred.txt
quit
In der Batchdatei kannst Du dann den ftp-Zugriff automatisch wiederholen lassen mit dem Befehl:
ftp -s:ftp.txt
Irgendwo hier im Forum hatte schon mal jemand ein entsprechendes Skript geschrieben, hab es aber erstmal nicht gefunden und vergessen wer es war. Im Moment habe ich leider wenig Zeit eins zu schreiben, ist aber keine große Sache. Kannst es ja mal selbst versuchen, wenn nicht werde ich irgendwann diese Woche mir die Zeit dafür nehmen.
Oder jemand anderes fällt ein wer es schon gemacht hatte.
Gruß Frank
Du machst es einmal von Hand mit der ftp.exe und merkst Dir welche Befehle Du eingeben musst um die Transaktionen durchzuführen, danach schreibst Du sie alle der Reihe nach in eine Textdatei z.B. ftp.txt.
open http://dbox
root
dbox2
cd /var
send fred.txt
quit
In der Batchdatei kannst Du dann den ftp-Zugriff automatisch wiederholen lassen mit dem Befehl:
ftp -s:ftp.txt
Irgendwo hier im Forum hatte schon mal jemand ein entsprechendes Skript geschrieben, hab es aber erstmal nicht gefunden und vergessen wer es war. Im Moment habe ich leider wenig Zeit eins zu schreiben, ist aber keine große Sache. Kannst es ja mal selbst versuchen, wenn nicht werde ich irgendwann diese Woche mir die Zeit dafür nehmen.
Oder jemand anderes fällt ein wer es schon gemacht hatte.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Danke für den Tip, werde ich mich am WE mal dransetzen und experimentieren. Wenn jemand vor mir dazu kommt, würde ich mich allerdings freuen (ja ich bin faul!) 
cu
Jens

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Du kannst z.B. die anliegende Skripte nehmen.
Allerdings musst Du jeweils Ip und Ordner etc. anpassen - und natürlich die Dateien, die gesichert werden wollen.
Allerdings musst Du jeweils Ip und Ordner etc. anpassen - und natürlich die Dateien, die gesichert werden wollen.
- Dateianhänge
-
- einstellungensichern.zip
- (880 Bytes) 137-mal heruntergeladen
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool