dbox2 wol--->Rechner aufwecken zum Streamen....aber zu sp
Hallo Gag,
es ist wieder passiert. Nachstehend das kommentierte Logfile:
11:35:30 19.02.2004 DBxRecStShutdown.exe in memory found
11:35:45 19.02.2004 standby allowed
11:35:45 19.02.2004 536 4 0
Hier ist ein reguläres Runterfahren nach Aufnahme
14:19:45 19.02.2004 536 18 0
System manuell gestartet
System heruntergefahren = kein Eintrag
15:14:38 19.02.2004 536 18 0
System wieder manuell gestartet.
Jetzt um 15:37 Uhr läuft der Rechner immer noch.
Ich befürchte, das wird dir nicht viel helfen.
Gruß Harry
es ist wieder passiert. Nachstehend das kommentierte Logfile:
11:35:30 19.02.2004 DBxRecStShutdown.exe in memory found
11:35:45 19.02.2004 standby allowed
11:35:45 19.02.2004 536 4 0
Hier ist ein reguläres Runterfahren nach Aufnahme
14:19:45 19.02.2004 536 18 0
System manuell gestartet
System heruntergefahren = kein Eintrag
15:14:38 19.02.2004 536 18 0
System wieder manuell gestartet.
Jetzt um 15:37 Uhr läuft der Rechner immer noch.
Ich befürchte, das wird dir nicht viel helfen.
Gruß Harry
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
damit ich solche Probleme nicht habe, laufen bei mir die Kisten immer. Die paar Euro im Monat werde ich wohl verkraften. Ich mach das jetzt mittlerweile ca. 2 Jahre so, aber signifikant angestiegen ist die Stromrechnung deshalb nicht.
___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 25.1.2004 snap.cramfs 10.02.2004
2. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 25.1.2004 snap.cramfs 10.02.2004
Software: JtG 0.7.1b - udrec 0.10j, DVDlab 1.4.Beta1, Nero 6
Hardware:
Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM WinXP SP1a (Compiling)
Celeron300A
WinXP SP1a (Streaming / Brennen)
Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.
___________________________________________________________________________
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 25.1.2004 snap.cramfs 10.02.2004
2. DBoxII SAT Philips 2x JtG-Team-Image 25.1.2004 snap.cramfs 10.02.2004
Software: JtG 0.7.1b - udrec 0.10j, DVDlab 1.4.Beta1, Nero 6
Hardware:
Toshiba Satellite 3000-100 850 MHz, 256 MB RAM WinXP SP1a (Compiling)
Celeron300A

Brenner: NEC ND1300A (Firmware 1.09)
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen. Man muss erst mal lernen auf beiden Beinen zu stehen.
-
- Sherlock Dev
- Beiträge: 540
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Also bei mir ist die Stromrechnung spürbar angestiegen, seit ich einen Rechner 24/7 als DSL-Router laufen lasse und die anderen auch mal hin und wieder eine Nacht durchrödeln.
Und es kann mir keiner sagen, dass die 150 - 250 Watt, die so eine Mühle bisweilen schluckt, nichts ausmachen.
Zudem sollte man auch mal die MTBF im Hinterkopf behalten. Das Geraffel für den Consumer-Bereich ist nicht unbedingt für den Dauereinsatz gedacht.
Und wenn man schon nicht aus ökonomischen Gründen diesen erhöhten Energieverbrauch ablehnen will, dann wenigstes aus ökologischen Gründen.
Gag
Und es kann mir keiner sagen, dass die 150 - 250 Watt, die so eine Mühle bisweilen schluckt, nichts ausmachen.
Zudem sollte man auch mal die MTBF im Hinterkopf behalten. Das Geraffel für den Consumer-Bereich ist nicht unbedingt für den Dauereinsatz gedacht.
Und wenn man schon nicht aus ökonomischen Gründen diesen erhöhten Energieverbrauch ablehnen will, dann wenigstes aus ökologischen Gründen.
Gag
Hallo Gag,
normalerweise kommt eine Nachricht. Wenn ich das Runterfahren selbst initiiere, meldet sich ja dein Tool und verhindert es. Nur ab und zu fährt er ca. 3 - 8 Minuten nach dem Start von selbst herunter ohne dass ich was mache. Oft läuft er ja durch und nimmt dann auch richtig auf. Ist schon sehr seltsam. Ich wüsste auch nicht, wo ich da den Hebel ansetzen könnte.
Harry
normalerweise kommt eine Nachricht. Wenn ich das Runterfahren selbst initiiere, meldet sich ja dein Tool und verhindert es. Nur ab und zu fährt er ca. 3 - 8 Minuten nach dem Start von selbst herunter ohne dass ich was mache. Oft läuft er ja durch und nimmt dann auch richtig auf. Ist schon sehr seltsam. Ich wüsste auch nicht, wo ich da den Hebel ansetzen könnte.
Harry