Wie mache ich das am besten...

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
einarmiger
Beiträge: 0
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Wie mache ich das am besten...

#1 Beitrag von einarmiger » Do 10 Jul 2003, 15:33

hallo,

so hab nun fast jeden tread durchgelesen nur das was ich will hab ich nohc immer nicht gefunden ...

ich will nen Film in AC3 Ton und normal stereo ton mitstreamen und den auf ne DVD brennen in DVD format ...

und dort sollte ich bitte zwischen Dolby Digital [AC3] und Stereo ton wählen können....

mit nem schönen menü etc...

halt wie ne echte DVD halt ist....


bitte erklärt mir das ....


Ps.: wie kann ich aus nem normalen Stereo Stream ein AC3 Stream machen ...

das wäre soweit alles...

neuto
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von neuto » Do 10 Jul 2003, 17:42

In diesem Forum sind schon einige Lösungsansätze für das DVD-Brennen gepostet worden. Gehen tut das, wenn man 4-6 verschiedene Programme einsetzt.
Ich denke, du suchst nach einem einzelnen Programm, welches alles in einem Abwasch erledigt.
Wenn dem so ist, sind wir schon zu zweit. :D
Dreambox 7020s
DBoxII Phillips Sat 2xi Engima
DBoxII Sagem Kabel 2xa Neutrino
Premiere komplett, KDG Home

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von leth » Fr 11 Jul 2003, 6:53

Schau doch mal hier, da sind einige Interessante Lösungsansätze vorhanden. Bei Fragen einfach posten :-)

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=71
Ps.: wie kann ich aus nem normalen Stereo Stream ein AC3 Stream machen ...
Kann mir nicht vorstellen, dass es da eine Freeware dafür geben könnte, mir ist zumindest keine bekannt.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Benutzeravatar
Sat_Man
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 695
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von Sat_Man » Fr 11 Jul 2003, 7:00

Ja die gibt es mit Sicherheit nicht, weil das gar nicht möglich ist :wink:

Dolby Digital 5.1(AC3): Dolby Digital in der "klassischen" Kanal-Anordnung: Zwei diskrete Vollfrequenzkanäle für die Hauptlautsprecher, ein diskreter Vollfrequenzkanal für den Center, zwei diskrete Vollfrequenzkanäle für die Surroundlautsprecher und ein auf den tieffrequenten Bereich limitierter Basskanal (LFE-Kanal), der +10 dB lauter aufgenommen ist als der Rest der Kanäle.

Wie willst du diese Informationen aus nem "simplen" Stereosignal berechnen.
Es gibt Dolby Pro Logic 2 oder Logic 7 (Eigenentwicklung von Harman/Kardon) die aus einem normalen Stereosignal mit Hilfe von speziellen Algorithmen einen "annähernd" vergleichbaren Klang erzeugen können, aber mehr auch nicht.
Gruß Sat_Man

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Levithan » Fr 11 Jul 2003, 10:56

Sat_Man ist jetzt unser Audio_Man :supercool:
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Antworten