Problem mit Sagem 1xIntel

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
ducky
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14 Apr 2004, 13:30

Problem mit Sagem 1xIntel

#1 Beitrag von ducky » Mo 19 Apr 2004, 7:45

Hi

Ich habe versucht auf eine Sagem(Sat,1xIntel) Neutrino rauf zumachen. Ich habe fest gestellt das die Achitektur der Box sich ein wenig von den kurierenden Fotos abweicht. Ich habe es aber geschafft sie in "Debug Mode" zu versetzten und hab das alte Image(BN) gesichert. Nun habe ich das Alexw Image ein gespielt, was auch normal funktioniert. Das Problem war aber das keine Transponder und damit auch keine Sender gefunden wurden. Ich hab dann das JTG Image und noch ein reines Enigma Image eingespielt. Alles hat funktioniert aber keine Sender. Die codes hab ich auch eingespielt (Avia600 022,ucode 107,cam 105 alles aus original Image) Ich habe nix anders gemacht als bei allen anderen Boxen. Um ganz sicher zu gehen das das Signal ankommt hab ich einen anderen Decoder rangemacht (hat gefunzt) und hab dann BN2.01 wieder ein gespielt und es hat auch alles funktioniert......was hab ich falsch gemacht....?!?


Gruß Ducky

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#2 Beitrag von Alibaba7 » Mo 19 Apr 2004, 7:53

aus dem Bauch heraus hätte ich gesagt alles soweit i.O.
IMHO könntest du noch folgendes probieren: Neuestes Jack Image, evtl. noch neuesten Snap, den Sendersuchlauf mit den eigenen ucodes versuchen, wenn das nicht hilft mal die eigene ucodes umbenennen oder löschen, dann wird die interne verwendet. Wenn das auch nicht funzt, weiß ich im Moment auch nicht weiter.

CU
Alibaba7

ducky
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14 Apr 2004, 13:30

#3 Beitrag von ducky » Mo 19 Apr 2004, 7:54

dank dir ...werd ich mal probieren...

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#4 Beitrag von gadh » Mo 19 Apr 2004, 8:55

Wenn Du eine Kanalsuche machst was stelltst Du bei Diseq und welchen Sat. wählst Du aus? Hast Du da schon mal die Einstellungen vielleicht verändert?

ducky
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mi 14 Apr 2004, 13:30

#5 Beitrag von ducky » Mo 19 Apr 2004, 9:49

@gadh:
ich hab Diseq in allen möglichen Einstellungen ausprobiert und den Astra19.2E eingestellt aber ohne Erfolg

helfreid
Sammler
Sammler
Beiträge: 103
Registriert: Di 13 Apr 2004, 13:57

#6 Beitrag von helfreid » Mi 21 Apr 2004, 10:40

Hallo
Ich habe auch das Problem mit meine Philips Sat Box .
Bei der Kanalsuche werden nur wenige Sender gefunden ( Astra 19,2)
JTG-image vom 16.03 und Snap vom 19.04.
Kann es was mit der satellites.xml zu tun haben und wie kann ich sie auf die Box bekommen.

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#7 Beitrag von Dusty » Mi 21 Apr 2004, 12:55

Lösche doch mal services und bouquetts.xml. Dann Box ausschalten und neu starten. Neuer Kanalsuchklauf wird angeworfen. Vielleicht hilfts. Ich habe mnit meiner Sagem diese Probleme alle nicht. Auch SAT!
bye Dusty

helfreid
Sammler
Sammler
Beiträge: 103
Registriert: Di 13 Apr 2004, 13:57

#8 Beitrag von helfreid » Do 22 Apr 2004, 8:40

Habe ich schon getetstet ohne erfolg.
Gesternabend noch mal neu das Image von JTG 16.03 und Snap vom 19.04 aufgespielt. Interne Ucode und Kanalsuche gestartet.
Jetzt wurden wieder weniger Sender gefunden.
Spiele ich die gesicherten service und bouquetts.xml drauf (AlexW 1.6)
funktionieren die Sender.
Was ist denn bei AlexW 1.6 anders, kann man vieleicht die Treiber oder so übernehmen, denn da läuft es ja.

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#9 Beitrag von Ruediger » Do 22 Apr 2004, 8:57

Du kannst dir auch von http://www.dewi-sat.de die Senderlisten generieren lassen und die dann per ftp drauf schieben.
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

helfreid
Sammler
Sammler
Beiträge: 103
Registriert: Di 13 Apr 2004, 13:57

#10 Beitrag von helfreid » Do 22 Apr 2004, 9:49

Hallo
Mit den gesicherten Sendelisten funktioniert es ja.
Es geht um die Kanalsuche, die nicht funktioniert.
Ich habe mir die satellites.xml mal angesehen und da sind nicht
alle Freqenzen von Astra eingetragen.
Ich kann mir eine aktuelle zwar holen aber wie und wohin soll sie auf die Box.
Für Hilfe bin ich Dankbar.

Antworten