teafortwo hat geschrieben:Hi,
ich nehme mir größtenteils Serien auf, und um die Platzsparen unterzubringen wandle ich sie immer mit Vidomi in DivX um. 480x352 reichen völlig aus

. Folgende größen nehm ich immer für die max. Ausgabe:
25-30 min = 175 MB
45 Min = 350 MB
1 Std - 2 Std = 700 MB
Z.B. passt dann eine Komplette Simpsons Staffel (25 Folgen) auf eine DVD. Ich hab mir den Divx DVD-Player DVX3110 von PLU2 bei Ebay gekauft, und der spielt einfach alles ab. Für den kleinen Geldbeutel hatte auch Aldi letztens einen für 80 Euro.
Gruss
Tea
würde gerne wissen wie du auf 175 kommst ?
ich bin immer drüber.
Wieviele passes verwendest du ? was für eine CPU ?
welche birate 1st, nth pass ?
da ich von wingrabZ komme
verwende ich für DivX bisher
1) Mpeg2-toVirtualDub
2) schneiden in VirtualDub
3) encoding DivX 2Passes
geht ganz flott .. mal sehn was der Jack mit produziert
****EDIT****
hab bei jemandem im posting gelesen dass die quelle (dbox2) eh so gut ist .. (ohne interlace streifen ??)
wie geht das - ohne nachbearbeitung ??