Hi all
Nachdem der gute Leth (danke Leth) uns die Anleitung
ins deutsche übersetzt hat hier zu finden
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1436
Frage ich mich, ob schon jemand damit gearbeitet hat.
Ich hab`s versucht, bin aber auf keinen grünen Zweig gekommen. Sehr komplex!
Hat schon jemand Erfahrung
cu Tschups
DVDLab und VMG Menu`s
DVDLab und VMG Menu`s
Dbox 2 Nokia 2x Sat Fest verbunden mit meinem PC
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange.
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange.

Ich habe zwar die Anleitung nicht gelesen, erstelle aber DVDs mit 2 unterschiedlichen Titeln immer mit einem VMG-Menü, auch wenn die Filme die gleichen Auflösungen verwenden.Hat schon jemand Erfahrung
Was funktioniert denn bei Dir nicht ?
Ist doch im Prinzip ganz einfach (so mache ich es jedenfalls, vielleicht willst Du ja etwas ganz anderes erreichen ?) :
1. Erstelle ein neues Projekt ohne VMG-Menü und mache alles so, wie Du es bisher in DVD-lab gehandhabt hast. Anschließend dieses Projekt kompilieren.
2. Erstelle ein zweites Projekt, diesmal mit VMG-Menü, erstelle für den Film ebenfalls wie bisher ein Root- und ggf. weitere Menüs, importiere die VTS-Struktur des ersten Projekts (VTS_01_0.IFO) und erstelle im VMG-Menü die Links für das Root-Menü und das Menü aus der importierten Struktur.
3. Kompilieren ...
Mehr als eine VTS-Struktur kann nicht importiert werden, d.h. für Serien z.B. jede Folge als eigene Struktur ist nicht ...
Viel Erfolg
.PeH
-----------------------------
SAGEM grey 2xA Kabel
JtG-Image vom 10.02.2004
JtG 0.7.1b -> ProjectX -> Mpeg2Schnitt -> DVDLab -> IfoEdit -> Nero
peterpawn hat geschrieben:Was funktioniert denn bei Dir nicht ?Hat schon jemand Erfahrung
Ist doch im Prinzip ganz einfach (so mache ich es jedenfalls, vielleicht willst Du ja etwas ganz anderes erreichen ?) :
1. Erstelle ein neues Projekt ohne VMG-Menü und mache alles so, wie Du es bisher in DVD-lab gehandhabt hast. Anschließend dieses Projekt kompilieren.
Wie sieht hier das Menu aus? Ist hier schon für Film Zwei der Startbutton vorhanden?
2. Erstelle ein zweites Projekt, diesmal mit VMG-Menü, erstelle für den Film ebenfalls wie bisher ein Root- und ggf. weitere Menüs, importiere die VTS-Struktur des ersten Projekts (VTS_01_0.IFO) und erstelle im VMG-Menü die Links für das Root-Menü und das Menü aus der importierten Struktur.
......hmmmmm ich glaube ich muß ich mal mein Gehirn auswuchten lassen, irgentwie check ich`s nicht.
Habe bisher erst ein Menu mit VMG erstellt, und dann der sogennante Dummy (lt. ANleitung), mit dem ich eh nie was anfangen konnte.
Dann kam ich nicht mit den verlinken klar, bis zu endgültigen kompilieren kam ich noch nie
Werde jetzt mal Dein Weg probieren
Danke für Deine Hilfe
3. Kompilieren ...
Mehr als eine VTS-Struktur kann nicht importiert werden, d.h. für Serien z.B. jede Folge als eigene Struktur ist nicht ...
Viel Erfolg
.PeH
Dbox 2 Nokia 2x Sat Fest verbunden mit meinem PC
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange.
Humax 80GB Festplattenreceiver SAT zum gucken..
Image: 21.12.2005 19:44
Mpeg2Vcr, ProjektX, Nero 6, Brenner : LG 4040 B
Ich bin der Chefe von: http://www.picturecube.de
.... ich könnte auch ohne Tippfehler, doch das dauert zu lange.
