Richtig es startet Nero Express.
Ich kann aber auch NERO ohne Express starten.
Express ist wie ich es verstanden habe aber nur eine Bedienoberfläche
für den Einsteiger.
Ich werde gleich heute Abend versuchen das Mini DVD Projekt zu
öffnen.
Allerdings habe ich gestern etwas Recherche über meinen 2ten DVD Player betrieben. Es ist ja ein AEG 2002p der fast baugleich mit einem Redstar 229dp ist.
Er soll mini DVDs können, evt sogar MPEG 2 Files die einfach im
ISO Format auf CD gebrannt sind.
Da stand bei 2 Fundstellen MPEG2ISO yes.
Werde ich auch heute Abend noch testen.
Gruß
Knut
Wie mini-DVD Brennen
Also ich habe beim Starten von Nero Express folgende Auswahlmöglichkeiten:
Daten
Musik
Videos/Bilder
Gesamte Disk kopieren
Disk Image oder gespeichertes Projekt
Bie mir befindet sich unter Videos/Bilder auch eine Möglichkeit für miniDVD. Wenn Du das nicht hast wird Dir vermutlich auch ein gespeichteres Projekt nicht helfen.
Daten
Musik
Videos/Bilder
Gesamte Disk kopieren
Disk Image oder gespeichertes Projekt
Bie mir befindet sich unter Videos/Bilder auch eine Möglichkeit für miniDVD. Wenn Du das nicht hast wird Dir vermutlich auch ein gespeichteres Projekt nicht helfen.
Also es funktioniert mit dem Projekt mini-DVD öffnen.
Da steht dann tatsächlich mini-DVD obwohl es die in der Auswahl nicht gibt.
Man muss wohl laut Ahead Software die Retail Version oder das DVD Plugin haben um die mini-DVD in der Auswahl zu haben.
Klasse Idee. Danke.
Allerdings ist das Brennergebnis mit mini-DVD das gleiche wie mit dem Brennen als Daten CD. Das Verhalten in meinen beiden DVD Playern ist exakt das gleiche.
Allerdings habe ich bei meinem AEG 2002p (Redstar229dp) festgestellt das er auch MPEG2 Dateien die einfach im Root oder irgendwo in einem Verzeichnis liegen, abspielen kann.
Einfach gemuxte UDREC ES oder ggrab Dateien kann er abspielen.
Nur das man in keinster Weise Navigieren kann. Also mal 10 min vorspulen geht nicht.
Aber das kann der AEG auch nicht bei einer Mini DVD.
Anders mein Tevion 3000 der kann bei einem MPEG File auch nicht spulen oder Go to Eingabe machen, sehr wohl aber bei einer Mini-DVD.
Fazit: Ich werde jetzt nur noch mini DVD erstellen, und beim AEG auf Navigieren verzichten. Das Plus für mich: Kein neues Encoden, weniger Zeitaufwand, bessere Bildqualität.
Danke an alle für die Tipps und Ideen.
Wenn noch jemand ergänzende Ideen hat, gerne.
Gruß
Knut
Da steht dann tatsächlich mini-DVD obwohl es die in der Auswahl nicht gibt.
Man muss wohl laut Ahead Software die Retail Version oder das DVD Plugin haben um die mini-DVD in der Auswahl zu haben.
Klasse Idee. Danke.
Allerdings ist das Brennergebnis mit mini-DVD das gleiche wie mit dem Brennen als Daten CD. Das Verhalten in meinen beiden DVD Playern ist exakt das gleiche.
Allerdings habe ich bei meinem AEG 2002p (Redstar229dp) festgestellt das er auch MPEG2 Dateien die einfach im Root oder irgendwo in einem Verzeichnis liegen, abspielen kann.
Einfach gemuxte UDREC ES oder ggrab Dateien kann er abspielen.
Nur das man in keinster Weise Navigieren kann. Also mal 10 min vorspulen geht nicht.
Aber das kann der AEG auch nicht bei einer Mini DVD.
Anders mein Tevion 3000 der kann bei einem MPEG File auch nicht spulen oder Go to Eingabe machen, sehr wohl aber bei einer Mini-DVD.
Fazit: Ich werde jetzt nur noch mini DVD erstellen, und beim AEG auf Navigieren verzichten. Das Plus für mich: Kein neues Encoden, weniger Zeitaufwand, bessere Bildqualität.
Danke an alle für die Tipps und Ideen.
Wenn noch jemand ergänzende Ideen hat, gerne.
Gruß
Knut