DVDLab - erstellen eines Menüs

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
Kriso
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17 Nov 2003, 22:07

DVDLab - erstellen eines Menüs

#1 Beitrag von Kriso » Sa 15 Mai 2004, 16:33

Ich würde gerne nach dem Start der DVD zuerst einen Vorspann (Film) abspielen, wobei dass letzte Bild des Films gleichzeitig das Hintergrundbild des darauffolgenden Menüs sein sollte.

Jetzt habe ich aber das Problem, dass erstens die Größe des Menühintergrundbildes mit dem letzten Bild des Vorspanns nicht übereinstimmt, und ich somit einen "Bildhüpfer" habe und zweitens habe ich einen Tonaussezter bei der Musik, die ich zuvor mit einem Audioprogramm geteilt habe ( erstes Teilstück beim Vorspann und zweites Teil beim Menü als Audio eingefügt).

Vielleicht hat jemand einen guten Rat für mich, wie ich dieses Problem beseitigen könnte?

Vielen Dank im Voraus
Kriso

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#2 Beitrag von Hannes123 » Sa 15 Mai 2004, 18:13

Hilfe für das Hintergrundbild:

Vorspann bis zum letzten Bild in der Vorschau (unten rechts) laufen lassen. Mit Maus auf die Vorschau bewegen und das Standbild von dort in das Menü ziehen. Hier das Bild größenmäßig anpassen und fertig.

Gruß
Hannes

P.S.:
Was den Sound angeht, diesen evtl. mal mit Projekt X auf Fehler hin prüfen lassen.

Kriso
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17 Nov 2003, 22:07

#3 Beitrag von Kriso » Sa 15 Mai 2004, 19:06

Hallo Hannes,
zuerst einmal herzlichen Dank für Deine rasche Antwort.

So, wie Du es beschrieben hast, habe ich es auch gemacht, jedoch habe ich es nicht geschaft die Größe so anzugleichen (habe mich an den Linien des Menüfensters orientiert), wie das letzte Bild meines Filmes und deshalb entsteht ein "Bildsprung".

Gibt es vielleicht irgend eine Möglichkeit exakt die gleiche Größe des Vorschaubildes einzustellen?

LG
Kriso

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#4 Beitrag von Hannes123 » Sa 15 Mai 2004, 19:10

Wenn sich das Bild im Menü befindet kannst du es durch drücken der rechten Maustaste und Auswahl von "Change Size" im Popup-Menü auf die gewünschte Größe bringen.

Hey, mit einem Megasatz die Frage beantwortet. ;-)

Gruß
Hannes

P.S.:
Hier findest du noch ein paar sehr hilfreiche Anleitungen, wie ich finde: http://forum.gleitz.info/showthread.php?t=4619

Kriso
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17 Nov 2003, 22:07

#5 Beitrag von Kriso » Sa 15 Mai 2004, 20:20

Danke für die Info - werds gleich ausprobieren!

LG
Kriso

RalfS
Sammler
Sammler
Beiträge: 219
Registriert: Sa 10 Jan 2004, 1:37
Wohnort: Stuttgart

#6 Beitrag von RalfS » Sa 15 Mai 2004, 21:52

Nur mal als Anregung (hab schon mal was ähnliches gemacht):
Nimm zunächst mal statt Deines Vorspann-Movies einfach ein weiteres Menü. Mach mal folgendes: ziehe aus Deinem Vorspann das gewünschte Bild, das nachher das Hintergrundbild sein soll, einfach nur mit der Maus auf das Rootmenü. Nicht aus den Assets, sondern aus dem Preview-Fenster, das ist wichtig, sonst kriegst Du kein "kleines, skalierbares" Bild. Ziehe es so groß wie gewünscht. Nun duplizierst Du dieses Menü. Aus dem Rootmenü machst Du Dir Dein "echtes" Menü mit Links und so, aus dem anderen per "Render Motion" ein animiertes Menü.

Beim Motion rendering bekommst Du als Ausgabe ein Avi, also sollte Dein Vorspann vielleicht nicht gerade 5 Minuten haben, weil die Dinger teuflisch groß werden. Zum Umwandeln dieses AVIs nach ES Video (also *.mpv) brauchst Du TmpgEnc oder was ähnliches. Nach dem Umwandeln in MPV tust du's grade wieder importieren und erzeugst nun ein Movie, in das Du das neue MPV einlagerst. Dieses Movie ist nun Dein Vorspann - genau so groß wie Dein nachfolgendes Menü. Das vorher erstellte Menü, mit dem Du das Motion Rendering gemacht hast, kannst Du wieder löschen.

Noch schnell "First Play" auf's Movie und das Movie auf's Rootmenü verlinkt und fertig ist die Laube. Damit die Übergänge auch richtig hinhauen, ist es am Besten, Du schneiderst Dir mit Mpeg2Schnitt oder so genau den Bereich raus, um den es geht. Damit stellst Du sicher, dass das animierte Menü genau bis zum Ende läuft. Ach ja: mit Sound hab ich das noch nicht probiert, dürfte aber kein Problem sein. Wenn Du den Vorspann-Schnipsel schon alleine dastehen hast, machst Du mit dem MPV obige Schritte und ganz zum Schluss nimmst Du halt das MP2 zum Movie dazu.

Ist etwas knifflig, aber Spielen bildet in diesem Fall und immer dran denken: man kann vom Dümmsten was lernen :-)

Gruß Ralf
1. Box: Philips Avia600 Sat, JTG-Snap vom .. grade kaputt .. / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
2. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 16.11.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
3. Box: Sagem 1xI Avia600 Sat. JTG-Snap vom 15.01.07 / avia600 b22 / ucode 0014i / cam 01_02_106E
Hardware: AMD X2 4600+ / 1024MB RAM / GeForce 6800 / WaKü / 2x160GB Raid, 1x120GB, 1x60GB / WinXP Pro SP2
Software: SFU 3.5 / udrec 0.12p / dboxwinserver 0.4.2 / ProjectX 0.90 / M2S 0.6m / Muxxi 1.10.048 / DVD-lab Pro / Nero 6.6

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von DrRamoray » Sa 15 Mai 2004, 22:11

Beim Motion rendering bekommst Du als Ausgabe ein Avi, also sollte Dein Vorspann vielleicht nicht gerade 5 Minuten haben, weil die Dinger teuflisch groß werden. Zum Umwandeln dieses AVIs nach ES Video (also *.mpv) brauchst Du TmpgEnc oder was ähnliches.
Die aktuelle Pro Beta erstellt direkt MPV.

Ansonsten würd ich auch wie RalfS mit MotionMenü arbeiten..
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

Samson71
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 31 Jan 2004, 9:55

Filmbild als Menühintergund benutzen, und anderes, geht so..

#8 Beitrag von Samson71 » So 16 Mai 2004, 1:59

Mit hilfe der Preview-Ansicht in DVDLab das gewünschte Bild suchen was man als Hintergrund für ein Menü haben möchte.

Nun die SHIFT-Taste (Umschalttaste) gedrückt halten und mit der Maus in das Preview klicken und die Maustaste gedrückt halten, nun via Drag & Drop das Bild zum gewünschten Menü ziehen.

Es wird nun automatisch als Hintergrund eingefügt und besitzt die gleiche größe wie der Film selber, so ist es bis jetzt bei mir immer der fall gewesen.

Das ziehe ohne der SHIFT-Taste ist besonders hilfreich wenn man Szenenmenüs erstellt und die Kapitel-Marken etwas ungünstig getroffen sein sollten, sprich als Miniatur-Bild nur ein Schwarzes Bild erscheind.

Einfach das Preview auf die besagte Kapitel-Marke setzen und dann ein paar Bilder in dem Film vorgehen, so das quasie noch ein bezug zur eigentlichen Kapitel-Marke besteht.

Meine damit genauer gesagt, Kapitel-Marke bei 00:10:00.13, der Film hat an dieser stelle ein Schwarzbild, was auch im Szenenmenü so erscheint.

Nun geht man ein paar Bilder weiter, auf Position 00:10:01.13, oder noch etwas weiter, nur nicht so weit vor das es nicht mehr weit bis zur nächsten Kapitel-Marke ist.

Nun klickt man mit der Maus auf das Preview und zieht es dann auf das Schwarze-Bild im Szenenmenü.

So hoffe das ich einigen weiter helfen konnte.

Kriso
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 14
Registriert: Mo 17 Nov 2003, 22:07

#9 Beitrag von Kriso » So 16 Mai 2004, 7:17

Schönen guten Morgen!

Ich wollte mich nur schnell bei allen bedanken, die mir mit ihrem Rat bei meinem Problem helfen.

Momentan bin ich gerader bei der Arbeit und kann erst heute abend probieren.

LG
Kriso

Antworten