AC3 oder MP2

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

AC3 oder MP2

#1 Beitrag von relaff » Mo 16 Feb 2004, 22:31

Hi,

wenn ich vor der Wahl stehe, entweder einen AC3 2.0 oder einen MP2 Sound auf meine DVD zu braten, welche sollte ich dann bevorzugen (die Streams stamen aus einer SAT.1 Aufnahme). Oder ist das qualitativ gleich und eigentlich egal?

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#2 Beitrag von relaff » Mo 16 Feb 2004, 22:34

Hmm,

hatte zwar eben schon mal gesucht, aber wohl nicht gründlich genug. Habe gerade den Thread http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1007 gefunden - ist dem noch was hinzuzufügen?

Wie steht das mit der Abspielbarkeit. Brauche ich beim Standalone-Player irgendwas Dolby Digital Ausgangsmässiges für den AC3 2.0 Sound oder kommt der auch über den normalen Stereo-Cinch-Ausgang?

cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » Mo 16 Feb 2004, 23:19

Hallo Relaff,

die Player, die keinen Digital-Ausgang haben, haben einen internen DD-Decoder. Die meisten Player haben sicher beides, einen Digital-Ausgang und einen internen DD-Dekoder. Manche haben auch zusätzlich einen analogen 5.1 Ausgang.
Wie auch immer, einen Player der 5.1 nicht über seinen Chinch-Stereo-Ausgang wiedergeben kann, wird es vermutlich nicht geben.
Somit hast Du immer die Möglichkeit, analog und digital, AC3 abzuspielen auch wenn bei analog das 5.1 oft auf 2.0 reduziert wird. Wenn Du aber ohnehin nur 2.0 hast, dann verlierst Du dabei nichts.
Folglich ist der AC3 2.0- oder 5.1-Ton, dem mp3-Ton vorzuziehen, da er die höhere Datenrate hat und damit die geringere Komprimierung.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Lucike FZ
Site Admin from http://lucike.info/
Site Admin from http://lucike.info/
Beiträge: 184
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 19:54
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Lucike FZ » Di 17 Feb 2004, 6:40

Pedant hat geschrieben:Folglich ist der AC3 2.0- oder 5.1-Ton, dem mp3-Ton vorzuziehen, da er die höhere Datenrate hat und damit die geringere Komprimierung.
Genau, obwohl Pedant (wie sein Name schon sagt) bestimmt MP2 meint. ;)

Es gibt 4 Möglichkeiten um einen AC3 2.0/5.1 zu hören.

AC3 -> Cinch/Scart analog (Die Audiodaten werden analag in Stereo gesendet)
AC3 -> digital Cinch (Die Audiodaten werden digital an den Receiver gesendet)
AC3 -> optisch Toslink (Die Audiodaten werden digital an den Receiver gesendet)
AC3 -> MultiOut (Die Audiodaten werden analog mit 5x Cinch an den Receiver gesendet)

Die meisten Player verfügen über einen digitalen Cinch-Anschluss und generell über einen analogen Anschluss (Cinch/Scart). Also ist AC3 2.0/5.1 MP2 vorzuziehen, aber nur wenn AC3 bei der Aufnahme bereits vorliegt und nicht aus einem MP2 Stream neu kodiert werden muss.

Gruß
Lucike

PS: Komisch ist auch, das eine NTSC-DVD mit nur MP2 Streams nicht zum Standard gehört. Anders sieht es bei PAL-DVDs aus, dort gehört eine DVD mit nur MP2 Streams auch zum Standard und ist konform.
[Hauppauge WinTV-Nexus-s Rev2.1, TT 2.16a] [TT Digital TV 2.16a, WatchTVPro 2.26 (2.07), WinDVBlive V1456] [PVA-(AC3)]
[Topfield TF5000PVR, 80 GB, Release 120203] [Altair 1.121] [TS REC]
[Nokia DBox2, Image JtG 1.7.1, Release 210404] [JtG 0.7.2, Udrec 0.12a] [ES MPG] [Philips DBox2, Image alexW 1.7.1, Release 041103]

[Projct X 0.81.7 (J2SE 1.4.2_04), Mpeg2Schnitt] [IfoEdit, TMPGEnc DVD Author] [Abmahnerfalle, Nero]

relaff
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 397
Registriert: Di 02 Dez 2003, 18:08
Wohnort: Landsberg/Lech

#5 Beitrag von relaff » Di 17 Feb 2004, 8:36

@Lucike und Pedant
Danke für Eure Infos - ich werde also AC3 2.0 (statt mp2) brennen :-)
cu, Relaff
** Signatur wegen Überlänge gelöscht **
*** Bitte warten - System startet neu***

Antworten