Timeshifting auf Knopfdruck

Was kann man verbessern, was fehlt in JtG
Antworten
Nachricht
Autor
tschimi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 68
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Timeshifting auf Knopfdruck

#1 Beitrag von tschimi » Mi 16 Jul 2003, 9:11

Hi,

ich habe gestern festgestellt, das JTG und VLC Timeshifting erlaubt. Man muß einfach nur die Vorschau starten und in VLC dann die Pause drücken. Man kann sogar vor- und zurückspulen :jump:
Wie wäre es, wenn man JLC (möglichst von Außen oder über einen Hotkey) gleich das aktuelle Proggi aufnehmen, VLC starten und auf Pause gehen lassen könnte ?!

So long, Torsten

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von petgun » Mi 16 Jul 2003, 10:32

...wuerde sicher kein Problem sein das zu progammieren, aber wozu?
Sofortaufnahme starten und auf 'VLC ON' gehen...dann auf Pause zu druecken (wenn man das moechte!) ist doch kein grosser Akt, oder?
Bei 'Im VLC abspielen' wird ja eine Sofortaufnahme (ueber die Wingrabengine) des gerade laufenden Programms gestartet und wenn man dann den VLC wieder stoppt, kommt ja die Frage ob Du das File abspeichern moechtest, ist also sowas wie ein Record Now ueber Wingrab.

cu,
peter

tschimi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 68
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von tschimi » Mi 16 Jul 2003, 10:39

Klar ist das alles kein Problem. Aber wenn du dich bedienungsmäßig den Standalone Playern/Recordern annähern möchtest, wäre ein Hotkey schon ganz nett, da das dann wiederum über ne Pronto abgewickelt werden könnte. Ich hänge halt immer noch dem Traum nach, einen PC so zu konfigurieren, daß er jedem Standalone locker das Wasser reichen kann... Daher der Vorschlag :-)

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von petgun » Mi 16 Jul 2003, 12:09

Hi,
mein Traum vom zukuenftigen Jack sieht auch etwas anders aus.....das wird aber noch was :D :D Wir muessen nur noch ein wenig Geduld haben und den Autor davon ueberzeugen das Du/wir das unbedingt brauchen, was wir hiermit getan haben :wink:
Die momentane Integration von VLC wird mit Sicherheit noch geaendert und verbessert....vielleicht lernt Jack aber bald selber laufen und braucht den VLC nicht mehr... :D :D

cu,
peter

Antworten