Welchen Codec

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

Welchen Codec

#1 Beitrag von Knut » Do 25 Mär 2004, 10:29

Welchen Codec muss ich auf meinem Laptop installieren um mir die gestreamten Files
Ggrab und udrec mit dem Windows Mediaplayer anschauen zu können?
Reicht die Leistung eines PIII 450 MHz für eine flüssige Wiedergabe aus?
Oder Könnt ihr mir einen anderen Player für empfehlen?
1000 Dank für eure Hilfe
Knut

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von leth » Do 25 Mär 2004, 10:32

Du brauchst einen MPEG2 Codec, also einen Soft DVD Player oder du versuchst mal den Media Player Classic.
Reicht die Leistung eines PIII 450 MHz für eine flüssige Wiedergabe aus?
Kommt auf viele Komponenten drauf an. Am besten ausprobieren!

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von petgun » Do 25 Mär 2004, 10:39

hi,
wie Leth schon schreibt brauchst Du beim MPC keinen zusaetzlichen Codec und beim VLC auch nicht, wobei imo der VLC sehr performant ist. Ein PIII 450Mhz reicht bei einer Grafikkarte mit Overlay sicher aus.

cu,
peter

Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

#4 Beitrag von Knut » Do 25 Mär 2004, 11:00

Das ging ja schnell, Danke.
Kann ich den Media Player Classic denn zusatzlich zu meinem
Media Player 9 installieren?
Knut

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von leth » Do 25 Mär 2004, 11:59

Kann ich den Media Player Classic denn zusatzlich zu meinem Media Player 9 installieren?
Nein, denn der Media Player Classic muss nicht installiert werden, ist nur eine EXE :-) Kannst die beiden also problemlos nebneinender verwenden. der MPC kann übrigens auch AC3 direkt abspielen, also die .Ac3 Dateien!

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

python
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 8:26

#6 Beitrag von python » Do 25 Mär 2004, 12:02

Hi,

der MediaPlayer Classic ist eine "all in one" EXE, Du brauchst ihn nicht zu installieren.

Bis dann ...

EDIT: Da war ich wohl zu langsam :D

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von petgun » Do 25 Mär 2004, 12:05

der MPC kann übrigens auch AC3 direkt abspielen, also die .Ac3 Dateien!
und imo als einziger Player *.mpv mit der dazugehoerigen *.mp2 Datei :-)
Download unter http://sourceforge.net/projects/guliverkli/

cu,
peter

Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

#8 Beitrag von Knut » Do 25 Mär 2004, 13:03

Danke für eure Hilfe.
Werde den MPC heute noch testen.
Knut

Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

#9 Beitrag von Knut » Fr 26 Mär 2004, 8:54

Also der Media Player Classic bringt die besten Resultate auf meinem
450 MHz Notebook.
Eine wirklich flüssige Bewegung habe ich allerdings erst wenn ich die Größe des Bildes auf fast Brifmarkengrösse verkleinere.
Erst dann geht die Prozessorauslastung von 100% runter.
Kenn jemand noch tricks wie man hier noch eine Flüssigere Darstellung hinbekommt?
Der Grafikchip ist ein Neomagic mit 2,5 MB Ram da ist glaube ich nicht
viel zu erwarten.
Aber nochmals vielen Dank für den Tipp mit dem MPC.
Gruß
Knut

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von petgun » Fr 26 Mär 2004, 9:10

Eine wirklich flüssige Bewegung habe ich allerdings erst wenn ich die Größe des Bildes auf fast Brifmarkengrösse verkleinere.
Erst dann geht die Prozessorauslastung von 100% runter.
Kenn jemand noch tricks wie man hier noch eine Flüssigere Darstellung hinbekommt?
Der Grafikchip ist ein Neomagic mit 2,5 MB Ram da ist glaube ich nicht
viel zu erwarten.
?? laeuft das Teil im Overlay-Modus ? Waere es kein Notebook, wuerde ich mir zB. eine:
GeForce2 MX 400 64MB, SD, TV-Out, bulk 34,90 €
kaufen. Dann wuerde es auch mit fluessiger Darstellung klappen....
Aber nur fluessige Darstellung bei 'Briefmarkengroesse' ist selbst bei so einer schlappen Graka imo nicht normal.....wie laeuft denn der VLC bei Dir ?

cu,
peter

Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

#11 Beitrag von Knut » Fr 26 Mär 2004, 12:13

Woran erkenne ich denn ob die Karte im Overlay Modus läuft?
Wo bekomme ich den VLC her?
Sorry aber ich mach das noch nicht so lange mit dem Streamen.
1000 Dank

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#12 Beitrag von petgun » Fr 26 Mär 2004, 12:18

Wo bekomme ich den VLC her?
http://download.videolan.org/pub/videol ... -win32.exe

der zeigt es dann zB. auch oben im Fenster an ob overlay oder nicht..

cu,
peter

Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

#13 Beitrag von Knut » Fr 26 Mär 2004, 17:06

Hallo, toller Tipp der VLC ist noch Performanter.
Hier scheint die Grösse des wiedergegebenen Bildes aber keine
Rolle zu spielen. Die Bewegungen scheinen immer gleich flüssig.
Ob die Wiedergabe im Overlay ist kann ich aber nirgens erkennen.
Die Prozessorauslastung hängt immer bei 100%.
Leider stimmen die Farben irgendwie nicht.
Mit der Farbtonkorrektur bekomme ich es zwar etwas korregiert
aber 100% stimmt es nicht.
Im Fenster steht oben (Software RGB directX output) sind die Daten
im Stream nich YUV kodiert?
Ich hab den VLC auch auf standard Einstellungen zurück gestellt
da hat sich aber nichs geändert.
Kann mir da noch jemand helfen oder Du peter?
1000 Dank
und Grüsse
Knut

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#14 Beitrag von petgun » Fr 26 Mär 2004, 17:19

(Software RGB directX output)
dann ist leider kein overlay.
Leider stimmen die Farben irgendwie nicht.
sorry, das wird auch mit der internen Graka und Deinem TFT-Display zusammenhaengen.

cu,
peter

Knut
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 49
Registriert: So 15 Feb 2004, 21:14

#15 Beitrag von Knut » Fr 26 Mär 2004, 17:51

Also die Farben stimmen in der Gruneinstellung überhaupt nicht.
Die Hauttöne sind Grün-Lila. Und mit dem MPC stimmen die Farben
ja. Deswegen kann es doch mit der GraKA und dem TFT nicht
zusammenhängen.
Habe schon an allen Einstellungen des Players rum geschraubt aber
tut sich nichts.
Naja mal weiter schaun. Werde mir mal die FAQ und HOWTO durchlesen.
Die Einstellmöglichkeiten sind ja gigantisch.
Knut

Antworten