ich lese hier schon recht lange mit und habe viele wertvolle Tipps diesem Forum entnehmen können. Aber trotz intensiven Lesens habe ich keine Anhaltspunkte, wie ich mein Streamingproblem in den Griff bekommen kann ...
Ziel:
Meine Ziele bestehen darin, entweder gestreamte TS-Files via dbox ODER gestreamte mpeg-Files via Pinnacle Showcenter (time-shift!) wieder anzusehen. - Kurzum, ich möchte 'nen digitalen Videorekorder (aber das wollen hier ja alle).
Problem:
Beim TS-Streaming klappt es soweit, dass ich mit JTG0.7.1b und aktuellem JTG-Image + cramfs vom 23.2. und aktivierten TS-Support (diverse Einstellungen) Files aufzeichnen kann. Bei der Wiedergabe im Movieplayer über CIFS bleibt häufig das Bild schwarz, oder es ruckelt oder das Bild läuft, aber kein Ton kommt - kurzum, TS-files ansehen geht nicht. Mit VLC am PC sehen die Files gut aus ...
Die andere Variante, direkt mit ngrab oder wingrab Mpeg-Files zu erzeugen, gleicht einem Lotteriespiel. Manchmal funktioniert es aber häufig passiert es, dass keine Daten mehr empfangen werden und die Aufzeichnung abbricht oder gar nicht startet.
Hardware:
- DBox2: Nokia 2x AVIA600
- Server: PIII 700 256MB mit WinXP Pro.
- Netzwerk: Bridge via XP von 10MBit 8029 f. DBox und 100MBit 8139 f. Netzwerkanbindung des Servers
Früher hatte ich einen Switch dazwischen, den ich mittlerweile rausgenommen habe, um etwaige Probleme diesbzgl. zu vermeiden. Auch habe ich meinen ehemaligen Celeron366 gegen den PIII700 ausgetauscht, in der Hoffnung damit etwas zu verbessern - aber leider Fehlanzeige ...
Welche Hardware zum Streamen ist denn Eurer Meinung nach am besten geeignet? Welche Konfigurationsfallen kann es den geben? Sollte ich lieber versuchen, den Streamingserver mit udrec unter Linux aufzusetzen?
So, dann hoffe ich mal, dass ich bald sagen kann "www.jackthegrabber.de - da werden sie geholfen"

Gerd[/b]