Playback ON/OFF nicht mehr global
Playback ON/OFF nicht mehr global
Was haltet Ihr von der Idee, das Abschalten des Playbacks nicht mehr ausschließlich global zu halten, sondern man kann bei jeder Aufnahme angeben, ob mit Playback ON oder OFF gestreamt werden kann.
Standartmäßig wird dann der Globale Wert genutzt, also beim Hinzufügen eines Timers wird geschaut, ob Global Playback ON oder OFF ist und entsprechend gesetzt. Es sollte aber die Möglichkeit bestehen, diesen Wert bei jedem Timer zu ändern.
Hintergrund dabei ist, dass viele nicht im Abmahnerfalle streamen wollen. So ist es z.B. bei Premiere Sendern egal, ob mit oder ohne Playback gestreamt werden soll. Beim ARD Transponder z.B. sieht das aber schon anders aus.
Auch kann man so bei Aufnahmen die man eh nicht live mitschauen will, das Playback ausschalten.
Levi
Standartmäßig wird dann der Globale Wert genutzt, also beim Hinzufügen eines Timers wird geschaut, ob Global Playback ON oder OFF ist und entsprechend gesetzt. Es sollte aber die Möglichkeit bestehen, diesen Wert bei jedem Timer zu ändern.
Hintergrund dabei ist, dass viele nicht im Abmahnerfalle streamen wollen. So ist es z.B. bei Premiere Sendern egal, ob mit oder ohne Playback gestreamt werden soll. Beim ARD Transponder z.B. sieht das aber schon anders aus.
Auch kann man so bei Aufnahmen die man eh nicht live mitschauen will, das Playback ausschalten.
Levi
Hi,
Levi und ihr Drei seit zwar im Moment mathematisch der groesste Teil, aber noch ist nicht alle Tage abend
vielleicht stimmen hier ja noch ein paar Leute mit ab und manchmal siegt ja auch die Einsicht und Vernunft
....ich gebe jedenfalls noch nicht auf und versuche Euch zu ueberzeugen das die Idee nicht so gut ist:
Bitte denkt mal etwas weiter...zB. an ein moegliches Jack-Control Center (Copyright © 2003) das bei minimiertem Jack immer zu erreichen ist mit verschiedenen Status Informationen, einem Record Now-Button und dann eben noch mit einem Playback ON/OFF Flip-Button, wo ich dann bei Bedarf Playback einfach ein/aus schalten kann.
Imho ist es generell von Vorteil Playback waehrend einer Aufnahme ausgeschaltetet zu lassen...und wenn's dann erwuenscht ist druecke ich dann halt auf den Button. Dafer jetzt extra so einen Aufwand mit Pruefung und in jedem Timereintrag eine Feld dafuer vorzusehen halte ich nach wie vor fuer Unsinn.
just my 2c,
peter
PS:@levi
Mein Vorschlag ist 1000 mal besser und viel leichter fuer dich zu realisieren
PSS:@Sat_Man, Leth, Truri
Noch koennt Ihr Eure Meinung aendern
....wir muessen das spaeter supporten und es gibt Leute die nicht wissen was Playback ist...wie sollen die mit den vielen verwirrenden Einstellmoeglichkeiten klar kommen
--
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
[Antoine de Saint-Exupéry]
Da der größte Teil dafür ist, habe ich es mal in die ToDo Liste aufgenommen



Bitte denkt mal etwas weiter...zB. an ein moegliches Jack-Control Center (Copyright © 2003) das bei minimiertem Jack immer zu erreichen ist mit verschiedenen Status Informationen, einem Record Now-Button und dann eben noch mit einem Playback ON/OFF Flip-Button, wo ich dann bei Bedarf Playback einfach ein/aus schalten kann.
Imho ist es generell von Vorteil Playback waehrend einer Aufnahme ausgeschaltetet zu lassen...und wenn's dann erwuenscht ist druecke ich dann halt auf den Button. Dafer jetzt extra so einen Aufwand mit Pruefung und in jedem Timereintrag eine Feld dafuer vorzusehen halte ich nach wie vor fuer Unsinn.
just my 2c,
peter
PS:@levi
Mein Vorschlag ist 1000 mal besser und viel leichter fuer dich zu realisieren



PSS:@Sat_Man, Leth, Truri
Noch koennt Ihr Eure Meinung aendern


--
Um klar zu sehen, genügt oft ein Wechsel der Blickrichtung.
[Antoine de Saint-Exupéry]
Peter, Dein Vorschlag hat einen Haken. Schalte mal während der Aufnahme das Playback EIN oder AUS. Ergebnis ist immer ein ReSync, Jack hasst aber ReSyncs 
Ich finden den Vorschlag sehr gut

Ausserdem ist der Aufwand minimal, da ich ja eh vor jeder Aufnahme abfragen muss, ob Playback an bleiben soll oder nicht.
Levi

Ich finden den Vorschlag sehr gut




Ausserdem ist der Aufwand minimal, da ich ja eh vor jeder Aufnahme abfragen muss, ob Playback an bleiben soll oder nicht.
Levi
Hi,
jau, ich auch. Aber das mit dem 'immer' teste ich noch mal aus....ich habe schon oefters mal ueber control das Playback waehrend einer Aufnahme wieder eingeschaltet..an zusaetzliche Resyncs kann ich mich nicht genau entsinnen....
ich finde meine
in totaler Selbstueberschaetzung auch immer genial
cu,
peter
Dein Vorschlag hat einen Haken. Schalte mal während der Aufnahme das Playback EIN oder AUS. Ergebnis ist immer ein ReSync, Jack hasst aber ReSyncs


Ich finden den Vorschlag sehr gut




..ok, auch wenn dem so ist (daran zweifle ich keine Sekunde), finde ich das etwas uebertrieben...ich weiss vor der Aufnahme ob ich Playback haben will oder nicht und wenn alle Stricke reissen und ich unbedingt einen Blick ins Dunkel werfen will, hilft mir der VLC......ausserdem habe ich wirklich keinen FernseherAusserdem ist der Aufwand minimal..



cu,
peter
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Ich finde den Vorschlag auch super, weil mir schon öfter passiert ist, dass ich an Freitagen für Aufnahmen untertags das Playback ausgeschaltet hatte, allerdings auch schon einen Timer drinn für Enterprise um 20:15 Uhr. Als ich dann um 20:15 Uhr nach Hause kam hats mich erst mal gerissen, warum kein Bild da ist und ich konnte die Folge nicht ansehen, da mir Playback ein während der Aufnahme zu riskant war. Da wäre so eine Einstellung pr Timer ideal!
Cu leth
Cu leth