dbox2 wol--->Rechner aufwecken zum Streamen....aber zu sp
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Nope. Ich hab den ShutdownDefender extra erst einmal eigenständig gebastelt.
Wenn das Prinzip bei Euch funktioniert, dann baue ich das auch noch ein wenig aus, dass man da frei definieren kann, welche Prozesse er überwachen soll, um dann nicht in den Standby gehen zu dürfen, etc.
War jetzt erst einmal ein Schnellschuss um zu testen, ob sich die Idee als solche erst einmal bewährt.
Gag
Wenn das Prinzip bei Euch funktioniert, dann baue ich das auch noch ein wenig aus, dass man da frei definieren kann, welche Prozesse er überwachen soll, um dann nicht in den Standby gehen zu dürfen, etc.
War jetzt erst einmal ein Schnellschuss um zu testen, ob sich die Idee als solche erst einmal bewährt.
Gag
Hallo Gag
Also erst einmal vielen Dank für das kleine Zusatzprogramm.
Ich hoffe, es werden damit nun endlich die leidigen Probleme mit dem unkontrolliertem Runterfahren beseitigt sein.
Und danke an die anderen, die, so wie ich, mit den selben Problemen in diesem Zusammenhang zu kämpfen hatten. Endlich erhielt ich einiges an Feedback, daß ich nicht alleine mit dem Prob dastehe. Wenn ich bedenke, daß ich das schon seit 3 Monaten schreibe, aber nie eine Bestätigung erhielt. Doch enlich, endlich erhielt ich sie. Ich zweifelte schon an mir.
Das Erste, was du noch einbauen solltest, Gag, ist ein verhindern, des Mehrfachstartens.
Ich denke mal, der Defender kommt in die Autostart. Vergißt man es, dann ruft man es evtl. noch einmal auf und dann ist es zweimal im Speicher.
Jetzt bin ich neugierig, ob es richtig funktioniert. Leider dauert das immer eine Zeit, bis man es herausgefunden hat. Doch die Postings zu dem Thema sind mehr als nur hoffnungsvoll.
Also erst einmal vielen Dank für das kleine Zusatzprogramm.

Ich hoffe, es werden damit nun endlich die leidigen Probleme mit dem unkontrolliertem Runterfahren beseitigt sein.
Und danke an die anderen, die, so wie ich, mit den selben Problemen in diesem Zusammenhang zu kämpfen hatten. Endlich erhielt ich einiges an Feedback, daß ich nicht alleine mit dem Prob dastehe. Wenn ich bedenke, daß ich das schon seit 3 Monaten schreibe, aber nie eine Bestätigung erhielt. Doch enlich, endlich erhielt ich sie. Ich zweifelte schon an mir.

Das Erste, was du noch einbauen solltest, Gag, ist ein verhindern, des Mehrfachstartens.
Ich denke mal, der Defender kommt in die Autostart. Vergißt man es, dann ruft man es evtl. noch einmal auf und dann ist es zweimal im Speicher.
Jetzt bin ich neugierig, ob es richtig funktioniert. Leider dauert das immer eine Zeit, bis man es herausgefunden hat. Doch die Postings zu dem Thema sind mehr als nur hoffnungsvoll.

bye Dusty
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Jo, wie gesagt, war ja nur ein Schnellschuss. Und die Transferleistung, dass mein ein offenes Programm nicht ein zweites Mal starten muss... Naja 
Testen kannst Du es ja ganz leicht, indem Du den Rechner mal per Hand in den Standby schicken willst. Dann sollte die Rückfrage kommen.
Ansonsten einfach mal laufen lassen. Im Hint des Tray-Icons erscheint ja ein Zähler, wie viele Anfragen bearbeitet wurden.
Gag

Testen kannst Du es ja ganz leicht, indem Du den Rechner mal per Hand in den Standby schicken willst. Dann sollte die Rückfrage kommen.
Ansonsten einfach mal laufen lassen. Im Hint des Tray-Icons erscheint ja ein Zähler, wie viele Anfragen bearbeitet wurden.
Gag
Hallo Dusty,
ich habe das Problem erst seit Kurzem, seit ich den Zweitrechner zum Streamen aufgebaut hatte. Daher konnte ich logischer Weise auch mich jetzt erst melden. Auf meinem Hauptrechner gab es dieses Problem nicht.
Hallo Gag,
Bisher funktioniert es einwandfrei. Mein herzlichster Dank wird dir nachschleichen
.
Gruß Harry
ich habe das Problem erst seit Kurzem, seit ich den Zweitrechner zum Streamen aufgebaut hatte. Daher konnte ich logischer Weise auch mich jetzt erst melden. Auf meinem Hauptrechner gab es dieses Problem nicht.
Hallo Gag,
Bisher funktioniert es einwandfrei. Mein herzlichster Dank wird dir nachschleichen

Gruß Harry
Hallo Gag,
ich habe mich zu früh gefreut. Eben hat sich mein Streaming-Computer gerade in den Ruhezustand verabschiedet, obwohl dein Tool läuft. Der 15-Sekunden-Bildschirm ist erst gar nicht aufgetaucht. Auch nach dem ich wieder hochgefahren habe läuft dein ShutDownDefender noch. grrrrrr
Es ist zum Verzweifeln.
Gruß Harry
ich habe mich zu früh gefreut. Eben hat sich mein Streaming-Computer gerade in den Ruhezustand verabschiedet, obwohl dein Tool läuft. Der 15-Sekunden-Bildschirm ist erst gar nicht aufgetaucht. Auch nach dem ich wieder hochgefahren habe läuft dein ShutDownDefender noch. grrrrrr
Es ist zum Verzweifeln.
Gruß Harry
@odiy
wenn man den Timer auf der dbox manuell programmiert, wird der PC erst beim Aufnahmebeginn gestartet
aber
wenn es über die Programmvorschau ( + rote Taste) passier, dann wird der PC 3 Minuten vor Aufnahmebeginn hochgefahren
Also optimiere das Bootverhalten Deines PCs und es muss klappen
PS: mein Rechner (mit w2k) braucht etwa 55 sec. um hochzufahren und das noch mit 10 sec. Wartezeit in einem Bootmanager !
viele Grüße
raglo
wenn man den Timer auf der dbox manuell programmiert, wird der PC erst beim Aufnahmebeginn gestartet

wenn es über die Programmvorschau ( + rote Taste) passier, dann wird der PC 3 Minuten vor Aufnahmebeginn hochgefahren

Also optimiere das Bootverhalten Deines PCs und es muss klappen

PS: mein Rechner (mit w2k) braucht etwa 55 sec. um hochzufahren und das noch mit 10 sec. Wartezeit in einem Bootmanager !
viele Grüße
raglo
Hallo raglo,
das hat nun aber nichts mit Gags-Tool zu tun. Dieses Tool fährt den Rechner zur angegebenen Zeit (ini) hoch und dann wieder runter in den Ruhezustand.
Ausserdem kann das ja gar nicht sein, was du schreibst mit manuell oder per EPG programmieren. Beide Einträge stehen in der timer.conf und werden ja wohl nicht unterschiedlich behandelt.
Dabei wird der Rechner etwa 3 bis 4 min vor der Aufnahme gestartet. Hier jetzt aus dem Ruhezustand hochgefahren, was nur wenige Sekunden dauert. Wird jetzt NICHTS am Rechner gemacht, fährt er nach 5 min wieder in den Ruhezustand. Auch wenn da eben die Aufnahme läuft. Das juckt WinXP nicht. Und das soll das Gag-Zusatz-Tool auffangen. Scheint aber, wie Harry schreibt, wohl irgendwo noch zu klemmen.
das hat nun aber nichts mit Gags-Tool zu tun. Dieses Tool fährt den Rechner zur angegebenen Zeit (ini) hoch und dann wieder runter in den Ruhezustand.
Ausserdem kann das ja gar nicht sein, was du schreibst mit manuell oder per EPG programmieren. Beide Einträge stehen in der timer.conf und werden ja wohl nicht unterschiedlich behandelt.
Dabei wird der Rechner etwa 3 bis 4 min vor der Aufnahme gestartet. Hier jetzt aus dem Ruhezustand hochgefahren, was nur wenige Sekunden dauert. Wird jetzt NICHTS am Rechner gemacht, fährt er nach 5 min wieder in den Ruhezustand. Auch wenn da eben die Aufnahme läuft. Das juckt WinXP nicht. Und das soll das Gag-Zusatz-Tool auffangen. Scheint aber, wie Harry schreibt, wohl irgendwo noch zu klemmen.
bye Dusty
Hi Dusty,
der Verfasser, odiy schreibt ...
... und den Tip, dass es doch Unterschiede zwischen den Timern gibt, habe ich aus dem Development-forum bei tuxbox.berlios.de
... und winXP hat bei mir nur 6 Stunden überlebt, dann wurde die Partition formatiert ... und wieder mit win98SE (für Tests) zum Leben erwacht
.
Mit der BS Kombination Linux - w2k - w98SE bin ich ganz zufrieden.
raglo
der Verfasser, odiy schreibt ...
... das kleine Progi von Gag Halfrunt läuft aber nicht auf allen PCsUnd wenns geht ohne zusetzliche Proggys .......

... und den Tip, dass es doch Unterschiede zwischen den Timern gibt, habe ich aus dem Development-forum bei tuxbox.berlios.de
... und winXP hat bei mir nur 6 Stunden überlebt, dann wurde die Partition formatiert ... und wieder mit win98SE (für Tests) zum Leben erwacht

Mit der BS Kombination Linux - w2k - w98SE bin ich ganz zufrieden.
raglo
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
@raglo: Das Tool läuft unter Windows 2000 und XP. Alles andere kann man nicht ernst nehmen.
@Harry: Jetzt fange ich so langsam an, mir da wirklich ernsthaft Gedanken zu machen! Der Defender reagiert auf die OS-Nachricht zum Herunterfahren des PCs, die an jede Applikation versandt wird. Wenn die nicht kommt, dann ist das mehr als seltsam.
Ich werde das selber hier nochmal durchtesten.
Gag
@Harry: Jetzt fange ich so langsam an, mir da wirklich ernsthaft Gedanken zu machen! Der Defender reagiert auf die OS-Nachricht zum Herunterfahren des PCs, die an jede Applikation versandt wird. Wenn die nicht kommt, dann ist das mehr als seltsam.
Ich werde das selber hier nochmal durchtesten.
Gag
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Gag, wenn der Rechner wieder unmotiviert herunterfährt, schicke ich dir die Log-Datei. Allerdings kann ich die Datei auf deiner Internetseite nicht finden. Da befindet sich nur die alte Beta. Wo bekomme ich sie her?
Gruß Harry
Gruß Harry
Zuletzt geändert von Harry am Do 19 Feb 2004, 8:18, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten: