udrec startet doppelt, braucht 100% CPU

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
geruechte1
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 8
Registriert: Sa 31 Jan 2004, 17:05

udrec startet doppelt, braucht 100% CPU

#1 Beitrag von geruechte1 » Sa 21 Feb 2004, 10:04

Bei der neuesten Version von JtG passiert es häufig, dass JtG udrec nicht beendet, sondern bei der nächsten Aufnahme eine zweite udrec Instanz startet.

Die erste udrec Instanz beansprucht dann (fast) 100% des Prozessors und legt damit alle anderen Tasks lahm.

Erst wenn der udrec Task per Task Manager beendet wird, läuft alles (vorerst) wieder normal.

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#2 Beitrag von Dusty » Sa 21 Feb 2004, 10:42

Wie nutzt du JtG? Und welches Image hast du auf der Box?
Am Besten wäre dann noch ein LOG.
bye Dusty

mehrber
Sammler
Sammler
Beiträge: 130
Registriert: Di 16 Sep 2003, 12:17

#3 Beitrag von mehrber » Sa 21 Feb 2004, 18:38

War bei mir auch schon mal. Ich kann den Fehler aber nicht reproduzieren. Ein paar Stunden nach einer Aufnahme (Streaming-Server) war jedenfalls der Prozess udrec mit 100% Prozessorauslastung im Taskmanager zu sehen. Image von AlexW.
Nokia + Sagem dbox II Sat, JtG-Image 04/2006, Tevion DVD 7000, 32" TFT Fujitsu-Siemens, NEC VT46 Projektor, Athlon 64 3200+, 1 GB DDR400, Leadtek 6600 GT, 250 + 200 GB HD, 19" TFT

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#4 Beitrag von Dusty » So 22 Feb 2004, 10:06

Den Spaß hatte ich eben auch. Letzte Nacht nahm ich etwas auf und jetzte am Morgen wollte ich das auch noch einmal machen. Aber die Aufnahme klappte nicht, da udrec den Prozessor mit 100% belastete und erst durch einen Klick im Tastmanager beendet werden konnte.
JtG Snap vom 15.02 und JtG als Streamingserver. Das Ganze unter WinXP Pro.
Die erste Aufnahme funktionierte und die zweite Aufnahme begann auch für wenige Sekunden.
bye Dusty

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#5 Beitrag von tonsel » So 22 Feb 2004, 18:08

Wie schauen die Log's aus? (buffer overflows?)

Kann man das reproduzieren?

tonsel

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#6 Beitrag von Dusty » Mo 23 Feb 2004, 9:17

Hallo Tonsel,

Logs kann ich nicht anbieten, da diese nicht funktionieren. Levi weiß darüber Bescheid und will es wohl Bugfixen. Habe nur die xxxxxxxxx Einträge.
Ich kann mich aber daran erinnern, daß im JTG Fenster etwas stand, was so aussah, als wenn keine Daten mehr vorhanden wären. Die Box lief aber. War nicht abgestürzt. Könnte so ausgesehen haben wie buffer overflow.. Bin mir da aber nicht sicher.
Das hilft dir sicher nicht weiter... :-(

Was mir noch einfällt, ist, ich hatte bei beiden Aufnahmen mal versucht mpv und ac3 Dateien, statt vpes und apes zu erhalten. Bin jetzt wieder auf letzters zurück und die nächsten Aufnahmen funktionierten wieder. Die habe ich hintereinander aufgenommen, mit nur einer Minute Pause dazwischen, um die Filme korrekt zu trennen.
Die mpv und ac3 Aufnahme ließ ich noch einmal durch PX laufen, der noch einen kleinen Fehler im Filmfile fand. Was mich doch verwundert, da diese Dateien doch schon von Udrec fehlerkorrigiert sein sollen?
bye Dusty

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#7 Beitrag von Dusty » Mo 23 Feb 2004, 20:30

tonsel hat geschrieben:Wie schauen die Log's aus? (buffer overflows?)

Kann man das reproduzieren?
tonsel
Eben bei der Aufnahme von Stargate war wieder keine Aufnahme möglich und udrec belegte den Speicher.
Als Fehler kamen übrigensdie buffer overflows.

JtG Image vom 25.1 und cramfs vom 15.2. Uderc 0.10k.

Was kann das sein?
bye Dusty

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#8 Beitrag von tonsel » Di 24 Feb 2004, 16:05

Laufen parallel Programme mit sehr hohe Priorität?

Ich werde nachher eine neue Version von udrec online stellen, die nicht mehr so lange buffer-overflow-Meldungen produziert. Bitte dieses Log posten/mailen.

tonsel

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#9 Beitrag von Dusty » Mi 25 Feb 2004, 8:58

Hallo Tonsel,

ich kann kein LOG erstellen. Bei mir kommen im Log nur diese

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx

Warum auch immer. Andere haben ja kein Problem. Warum auch immer. :-(

Woran kann es liegen, daß diese buffer-overflow Meldungen kommen? Mittlerweile ist das Aufnehmen wie russisch Roulette.
bye Dusty

Antworten