Snap vom 9.5

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von serkman » Mo 10 Mai 2004, 17:32

@petgun: hab die Buffergrößen unter OmniNFS und im Neutrino auf 16384 gestellt, damit scheint es bisher ohne Probleme zu gehen. Bin mal gespannt. Das mit den APIDS bekommen die schon hin, es ist jetzt erstmal super, dass alle aufgenommen werden. Wer nicht warten kann (so wie ich), kann den TS-Stream ja durch ProjectX jagen und danach sich die Lieblingstonspur aussuchen und wieder in einen TS-Stream unwandeln (umständlich aber klappt)...
Gruß

Serkman

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#17 Beitrag von petgun » Mo 10 Mai 2004, 17:43

hab die Buffergrößen unter OmniNFS und im Neutrino auf 16384
die Buffergroessen von OmniNFS habe ich bei meinen Experimenten auch veraendert...hat aber nix gebracht. Dein Tip werde ich aber jetzt nicht mehr testen da SFU perfekt bei mir laeuft und nix kostet ;-)

cu,
peter

muelleimer
Sammler
Sammler
Beiträge: 164
Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46

#18 Beitrag von muelleimer » Mo 10 Mai 2004, 18:20

Ich warte gerne auf den Link zum neuen Snapshot *g*
Nokia Kabel 2xI (Avia600vb028)
JTG Snapshot: Das Aktuelle

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von serkman » Mo 10 Mai 2004, 18:25

@petgun: das ist gut, SFU läuft auf meinem Desktop (WinXPProf.) auch super, aber manchmal häng ich das Laptop zum Streamen dran und da ist XPhome drauf (mag SFU nich) und deshalb hab ich OmniNFS nochmal drangehängt und bisher gehts... mal abwarten, ich sag bescheid wenn es wieder zicken macht...
Gruß

Serkman

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#20 Beitrag von petgun » Mo 10 Mai 2004, 18:39

merhaba,
mal abwarten, ich sag bescheid wenn es wieder zicken macht...
jau, ich bin gespannt ob das Teil weiter so stabil bei Dir laeuft.

cu,
peter

jmalter
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 23:55

#21 Beitrag von jmalter » Mo 10 Mai 2004, 19:23

Hi,

hatte auch Abbrüche. Habe aber da meine Ports auf dem Hub nicht mehr aussreichten, am Freitag einen Switch gekauft.
Ich habe nicht am PC oder an der Box geändert. Immer noch der gleiche Snapshot, aber es bricht nicht mehr ab.
Kann das evtl. daran liegen, das die Verbindungen jetzt Full-Duplex sind. Box zum Switch 10Mbit/FDX, PC 100Mbit/FDX. Vorher war ja alles HDX.
Ich benutze SFU von M$ als NFS-Server.

Gruß

Jörg
Dbox: Sagem 2xI und Sagem 1xI beide Cable
Image (Tagesaktuelle): JTG (2xI) Yadi (1xI)
Avia600B028
Built-IN Ucode
Streamingserver: HP9000/K580 mit NFS V3 Server

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von serkman » Mo 10 Mai 2004, 19:33

@jmalter: mit SFU scheint alles super zu gehen, mit OmniNFS gab es aber trotz allem noch Probleme. Vermute aber, dass im neuen Snap irgendwas mit dem Netztraffic verändert ist und dieser nun stabiler oder so läuft. Bei Schwankungen bricht Omni nämlich ziemlich fix ab (hab ich in irgendnem Forum gelesen, durch googeln gefunden). Für alle die kein XPhome haben, scheint aber SFU eine gute Lösung zu sein. Ich hab XPhome und teste mich deshalb gerade durch alle möglichen Demoversionen, Omni scheint aber so weit zu gehen.

@petgun:
merhaba
Finde ich gut, dass man jetzt in seiner Landessprache im Forum begrüßt wird, super Service :mrgreen:
Gruß

Serkman

Schtonk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: Sa 07 Feb 2004, 18:38

#23 Beitrag von Schtonk » Mo 10 Mai 2004, 19:59

Schwarzseher hat geschrieben:
petgun hat geschrieben:
Wenn ich bei der Aufnahme alle APIDS auf AUS stelle, nimmt er nur den AC3 Ton
...auch wenn Du unter Neutrino kein AC3 gewaehlt hast ?
Auch dann. Das ist genau das Problem.
Sodala, nochmals getestet auf zweiter Box. Es wird immer der AC3 Audio aufgenomme. Wirklich Schade. Werde wohl wieder auf das 03.05 Cramfs zurück-flaschen.

Sorry für den "Mamut-Quote" :wink:

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#24 Beitrag von petgun » Mo 10 Mai 2004, 20:30

Wirklich Schade. Werde wohl wieder auf das 03.05 Cramfs zurück-flaschen.
?? wuerde ich nicht machen nur weil der MoviePlayer damit nicht klarkommt. Das TS-File ist 100% ok mit allen Audio Spuren die Du wie gewohnt weiter verarbeiten kannst.

cu,
peter

jmalter
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 23:55

#25 Beitrag von jmalter » Mo 10 Mai 2004, 20:31

@Serkman

Komisch, auch mit dem SFU hatte ich immer abbrüche ab 100MB. Aber nach dem Wechsel von HUB aus Switch gehts mit dem SFU einwandfrei.

Witzigerweise gehts mit Suse 8.1 gar nicht. Ab 2GB bootet die Box.
Dbox: Sagem 2xI und Sagem 1xI beide Cable
Image (Tagesaktuelle): JTG (2xI) Yadi (1xI)
Avia600B028
Built-IN Ucode
Streamingserver: HP9000/K580 mit NFS V3 Server

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#26 Beitrag von petgun » Mo 10 Mai 2004, 20:39

Witzigerweise gehts mit Suse 8.1 gar nicht. Ab 2GB bootet die Box.
...trotz des Images vom 9.5 ?

cu,
peter

Schtonk
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 41
Registriert: Sa 07 Feb 2004, 18:38

#27 Beitrag von Schtonk » Mo 10 Mai 2004, 20:42

petgun hat geschrieben:
Wirklich Schade. Werde wohl wieder auf das 03.05 Cramfs zurück-flaschen.
?? wuerde ich nicht machen nur weil der MoviePlayer damit nicht klarkommt. Das TS-File ist 100% ok mit allen Audio Spuren die Du wie gewohnt weiter verarbeiten kannst.

cu,
peter
Stimmt das File ist ok. Aber ich nutze die Aufnahmefunktion hauptsächlich als Digitaler Videorekorder.
Wenn meine Frau und Kinder beim Abspielen der Streams jedesmal den Digital-Receiver einschalten müssen, werden sie es nicht ganz nachvollziehen können warum ich den Videorekorder rausgeworfen habe... :wink:

jmalter
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Fr 19 Mär 2004, 23:55

#28 Beitrag von jmalter » Mo 10 Mai 2004, 20:49

@petgun

auch mit dem Snap vom 9.5
Ab 2GB sagt er adios. Mit SFU ohne probs. Habe hier noch eine HP9000/K480 mit HP-UX 11i. Da gehts auch ohne Probs. Nur Suse 8.1 will nicht. Ist aber bei mir egal, da die Videos auf den XP Rechner sollen. Der Linux PC ist nur zum testen. Bei der HP9000 sind die Platten zu teuer. (SCSI FW Diff).
Dbox: Sagem 2xI und Sagem 1xI beide Cable
Image (Tagesaktuelle): JTG (2xI) Yadi (1xI)
Avia600B028
Built-IN Ucode
Streamingserver: HP9000/K580 mit NFS V3 Server

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von serkman » Mo 10 Mai 2004, 21:00

@Schtonk: wenn ich bei mir das "alle Audiopids aufnehmen" abschalte und Einstellungen jetzt übernehmen mache, dann nimmt er nur die erste Tonspur auf!

Hier guck mein Auszug aus der angelegten XML Datei:
<audiopids selected="512">
<audio pid="512" name="deutsch" />
<audio pid="513" name="englisch" />
<audio pid="515" name="Dolby Digital 5.1 (AC3)" />
</audiopids>
</record>
</neutrino>
er hat sich also die 512 selected und die allein hab ich auch wenn ich die File im Movieplayer ansehe (bei vielen anderen scheint es da aber auch Probleme zu geben...)

Hab es jetzt bei 2 Filmen ausprobiert und bekomme immer die erste Tonspur wenn es aus ist. Hast Du unter Audio-Einstellungen Dolby Digital automatisch auf "aus" gestellt? Irgendwo muss es ne Einstellung geben, dass Neutrino sich von der ersten Tonspur abwendet, denn die scheint die Standardeinstellung zu sein.

---

Nachtrag: Hmm, in der XML steht auch 512 selected drin wenn ich Dolby Digital automatisch auf "an" stelle, aber er switcht vorher auf den AC3 Kanal und nimmt dann auch nur den auf. Einen anderen Problemlösungsansatz hab ich im Moment leider auch nicht...
Gruß

Serkman

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Treito » Mo 10 Mai 2004, 21:08

Was für Dateiendungen habt Ihr eigentlich beim streamen mit NFS?
Habe mal versuchsweise ein YADI-Image installiert und unter SuSE 9.1 gestreamt, Endungen waren .0 und .1?
Und wie gebe ich die Dateien mit dem Movieplayer wieder?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Gesperrt