Schneiden, Encoden und Brennen
-
Hannes123
- Sammler

- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39
#1
Beitrag
von Hannes123 » Di 06 Apr 2004, 4:41
Guten Morgen,
vor ein paar Tagen habe ich mir auf 3sat ein 16:9-Film gestreamt. Wenn ich diesen mit DVD-lab als DVD brennen möchte, so erzeugt es ein 4:3-Bild (Eierköpfe). Außerdem ist bei einer schnellen Handbewegung (rauf und runter) diese mehrfach zu sehen (so wie wenn man es ganz schnell machen würde) und bei einem Schwenk durch eine Abtei harken die Säulen. Nun habe ich mit dem "MAGIX Filme auf CD & DVD 3.0" versucht dieses zu beseitigen (Frametype Vollbild und Interlace oberes Halbbild). Ging auch problemlos als Mpg zu exportieren. Leider wird ab ca. der 17. Minute der Ton asynchron. Gibt es ein anderes Programm mit dem ich diese beiden Fehler problemlos korrigieren kann? Wenn ja, welche Parameter sollte ich hier setzen. Ein Template wäre evtl. nett und hilfreich. Bin wirklich fast an verzweifeln. Die DVD ist ansonsten fertig und ich würde sie endlich gerne brennen.
Viiiilen Dank für die Hilfe.
Gruß
Hannes
P.S.:
Habe mir in der Zwischenzeit die bearbeitete Datei näher angesehen. Kurz vor dem asynchronen Ton kommen Artefakte im Bild. Auch der Versuch einen anderen Ton unter den Film zu legen schlägt fehl.
-
Alibaba7
- Moderator

- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
#2
Beitrag
von Alibaba7 » Di 06 Apr 2004, 10:38
Hi,
Dein Problem mit DVDlab deutet darauf hin, dass der Beginn deines Streams noch 4:3 ist und DVDlab diesen auch so interpretiert und umwandelt. Was steht denn in DVDlab nach dem Import bei der Videodatei? 4:3 oder 16:9? Wenn 4:3 dann nimm mal DVDPatcher und patche den ersten Header auf 16:9. Oder Du schneidest mit MPEG2Schnitt oder Cuttermaran den 4:3 Beginn einfach weg. Veilleicht behebt das ja auch Dein Tonproblem.
Wenn das funktioniert würde ich das fertige VOB (aus DVDlab) oder die MPV und MP2 aus M2S oder Cuttermaran durch Magix durchjagen.
Einen Versuch ist es denke ich wert.
Viel Erfolg
CU
Alibaba7
-
Hannes123
- Sammler

- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39
#3
Beitrag
von Hannes123 » Di 06 Apr 2004, 15:44
Hat leider nicht funktioniert. Der DVDPatcher wandelt zwar problemlos um, die Interlace-Effekte bleiben aber ja bestehen.

Der Film hat von mir bereits den Anfang geschnitten bekommen (mit MPEG2Schnitt). Hat ja auch nix gebracht. Es scheint so zu sein, dass während des Umrechnens in Magix ein kleiner Fehler auftritt, der zu diesem Problem führt.
-
petgun
- Streamsüchtling

- Beiträge: 2484
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
#4
Beitrag
von petgun » Di 06 Apr 2004, 15:52
Der DVDPatcher wandelt zwar problemlos um, die Interlace-Effekte bleiben aber ja bestehen
..und dafuer musst Du den Deinterlace-Filter Deines Abspielprogramms bemuehen...da brauchst Du nix umrechnen und ich denke alles ist in Ordnung.
cu,
peter
-
Hannes123
- Sammler

- Beiträge: 224
- Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39
#5
Beitrag
von Hannes123 » Di 06 Apr 2004, 16:34
Habe es gerade ausprobiert. Es klappt. Aber die Handbewegung ist nicht so sauber wie nach den Nachbearbeiten. Dafür habe ich aber synchronen Ton bis zum Ende.
Wozu ist bei TMPGEnc etc. die Funktion Frametype und oberes bzw. unteres Halbbild wenn nicht zum deinterlacen? Hat es nur mit der Umwandlung von anderen Quellen, die nicht TV-Stream sind, eine Bewandnis?