Hallo,
habe festgestellt wenn ich im Windows (IExplorer) einen Proxy einstelle bekomme ich keine Verbindung zur Box. Auch nicht wenn ich lokale Adressen umgehen lasse. Kann das jemand nachvollziehen? Kaum entferne ich den Haken "Proxy verwenden" im IExplorer funktionierts wieder.
CU
Stefan
Proxyeinstellungen
hi,
das ist voll normal! Wenn Du permanent einen Proxy benutzt solltest Du in der Liste der Ausschlussadressen die Adresse oder den Namen der Box eintragen zB:
192.168.0.4;dbox.mynet.de;
dann sollte das auch trotz Proxy klappen...Wildcards sind auch erlaubt und Du kannst Dein ganzes Subnetz vom Proxy ausschliessen.....*mynet.de oder *192 sollte auch gehen.
cu,
peter
das ist voll normal! Wenn Du permanent einen Proxy benutzt solltest Du in der Liste der Ausschlussadressen die Adresse oder den Namen der Box eintragen zB:
192.168.0.4;dbox.mynet.de;
dann sollte das auch trotz Proxy klappen...Wildcards sind auch erlaubt und Du kannst Dein ganzes Subnetz vom Proxy ausschliessen.....*mynet.de oder *192 sollte auch gehen.
cu,
peter
Warum den IE-Proxy?
Ich such mir nen Wolf bei den Einstellungen, bis ich gerafft habe, das Jack die Proxy-Einstellungen vom InternetExplodirer verwendet
und hier stehts...
Muss das denn sein? Ich mein Tux-Vision greift doch auch direkt darauf zu? Also warum der Umweg über den IE? Bei mir macht das nur Probleme! Hatte eine Zeitlang dann keine Verbindung mehr mim IE ohne nen eingetragenen Proxy und jetzt läuft JtG nurnoch mit Resyncs und bricht dann ab
Die Wildcards / IP-Ausnahme funzt bei mir net wirklich (bzw. ich mach was falsch...).
Gruß Greenbaum

Muss das denn sein? Ich mein Tux-Vision greift doch auch direkt darauf zu? Also warum der Umweg über den IE? Bei mir macht das nur Probleme! Hatte eine Zeitlang dann keine Verbindung mehr mim IE ohne nen eingetragenen Proxy und jetzt läuft JtG nurnoch mit Resyncs und bricht dann ab

Die Wildcards / IP-Ausnahme funzt bei mir net wirklich (bzw. ich mach was falsch...).
Gruß Greenbaum