Test Snapshot 22.04.04 - wegen Kanalsuche
@Riker
Test.cramfs eingelesen, Kanalsuchlauf gemacht, alle Sender gefunden.
Danke
eltinax
Test.cramfs eingelesen, Kanalsuchlauf gemacht, alle Sender gefunden.
Danke
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
Tja dann kanns auch nicht klappen. Du musst schon einen Provider einstellen der in der List auch drinn ist. KabelBW ist jedoch nur in "Deiner Liste" drinn. dann bleibt der Eintrag drinn und lässt sich nach dem Update nicht mehr ändern. Stelle dann Kabelsignal(AUT) ein mache einen Suchlauf und mache dann erst ein update. Die Box solltest Du aber vorher einmal neustarten damit der Eintrag wirklich im Flash übernommen wird.
Gruß Gorcon
Gruß Gorcon
2x Nokia Kabel Avia500 2xI
1x Nokia D-Box1 DVB2000
1x Nokia D-Box1 DVB2000
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 7
- Registriert: So 18 Apr 2004, 9:16
Nokia / Kabel / Avia500 : alle Sender werden gefunden (Kabelnetz München) ! Vorher fehlten diverse, z.B Premiere 1-7
Allerdings: das alt bekannte Problem (Nach Zappen auf Sender häufig nur Ton kein Bild) ist weiterhin vorhanden. Änderung auf den Treiber (Ves1820.o) der in der Nokia sauber läuft mit den NewTuxboxFlashtools bekomme ich leider nicht hin
(Dateisystem zu gross.....)
Allerdings: das alt bekannte Problem (Nach Zappen auf Sender häufig nur Ton kein Bild) ist weiterhin vorhanden. Änderung auf den Treiber (Ves1820.o) der in der Nokia sauber läuft mit den NewTuxboxFlashtools bekomme ich leider nicht hin

- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Schau mal ob die Image Datei tatsächlich größer ist als vor dem rausladen. Ist ein Fehler von den NewTuxboxFlashtools, einfach ignorieren und flashenÄnderung auf den Treiber (Ves1820.o) der in der Nokia sauber läuft mit den NewTuxboxFlashtools bekomme ich leider nicht hin (Dateisystem zu gross.....)
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
-
- Sammler
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46
KabelBW steht zusätzlich drinne, die anderen stehen natürlich auch drinne in der mycable.xml bzw. cable.xml, doch nach den cramfs einspielen steht nur noch KabelBW drinne, so war das gemeint.Gorcon hat geschrieben:Tja dann kanns auch nicht klappen. Du musst schon einen Provider einstellen der in der List auch drinn ist. KabelBW ist jedoch nur in "Deiner Liste" drinn. dann bleibt der Eintrag drinn und lässt sich nach dem Update nicht mehr ändern. Stelle dann Kabelsignal(AUT) ein mache einen Suchlauf und mache dann erst ein update. Die Box solltest Du aber vorher einmal neustarten damit der Eintrag wirklich im Flash übernommen wird.
Gruß Gorcon
Scheint so.Gradius hat geschrieben:Kanlasuche findet bei mir auf Astra zu wenige Sender. Bin ich eigentlich der einzige der bei Sat das Problem hat ?
Ich weiß nicht ob, aber hast du schon geschrieben, was fürn Image du verwendest?
Ich habe eben nen Freund dagehabt, dem ich die Nokia 2.xI Sat einrichtete. Image vom 16.3 genommen, das Cramfs vom 19.4 und dann erst Kanalsuche gemacht. Nichts gefunden. Image noch einmal geflasht, Kanalsuche gestartet: Gesamt (Video; Radio und Daten) 946 Sender gefunden.
Vielleicht hilft dir das?
bye Dusty
Ich benutze das JtG ImageDusty hat geschrieben:Scheint so.Gradius hat geschrieben:Kanlasuche findet bei mir auf Astra zu wenige Sender. Bin ich eigentlich der einzige der bei Sat das Problem hat ?
Ich weiß nicht ob, aber hast du schon geschrieben, was fürn Image du verwendest?
Ich habe eben nen Freund dagehabt, dem ich die Nokia 2.xI Sat einrichtete. Image vom 16.3 genommen, das Cramfs vom 19.4 und dann erst Kanalsuche gemacht. Nichts gefunden. Image noch einmal geflasht, Kanalsuche gestartet: Gesamt (Video; Radio und Daten) 946 Sender gefunden.
Vielleicht hilft dir das?

PS: Die Schüssel ist top eingestellt.
Gruß
Ich würde sagen, daß kann doch nicht sein. Aber es ist wohl so.Gradius hat geschrieben:Ich benutze das JtG ImageDusty hat geschrieben:Scheint so.Gradius hat geschrieben:Kanlasuche findet bei mir auf Astra zu wenige Sender. Bin ich eigentlich der einzige der bei Sat das Problem hat ?
Ich weiß nicht ob, aber hast du schon geschrieben, was fürn Image du verwendest?
Ich habe eben nen Freund dagehabt, dem ich die Nokia 2.xI Sat einrichtete. Image vom 16.3 genommen, das Cramfs vom 19.4 und dann erst Kanalsuche gemacht. Nichts gefunden. Image noch einmal geflasht, Kanalsuche gestartet: Gesamt (Video; Radio und Daten) 946 Sender gefunden.
Vielleicht hilft dir das?vom 16.3. mit dem neuesten cramfs vom 21.4., die Suche scheint in Frequenzen ab 12.500 (z.B ORF Tranponder 12.692) nix mehr zu finden. Ich hab schon alles möglich ausprobiert (diverse ucodes, xmls usw.). Die einzige Abhilfe schafft ein AlexW 1.6.10 vom 22.7.03, welches ausnahmslos alle Sender findet, aber ansonsten halt inzwischen total veraltet ist. Ich würde gerne das JtG Image verwenden, da es auf jeden Fall das stabilste und beste Image ist das ich je auf der Box hatte, wenn da nicht die Kanalsuchprobleme wären.
PS: Die Schüssel ist top eingestellt.
Gruß
Hast du es schon so probiert wie ich es schrieb? Frisches Image, nur avia und camalpha reinkopiert und ab zur Kanalsuche, und dann erst weitergemacht. In Kanalsuche habe ich auch alles so gelassen wie es Default eingestellt ist.
Und hast du schon im Tuxbox Forum nachgefragt? Da sitzen die DEVs und lesen mit. Vielleicht hat da einer die zündende Idee.
bye Dusty
KabelBW ist aber in der cables.xml nicht drinn wenn Du damit vorher gescannt hast hast Du keine Möglichkeit mehr die Auswahl zu verändern da der Eintrag fehlt.muelleimer hat geschrieben:KabelBW steht zusätzlich drinne, die anderen stehen natürlich auch drinne in der mycable.xml bzw. cable.xml, doch nach den cramfs einspielen steht nur noch KabelBW drinne, so war das gemeint.Gorcon hat geschrieben:Tja dann kanns auch nicht klappen. Du musst schon einen Provider einstellen der in der List auch drinn ist. KabelBW ist jedoch nur in "Deiner Liste" drinn. dann bleibt der Eintrag drinn und lässt sich nach dem Update nicht mehr ändern. Stelle dann Kabelsignal(AUT) ein mache einen Suchlauf und mache dann erst ein update. Die Box solltest Du aber vorher einmal neustarten damit der Eintrag wirklich im Flash übernommen wird.
Gruß Gorcon
Gruß Gorcon
Ist so schwierig zu beantworten .. Lade den Komplett-Image und Snap nochmal neu runter und flashe neu.Shakira hat geschrieben:Hab diesen Snap aufgespielt und nach dem der kernel geladen wurde, blieb die Box dort "hängen", und der blinkende Punkt oben links die ganze Zeit !.
Was hab ich falsch gemacht ?...:q.
Hab das Komplett-Image vom 16.03.2004 drauf.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
- Wohnort: Sagem 1xI SAT
Inhalt des Ordner /var/tuxbox/config/zapit vorher komplett gelöscht ?Schwarzseher hat geschrieben:Wie schon bei allen vorherigen Snapshots das gleiche Problem:
Kanalsuche: "Es konnten keine Kanäle gefunden werden"
Snapshot vom 22.04.04
Philips 2xI SAT
Sagem 1xI SAT
Der SAT-Empfang ist einwandfrei.
scan.conf gelöscht ?
Box danach neu gestartet ?
mit eigener und interner ucode.bin probiert ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool