ich komme da jetzt ein wenig durcheinander: folgende reihenfolge mache ich beim ts streaming:
ich starte auf einem linux-server per commando zeile die udrec engine mit udrec -ss -ts und nehme so per direkt aufnahme z.b ein stream in TS auf. Gut und fein. Diesen Ordner mit dem File z.b /data/movies geb ich fuer nfs frei, und mounte diesen ordner direkt in die d-box2. Dann gehe in den Movieplayer und nehme TS-Wiedergabe und siehe da der Stream laueft ohne irgendein laufenden "VLC".
Meine Frage lautet: Brauch ich gar kein VLC mehr fuer die neue TS Stream widergabe mit neuem bookmarks feature usw usw????
mfg
ein wenig verwirrter mediauser2002
