Box steht bei 'Loading Kernel'

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

Box steht bei 'Loading Kernel'

#1 Beitrag von firebowl » Sa 13 Mär 2004, 16:06

Hi,

hab das Problem das meine Sagem 1xI Box beim 'Loading Kernel' stehen bleibt. Ich kann sie zwar per Bootmanager mit einem beliebigen Image als 13.img flashen. Nach dem flashen bleibt die Box jedoch wieder mit dem gleichen Fehler stehen. Wenn ich absichtlich ein falsches Image, also ein 2xI nehme, dann kommt brav die Meldung das kein System da wäre.
Hat jemand ne Idee was das sein könnte

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Sa 13 Mär 2004, 16:11

Noch mal genau so machen:
http://dboxupdate.berlios.de/install.php#basebm

das steht nix von 13.img

wenn es nicht hilft: Bootlog posten
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#3 Beitrag von firebowl » So 14 Mär 2004, 11:52

Habs nochmal probiert nach der Anleitung, klappt auch nicht. Ich hänge mal das Logfile vom flashen und vom booten an, vielleicht erkennst ja was.


debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-39.7b.bb.07.00.00-24
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Got BOOTP reply from Server IP 192.168.1.101, My IP 192.168.1.4
debug: Sending TFTP-request for file C/Programme/DBoxBoot/ppcboot_writeflash
will verify ELF image, start= 0x800000, size= 201596
verify sig: 262
boot net: boot file has no valid signature
Branching to 0x40000


ppcboot 0.6.4 (Apr 11 2002 - 16:10:44)

Initializing...
CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: ### No HW ID - assuming TQM8xxL
DRAM: (faked) 32 MB
Ethernet: 00-50-9c-3a-f4-8e
FLASH: 8 MB
LCD driver (KS0713) initialized
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.101; our IP address is 192.168.1.4
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-lcd'.
Load address: 0x130000
Loading: ##
done
LCD logo at: 0x130000 (0x1F9FFC0 bytes)
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.101; our IP address is 192.168.1.4
Filename 'C/Programme/tftpboot/logo-fb'.
Load address: 0x120000
Loading: #########
done
FB logo at: 0x0 (0x1FC0000 bytes)
AVIA Frambuffer
Input: serial
Output: serial


1: Console on ttyS0
2: Console on null
3: Console on framebuffer
Select (1-3), other keys to stop autoboot: 0
dbox2-ppcboot> bootp 120000 /C/box/alexW1xImageV1.7.1.200402171738r.img
BOOTP broadcast 1
TFTP from server 192.168.1.101; our IP address is 192.168.1.4
Filename '/C/box/alexW1xImageV1.7.1.200402171738r.img'.
Load address: 0x120000
Loading: #######################################################################
#####################################################################T #########
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
################################################################################
########################
done

dbox2-ppcboot> protect off 10020000 107fffff
...............................................................
Un-Protected 63 sectors

dbox2-ppcboot> erase 10020000 107fffff
Erase Flash from 0x10020000 to 0x107fffff
sector 63 .... done
Erased 63 sectors

dbox2-ppcboot> cp.l 120000 10020000 1F8000
Copy to Flash...
Flashed 7MB
done

dbox2-ppcboot>

-------------------------------------------------------------------------------------

debug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 66.76 BogoMIPS
debug: BMon V1.2 mID 03
debug: feID 00 enxID 03
debug: fpID 52 dsID 01-39.7b.bb.07.00.00-24
debug: HWrev 61 FPrev 0.23
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/sagem-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0040

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 148088
verify sig: 263
Branching to 0x40000


U-Boot 1.0.2 (TuxBox) (Feb 29 2004 - 10:30:37)

CPU: PPC823ZTnnB2 at 66 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
Board: DBOX2, Sagem, BMon V1.2
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
ready - can't find logo in flash
Scanning JFFS2 FS: done.
find_inode failed for name=tuxbox
load: Failed to find inode
can't find logo in flash

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (cramfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 604293 bytes loaded to 0x100000
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 604229 Bytes = 590.1 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.25-rc2-dbox2 (von alexW) (gcc version 3.2.3) #1 Fr Feb 13 17:5
8:58 CET 2004
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2
Decrementer Frequency = 247500000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x2000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 65.74 BogoMIPS
Memory: 30900k available (1036k kernel code, 372k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:3a:f4:8e
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
CFI: Found no D-Box 2 flash memory device at location zero
D-Box 2 flash memory: Found 1 x16 devices at 0x0 in 16-bit mode
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0031
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Using buffer write method
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "flfs (ppcboot)"
0x00040000-0x00720000 : "root (cramfs)"
0x00720000-0x00800000 : "var (jffs2)"
0x00020000-0x00800000 : "flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "complete flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
i2c-core.o: i2c core module version 2.8.4 (20040207)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.8.4 (20040207)
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (cramfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Inconsistency detected by ld.so: dl-minimal.c: 78: malloc: Assertion `page != ((
void *) -1)' failed!
Kernel panic: Attempted to kill init!
<0>Rebooting in 180 seconds..

Norby
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20 Dez 2003, 19:38
Wohnort: Aufm Dörp

#4 Beitrag von Norby » So 14 Mär 2004, 12:44

hmmmmm
also ich hab auch ne sagem und hab gestern das jtg image geflasht.kann das sein das dein image nicht io ist ?
bei mir war nämlich beim laden kein ####T ####
sonder es war komplet #########
aber wie gesagt es war das jack image

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#5 Beitrag von Dusty » So 14 Mär 2004, 12:53

boot net: boot file has no valid signature
Was soll das denn heißen?

Boot net faild, ja, das hatte ich auch schon, aber dieses?

Mh... bin kein Experte, aber vielleicht solltest du dir mal das Image vom 25.2, was hier liegt, downloaden und es damit probieren.
bye Dusty

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von torre » So 14 Mär 2004, 13:18

poste es im tuxbox-forum (besonders, weil es ein alexW-Image ist).
Das ###T#### sieht nach einem Netzwerkproblem aus.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Norby
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 40
Registriert: Sa 20 Dez 2003, 19:38
Wohnort: Aufm Dörp

#7 Beitrag von Norby » So 14 Mär 2004, 17:04

glaube nicht das es ein netzwerkproblem ist...
der fehler lieg warscheinlich am image ...bzw an einem fehlerhaften download....ich schließe mich dusty an .lad dir mal das aus dem forum hier

det
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 282
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von det » So 14 Mär 2004, 17:27

Hallo,
hatte mal das selbe Problem, mit ##T##
musste die Netzwerkkart fest auf 10MBit stellen
dann ging es bei mir

-Det
_________________
2x SAGEM black 1xI Avia 600 Sat 64MB RAM,
1x SAGEM black 2xI Avia 600 Sat 32MB RAM, HDD80GB, akt. JtG Team Image mit akt. cramfs/snap
JtG 0.7.4c,
ProjectX 0.82.1.02, 0.90.4, udrec 0.12q,
XMG 0.4.9b, XLG 0.4.5b

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#9 Beitrag von firebowl » So 14 Mär 2004, 21:03

Hmm, naja die Box hängt an nem Switch und bekommt nur 10MBit wenn sie das will. leider tritt der Fehler mit allen Images auf mit denen ich es probiere. Aber im Tuxbox Forum kann ich es noch posten, gute Idee.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von torre » So 14 Mär 2004, 21:07

dann nimm den switch raus und flashe nur mit crossover und nullmodemkabel.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#11 Beitrag von firebowl » So 14 Mär 2004, 21:13

Erstmal eines haben ;)
Schau mal das ich mir morgen eins besorge. Mich würde das aber schon wundern. Habe 3 Boxen und bei den anderen beiden funktioniert es ja schon immer einwandfrei.

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#12 Beitrag von eltinax » So 14 Mär 2004, 21:21

Hallo,
habe auch anfangs solche Fehler gehabt, wenn ich zweí Netzwerkkarten im Rechner hatte. Mit einer "100er" Karte hat es bei mir ebenfalls nicht sauber funktioniert. Erst als ich nur eine "10er" eingebaut hatte, und dann mit Crossover und Nullmodemkabel hat es direkt ohne Probs geklappt.

Viel Erfolg :gut:

eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#13 Beitrag von Dusty » Mo 15 Mär 2004, 10:00

Ist die Netzwerkkarte in Windows überhaupt fest auf 10 mb Halbduplex eingestellt?
bye Dusty

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#14 Beitrag von firebowl » Mo 15 Mär 2004, 10:15

Die Karte in meinem Rechner kann kein 10MBit Halbduplex, ist ne WLAN Karte. Ich frag mich nur was das bringen soll. Ich versteh ja das die D-Box nur 10MBit Halbduplex kann, das ist aber genau das was ihr der Switch gibt. Muss mal schaun ob ich irgendwo ein Crossoverkabel finde.
Hab hier ja 3 Sagemboxen und die anderen beiden haben noch nie solche zicken gemacht. Hab schon immer per Switch und WLAN geflasht.

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#15 Beitrag von Dusty » Mo 15 Mär 2004, 10:46

Gleich und gleich ist doch nicht gleich. :-)
bye Dusty

Antworten