NFS-Server SFU3.5

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
chicane_200676
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24

#31 Beitrag von chicane_200676 » So 09 Mai 2004, 15:20

Hi nochmal,

also "hatte" mir mal die SFU installiert. Nur ging das User-Mapping nicht.
Obwohl ich die etc/passwd und etc/group von der box geholt habe, kamen immer wieder Fehlermeldungen im Sinne von "Mapping-Server nicht erreichbar". Habs wieder deinstalliert.

Frage: wenn ich als maximale Dateigröße 1 GB einstelle, splittet er dann und macht mit einem anderen File weiter ? Wenn ja, spielt der Movieplayer dann auch übergreifend ab oder muß man jedes File einzeln auswählen ?

Gruß,
Chicane

PS: Ja, ja das kann man ja testen, aber vielleicht weiß es ja schon Jemand...

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von Treito » Di 11 Mai 2004, 7:32

jmittelst hat geschrieben:Also, bei mir funktioniert der M$ NFS problemlos. Hatte ich mir wesentlich schlimmer vorgestellt. Habt Ihr die NTFS-Rechte auch angepaßt? Das Laufwerk, was ich als NFS-Freigabe aufgemacht habe, hat auch eine Cifs-Freigabe. Zugriff ist hier für Jeder und Netzwerk Vollzugriff. Genauso sieht die Rechtevergabe für NTFS aus. NFS ist All Machines, ReadWrite, ANSI, RootAccessAllowed. Hat auf Anhieb geklappt. Hab das Unix-Set komplett installiert. Os ist Win2k, auf einem Athlon800. Erster Kurztest war erfolgreich, mußte zuvor aber Box neu starten, erst dann hatte ich Schreibzugriff. Vorher hat die Box zwar nicht gemeckert, aber auch nix geschrieben.
Fazit: Danke, M$. Mal ausnahmsweise was gutes gemacht. Besser wäre allerdings, dieses Packet auch WinXPhome-kompatibel zu machen.
cu
Jens
Jens, wie hast Du das denn geschafft? Habe anhand Deiner Signatur gesehen, dass Du auch XP Home verwendest, bei mir kommt beim Aufrufen des Installationsprogrammes nur eine Meldung, dass die Version nicht mit der Home-Edition kompatibel ist.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#33 Beitrag von jmittelst » Di 11 Mai 2004, 8:02

Ich habe einen 2. Rechner im Netz, auf dem Win2kpro läuft. Auf XP home gibt es wohl kaum eine Chance. Wollte aber bei Gelegenheit versuchen, die Installation zu überwachen und alle RegKeys und Dateien in XPhome manuell (also ohne die nicht machbare Installation) zu machen. Wenn mir das Gleingen sollte, werde ich es hier mal posten.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#34 Beitrag von Treito » Di 11 Mai 2004, 8:48

jmittelst hat geschrieben:Ich habe einen 2. Rechner im Netz, auf dem Win2kpro läuft. Auf XP home gibt es wohl kaum eine Chance. Wollte aber bei Gelegenheit versuchen, die Installation zu überwachen und alle RegKeys und Dateien in XPhome manuell (also ohne die nicht machbare Installation) zu machen. Wenn mir das Gleingen sollte, werde ich es hier mal posten.
cu
Jens
Ja das wäre nicht schlecht, Linux hat bei mir schon geklappt @NFS-Server
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Sickboy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: So 28 Mär 2004, 10:51
Wohnort: neben der D-Box

#35 Beitrag von Sickboy » Di 11 Mai 2004, 14:39

Hallo,

mak ne dumme Frage ... muss man den SFU 3.5 unbedingt von der M$ Seite downloaden mit der dazugehörigen Reg. ?? oder gibt es da evtl eine andere Seite ???

buster
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von buster » Di 11 Mai 2004, 14:43

du kannst ja mal unter http://www.filemirrors.com nach SFU35SEL_EN.exe suchen. (leider kann man das suchergebnis nicht direkt verlinken)

Sickboy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: So 28 Mär 2004, 10:51
Wohnort: neben der D-Box

#37 Beitrag von Sickboy » Di 11 Mai 2004, 14:48

Danke für die schnelle Antwort :D .... gefunden :)

Sickboy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: So 28 Mär 2004, 10:51
Wohnort: neben der D-Box

#38 Beitrag von Sickboy » Mi 12 Mai 2004, 14:54

Hallo habe nun SFU auf dem Rechner Komplette Inst. das Group und passwd File von der dbox auf dem Rechner.
Bei SFU Einstellungen User Mapping Administrator mit root verlinkt und auf add.
Auf einer NTFS Partition einen Ordner Namens movies per Eigenschaften Freigabe Freigegeben All Machines, ReadWrite, ANSI, RootAccessAllowed - und Anon auch erlaubt .....
auf der box den ordner mit /movies gemountet
geht nicht !!! was mache ich falsch ???
System WIN XP prof SP1 Router ohne Firewall W-Lan snap vom 9.5

Sickboy
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: So 28 Mär 2004, 10:51
Wohnort: neben der D-Box

#39 Beitrag von Sickboy » Mi 12 Mai 2004, 15:00

Hallo habe nun SFU auf dem Rechner Komplette Inst. das Group und passwd File von der dbox auf dem Rechner.
Bei SFU Einstellungen User Mapping Administrator mit root verlinkt und auf add.
Auf einer NTFS Partition einen Ordner Namens movies per Eigenschaften Freigabe Freigegeben All Machines, ReadWrite, ANSI, RootAccessAllowed - und Anon auch erlaubt .....
auf der box den ordner mit /movies gemountet
geht nicht !!! was mache ich falsch ???
System WIN XP prof SP1 Router ohne Firewall W-Lan snap vom 9.5

chicane_200676
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24

#40 Beitrag von chicane_200676 » Mi 12 Mai 2004, 15:44

Hallo,

nur mal gesehen, aber nicht getestet:

http://www.hob.de/testlauf/products/NFS.htm

Gruß,
Chicane

buster
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 74
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#41 Beitrag von buster » Mi 12 Mai 2004, 17:55

hab den nfs-server mal getestet. er kann auf jeden fall nfs3, damit sind also dateien über 2gb möglich. das einzige problem ist nur die unklare lizensierung und ob das programm was kostet. bei der installation kommt auf jeden fall die meldung das eine try-out version installiert wird. ist bloß die frage wo die einschränkung der probierversion liegen?

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#42 Beitrag von Hannes123 » Fr 14 Mai 2004, 4:45

@Chicane
kannst du mir sagen was ich wo ein stellen muss, damit ich den HOB-Server zum laufen bekomme? Ich schaff es lediglich ihn zu installieren und beim Start von XP Home fragt er nach zwei Passwörtern, die ich nicht kenne.

Kann ich bei SFU den NFS-Server irgendwie ohne den Rest installieren? Die normale Routine verweigert ihren Dienst, da ich XP Home und nicht die Professioal-Version habe.

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#43 Beitrag von Hannes123 » Fr 14 Mai 2004, 14:33

Habe den NFS-Server herunter geladen. Nun funktioniert es. Hatte vorher nur den Client. War falsch.

Wenn ich nun aber das NFS-Verzeichnis mounten will, klappt dies einwandfrei. Der MP3-Player zeigt auch das Verzeichnis an und spiel die Musik. Wenn ich nun versuche bei "Aufnahme Einstellungen" das Verzeichnis "/mnt" bzw. "/mnt/mp3" einzutragen, bekomme ich den Fehlerhinweis, dass das Verzeichnis nicht beschrieben werden kann. Die Attribute stehen auf "-755" bzw. "-777". Was mache ich noch falsch?

=> Problem ist gelöst: Hatte das Verzeichnis unter dem NFS-Server nur zum lesen frei gegeben.

chicane_200676
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24

#44 Beitrag von chicane_200676 » Sa 15 Mai 2004, 15:56

Hallo Hannes123,

Sorry, hatte nur den DL-Link gefunden. Selber getestet hatte ich bisher nur den Truegrid-Server. Mittlerweile klappt es auch mit den SFU - Dank der tollen Anleitung hier im Forum....

Gruß,
Chicane

MacLeod
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 63
Registriert: Di 18 Nov 2003, 13:28

#45 Beitrag von MacLeod » So 16 Mai 2004, 16:57

hi!
@ chicane_200676:
habe das gleiche problem mit sfu wie du hattest, "Mapping-Server nicht erreichbar"....
wo war der fehler bei dir???
wäre nett wenn du es mal kurz erklären könntest...


cu
MacLeod
Nokia SAT 2xI AVIA600
aktuelles JtG Team Image mit aktuellem Snapshot
Jack the Grabber 0.7.2
WinXP pro auf AMD 2200+ mit 80 und 160GB Pladden

Antworten