Diskussion über den aktuellen Snapshot (z.Zt 23.02.04)

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#76 Beitrag von Riker » Di 10 Feb 2004, 20:53

Hab gerade mal ein Update gemacht, liegt am Server.

Damit sollte einiges gefixt sein.

Gruß Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

The_Guardian
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Di 10 Feb 2004, 5:50
Wohnort: Isernhagen
Kontaktdaten:

#77 Beitrag von The_Guardian » Di 10 Feb 2004, 21:01

danke riker - du bist der beste ! :D

werd ich gleich mal ausprobieren ... :wink:

The Guardian

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#78 Beitrag von jmittelst » Do 12 Feb 2004, 5:57

Hmm - hab mal ein bisschen experimentiert. Worin liegt jetzt (aktuell) eigentlich noch der Unterschied, ob im Image TS-Streaming aktiviert ist, oder nich? UDrec nimmt problemlos TS auch ohne Aktivierung im Image auf, oder habe ich da was übersehen?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Massa
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 92
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bodensee

#79 Beitrag von Massa » Do 12 Feb 2004, 21:48

Ich möchte mich jetzt nicht blamieren, dass ich so eine doofe Frage stelle:
wie bekomme ich denn das Anfangs-Auswahlmenü weg (Neutrino, Enigma, Maintenance)?
Ich meine damit, dass er halt einfach direkt Neutrino laden soll.
In alten AlexW-Images gab es da mal eine Einstellung für, die habe ich aber hier nicht gefunden :wink:

Die lcdmenu.conf habe ich auch schon editiert, speziell den Wert für Timeout auf 0 gesetzt - das hatte aber leider keinerlei Effekt :-(

Kann es übrigens sein, dass beim Schreiben die zapit.conf abgeschnitten wird?
Die von mir weggesicherte enthält mehr lnb-Einträge (die aktuelle hört bei
lnb56_OffsetHigh=10600000 auf, meine alte geht danach noch einiges weiter)

Achja, ich habe gerade ein Komplettimage 25.01. und dann das cramfs vom 10.02. eingespielt.

Meine Box ist eine Sagem 1x
(steht glaube ich auch in meiner Fusszeile - nur zur Sicherheit :wink: )
dbox2: Philips (SAT), 2x, Avia 600 (ENX)
PC: Intel P4 2,8GHz FSB800 - 1GB RAM - Windows XPSP2 Pro Eng.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#80 Beitrag von jmittelst » Sa 14 Feb 2004, 4:34

Für AlexW war es Zeit einen neuen Snap zu machen. S.a. Changelog http://dboxupdate.berlios.de/down_imgs/ChangeLog.txt . Mal sehen, was Rikers nächster Schuß trifft.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Das Nordlicht
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 30 Jan 2004, 17:42

#81 Beitrag von Das Nordlicht » Sa 14 Feb 2004, 10:21

:D
hallo ich habe mir mal das tool "D-Box Record Startup and Shutdown Tool"
von hier http://btx.gmxhome.de/
der autor bezieht sich hier auch auf JTG wo das tool aus der datei timer.epl die info bezieht, diese datei liegt ja in tuxbox/config/enigma/ und da ich davon ausgehe das der autor auch jtg image benutzt die angaben in seine .ini für diesen pfad gleich ist wie bei mir
nicht das ihr mich falsch versteht ich benutzte hauptsächlich Neutrino
und werden von Neutrino die timers dort auch abgelegt
sorry bin aber echt noch newbie und nur durch probieren und fragen kann man lernen
ach ja
neuste JTG (mit ein superlob)
neuster snapshot (10.02)
Dbox 2 Sagem 1X SAT

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#82 Beitrag von torre » Sa 14 Feb 2004, 10:37

Ich habe nicht so richtig verstanden, was Deine Frage ist ?

Wenn es Dir um den Pfad von Neutrino geht, dann brauchst Du die Pfade in Gags tool nicht einzutragen (nur wenn Du ein Image verwendest, indem die Pfade anders liegen)

In der Zeile UseEnigma=0 (0=Neutrino, 1=Enigma) einfach den Wert auf 0 stellen, dann müsste es gehen.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Das Nordlicht
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 30 Jan 2004, 17:42

#83 Beitrag von Das Nordlicht » Sa 14 Feb 2004, 10:55

ja sehe das doch richtig also ich meine ich habe alles richtig gemacht und ich denke das ich eigentlich nicht blöde bin aber das ding will nicht laufen kann mir nicht vor stellen das es an mein chaintech MB mit nforce 2 liegen kann denn der standbymodus sollte problemlos laufen ? mist wäre nicht schlecht gewesen mit den WOL habe ich das auch nicht hinbekommen also habe es getestet über netzwerk und das klappte wunderbar aus den standbymodus
und den ruhestand kann billyboy behalten na ja heute ist samstag viel zeit zum testen
und schade ,bekommt man das noch in griff mit den schwarzbildbug
mein vater s fernbedienung fliegt zu oft gegen der wand wen er zwischen zdf und dem ersten zappt
und ich wolte da kein BN wieder drauf machen

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#84 Beitrag von torre » Sa 14 Feb 2004, 11:05

Wegen dem Tool suche mal hier im Forum etwas, da gibt es mehrere Threads dazu. Hier in der Diskussion zum aktuellen Snap wäre das etwas Off Topic.

Mit dem Schwarzbild-Bug schaue mal hier
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1554
und insbesondere hier:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=2158
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Das Nordlicht
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 30 Jan 2004, 17:42

#85 Beitrag von Das Nordlicht » Sa 14 Feb 2004, 11:25

:oops: Sorry und danke
MFG
andy

Das Nordlicht
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Fr 30 Jan 2004, 17:42

#86 Beitrag von Das Nordlicht » Sa 14 Feb 2004, 11:43

zum ersten link
also ich sage mal so, nett gemeint aber das haben wir alles durch
zum 2
das kann ich hier auf fehmarn nicht bestätigen
mein vater 67 jahre alt kennt nur das erste zdf und NDR 3 und bei diesen pprogramme ist es extrem meine beobachtung zeigten wenn ich auf zDF bin
schlägtbeim sat finder die fehleranzeige(ich mein der oberste balken ) öfters kurzfristig aus (wir haben 3 dboxen und alle zeigen das selbe merkmal antenne ist gut ausgerichtet echt schade und es kann doch nicht sein die eine solche merkwürdige software bauen(betanova) das hin bekomme
nicht falsch verstehen wir sind hier alle voll begeistert von N. (besoderen dank an den leuten vom JTG team )so mein hund der wartet muss los bis gleich

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#87 Beitrag von Riker » So 15 Feb 2004, 9:27

Hallo, mit dem neuen Snap kann man "Neutrino direkt starten" wieder auswählen, ich hoffe die Sekunden-Spezis unter euch sind nun zufrieden
;)

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

det
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 282
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#88 Beitrag von det » So 15 Feb 2004, 13:18

Danke Riker,
habe es gleich auf die BOX gezogen.

allerdings kommt beim starten findet start_neutrino nicht
kann es sein das bei /etc/init.d/start_neutrino das read Attribut fehlt?

oder wie kann man den Link in /var/tuxbox neu setzen? 8)
Danke
_________________
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b

RalfS
Sammler
Sammler
Beiträge: 219
Registriert: Sa 10 Jan 2004, 1:37
Wohnort: Stuttgart

#89 Beitrag von RalfS » So 15 Feb 2004, 16:06

Hallo,
torre hat geschrieben:den aktuellen Snap gibt es auch hier:
http://neverland.homelinux.com/~leviath ... hot.cramfs

Da lädt auch das Internet-Update der Box den Snap. Nur die Beschreibung im Thread wurde die letzten 2 Tage nicht angepasst.
Äh - ich hab irgendwie den Faden verloren: mein letzter Download des obigen Team-Snapshots war das vom 10.2. und führte zu einem Totalschaden (Kernel loading ... und Ende) auf meiner Philips. Update hatte ich über Neutrino - manuell (cramfs in var/tmp) gemacht.

Gibt's für Snapshots keine Unterteilung in 1x und 2x? Unter 'Downloads' im Hauptmenü von jackthegrabber.de finde ich Komplett-Images. Ich dachte eigentlich, dass die auf den aktuellen Snapshots basieren. Stand ist allerdings 25.1. Und: Ist die snapshot.cramfs nicht auch ein Komplett-Image?

Könnte da mal jemand gschwind sagen, wo momentan was zu finden ist, was wie upgedatet werden kann, wo man auf 1x und 2x aupassen muss und wo jetzt der Unterschied zwischen dem JTG Komplettimage und dem snapshot.cramfs liegt?

Verwirrt,
Ralf

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#90 Beitrag von torre » So 15 Feb 2004, 16:23

bei snaps gibt es keinen Unterschied zwischen 1x und 2x, d.h. du kannst diesen Snap nehmen
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Gesperrt