jack splittet files nach 1270 MB warum
jack splittet files nach 1270 MB warum
jack splittet files nach 1270 MB warum habe 4000 MB eingestellt er macht aber lauter 1270 MB Files kann mir jemand helfen
Danke
Cu
Danke
Cu
In dieser Rubrik war schon mal ein ähnlicher Fall.
Leider ist da keine Lösung vorhanden, außer der Vermutung das der Stream abreisst und es am Image oder an den Netzwerkeinstellungen liegen könnte.
Kannst du den mit einem anderem Programm zum Streamen größere Dateien erzeugen.
Leider ist da keine Lösung vorhanden, außer der Vermutung das der Stream abreisst und es am Image oder an den Netzwerkeinstellungen liegen könnte.
Kannst du den mit einem anderem Programm zum Streamen größere Dateien erzeugen.
Dreambox 7020s
DBoxII Phillips Sat 2xi Engima
DBoxII Sagem Kabel 2xa Neutrino
Premiere komplett, KDG Home
DBoxII Phillips Sat 2xi Engima
DBoxII Sagem Kabel 2xa Neutrino
Premiere komplett, KDG Home
Auch merkwürdiger Split
Hallo erstmal. Verbeuge mich vor dem Frickler, der das Streamen endlich etwas bequemer macht. DANKE! *verbeug*
Habe auch endlich mal JtG installiert, nachdem es monatelang auf der Platte dumm rumlag. Das Streamen funzt so gut wie in ngrab und ich kann endlich vorprogrammieren und deutsch+englisch aufzeichnen. Allerdings hatte ich jetzt auch so einen merkwürdigen Split.
Im Log-File steht 'Split size reached' (also nix von wegen Abbruch oder Fehlermeldung), der Split erfolgte bei 2,25GB, eingestellt sind aber 4GB. Ich habe vorher bereits erfolgreich 2,5GB mit Jack gestreamt, also ist der Fehler nicht reproduzierbar (allerdings ist der gesplittete Film in Zweikanalton, sollte aber doch wohlk nicht daran liegen).
Verwende WinXP Home mit NTFS.
Außerdem finde ich die Systemlast von Jack etwas hoch, wenn man das Infofenster offen lässt anstatt zu minimieren. Da wird irgendwo Leistung verbraten. NGrab hatte das Problem in alten Versionen auch, in der aktuellen ist die Last gleich null.
Habe auch endlich mal JtG installiert, nachdem es monatelang auf der Platte dumm rumlag. Das Streamen funzt so gut wie in ngrab und ich kann endlich vorprogrammieren und deutsch+englisch aufzeichnen. Allerdings hatte ich jetzt auch so einen merkwürdigen Split.
Im Log-File steht 'Split size reached' (also nix von wegen Abbruch oder Fehlermeldung), der Split erfolgte bei 2,25GB, eingestellt sind aber 4GB. Ich habe vorher bereits erfolgreich 2,5GB mit Jack gestreamt, also ist der Fehler nicht reproduzierbar (allerdings ist der gesplittete Film in Zweikanalton, sollte aber doch wohlk nicht daran liegen).
Verwende WinXP Home mit NTFS.
Außerdem finde ich die Systemlast von Jack etwas hoch, wenn man das Infofenster offen lässt anstatt zu minimieren. Da wird irgendwo Leistung verbraten. NGrab hatte das Problem in alten Versionen auch, in der aktuellen ist die Last gleich null.
Die Systemlast ist bei mir 0% ?!? Oder meinst Du beim streamen ?
Was die Streamabrüche angeht, kann ich mir das nicht erklären, aber das soll nix heissen
Wenn die Meldung "Split size reached" scheint das wirklich ein Bug zu sein. Dieser trat bei mir aber noch nie auf. Ich werde mir das mal genauer anschauen.
Levi
Was die Streamabrüche angeht, kann ich mir das nicht erklären, aber das soll nix heissen

Wenn die Meldung "Split size reached" scheint das wirklich ein Bug zu sein. Dieser trat bei mir aber noch nie auf. Ich werde mir das mal genauer anschauen.
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Also, um das mit der Systemlast zu verdeutlichen, habe ich mal ein wenig gestreamt und den TaskManager laufen lassen. Nebenbei läuft noch das Muli und ein Router-Info-Tools, aber die fallen nicht ins Gewicht. Das sieht dann so aus:

Den gesamten Verlauf lang streamt Jack. Links wird die Informationsseite mit dem Graphen und den Stream-Infos angezeigt, rechts ist entweder nur diese Seite nicht zu sehen oder das Jack-Fenster ist minimiert. Die Last bleibt auf der Infoseite gleich, ob man die Graphen anzeigt oder nicht. Somit erzeugen also die Textausgaben mit den Bitraten etwa 30 % Last auf einem 2533er P4. Irgendwas ist da also nicht richtig.
Das gleiche Phänomen kannte ich auch von alten NGrab-Versionen (ich meine alle vor 0.7.70), doch in neuen Versionen erzeugen sie keine Last mehr. Sollte es da irgendeinen dummen Fehler geben, der ein Busy-Looping erzeugt?

Den gesamten Verlauf lang streamt Jack. Links wird die Informationsseite mit dem Graphen und den Stream-Infos angezeigt, rechts ist entweder nur diese Seite nicht zu sehen oder das Jack-Fenster ist minimiert. Die Last bleibt auf der Infoseite gleich, ob man die Graphen anzeigt oder nicht. Somit erzeugen also die Textausgaben mit den Bitraten etwa 30 % Last auf einem 2533er P4. Irgendwas ist da also nicht richtig.
Das gleiche Phänomen kannte ich auch von alten NGrab-Versionen (ich meine alle vor 0.7.70), doch in neuen Versionen erzeugen sie keine Last mehr. Sollte es da irgendeinen dummen Fehler geben, der ein Busy-Looping erzeugt?
@AllOlli:
Also, beim Graphen kann ich mir die Last ja noch erklären, aber bei den allgemeinen Infos ? Dass muss ich mir mal anschauen, geht momentan aber nicht, da ich was transkodiere.
Levi
Also, beim Graphen kann ich mir die Last ja noch erklären, aber bei den allgemeinen Infos ? Dass muss ich mir mal anschauen, geht momentan aber nicht, da ich was transkodiere.
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image
Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)
Warum ich gegen SuSE bin
-----------------
Hi,
@AllOlli
...ich hab immer noch nicht verstanden was Du meinst. Wenn JtG streamt wird natuerlich eine hoehere CPU-Last produziert....auf meinem alten System P3 1GHz etwa 20-30% je nach Datenrate....diese Last ist aber unabhaengig von irgendwelchen JtG-Femstern die geoeffnet sind und ist bei mir nur beim grabben. Wenn JtG einfach nur geoeffnet ist hatte ich keine CPU-Last.
cu,
peter
@AllOlli
...ich hab immer noch nicht verstanden was Du meinst. Wenn JtG streamt wird natuerlich eine hoehere CPU-Last produziert....auf meinem alten System P3 1GHz etwa 20-30% je nach Datenrate....diese Last ist aber unabhaengig von irgendwelchen JtG-Femstern die geoeffnet sind und ist bei mir nur beim grabben. Wenn JtG einfach nur geoeffnet ist hatte ich keine CPU-Last.
cu,
peter
Natürlich erzeugt Jack Last. Auf meinem 2,5er P4 braucht das Streamen aber nur knapp 3%. Im obigen Bild beginnt ganz links das Streaming. Dann schalte ich oben im JtG-Fenster auf Informationen und die Last steigt auf 27-30%. Das ist unabhängig davon, ob ich oben die Graphen anzeige oder nur das Log mit den Meldungen. Die Last kommt von den Infotexten zu Bild und Ton im unteren Bereich. Das Problem hatte ngrab auch mal und ngrab hat ja bekanntlich nur Textausgaben. Weiter rechts (da wo man denkt, das Streamen sei schon zu Ende) streamt JtG immer noch, nur ist halt das Info-Tab nicht aktiv (anderer Tab des Jack-Fensters oder Jack-Fenster minimiert).
Kann ich bei mir bestätigen. Beim Streamen habe ich 10 % Last. Im Ruhezustand, egal bei welcher Anzeige, habe ich keine Last (1-2%)auch dann erzeugt JtG bei mir nur max 5% auf P1 350 Mhz ....

Die Spitze am Anfang ist das Umschalten innerhalb JtG und der Start der Aufnahme. Die zweite kleinere Spitze ist das Ende der Aufnahme. Die die Lastanzeige lief mit aktivierten JtG graphischen Ausgabefenster.
Levi
Werde das Ganze nochmals testen, wenn die Muli-Queue leergespült ist und ich den Rechner rebooten kann. Da das Problem aber auch mit ngrab schon mal auftrat (und das nur in früheren Versionen), dachte ich, hier wieder den gleichen Fehler vor mir zu haben. Ich werde noch mal einen detaillierten Graphen mit möglichst wenig nebenher laufenden Programmen erstellen.
Übrigens sind wir ein wenig vom Thema "merkwürdige Splits" abgewichen. Ich eröffne den nächsten Bericht besser als neues Thema...
Übrigens sind wir ein wenig vom Thema "merkwürdige Splits" abgewichen. Ich eröffne den nächsten Bericht besser als neues Thema...