Premiere anderes Bildformat?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Feuerstein
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Premiere anderes Bildformat?

#1 Beitrag von Feuerstein » Do 20 Mai 2004, 14:21

Hallo,

ich hoffe ich verstoße nicht gegen irgendwelche Regel, wenn ja, diesen Beitrag bitte löschen!

Nun zu meinem Problem.

Ich streame schon seit geraumer Zeit bei Premiere ein paar Serien ( Alf, Ein Käfig voller Helden,...) mit. Durch Premiere-Fehler sind mir dabei einige Aufnahmen nicht geglückt. Im Moment läuft zwar alles wieder, aber ich hab jetzt zum ersten mal das Problem das eine Aufnahme von "Ein Käfig voller Helden" (Trunken vor Liebe) scheinbar nicht in dem von Premiere üblichen Format gesendet worde. Statt 480x576 war die Aufnahme 544x576.


Ich würde mich freuen, wenn mir jemand , der auch die Serie mitschneidet, sagen könnte ob das bei Ihm auch so war, oder ob es bei mir einen Fehler gegeben hat. Würde mir sehr helfen.


MfG Feuerstein

muelleimer
Sammler
Sammler
Beiträge: 164
Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46

#2 Beitrag von muelleimer » Do 20 Mai 2004, 16:13

Es ist kein Fehler.
Premiere Start wird seit dem 1.5 in 544x756 ausgestrahlt, was zu besserer Bildqualität führt. Die anderen Premiere Sender werden aber 480x576 ausgestrahlt.
Nokia Kabel 2xI (Avia600vb028)
JTG Snapshot: Das Aktuelle

Feuerstein
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von Feuerstein » Do 20 Mai 2004, 16:25

Na klasse,

ich hab aber auf Premiere Serie aufgenommen. Da sollte doch alles beim alten sein.

Das ist in sofern jetzt blöd, weil ich mir daraus DVD's mache und immer 8 Folgen auf eine, nur leider ist das nicht möglich mit unterschiedlichen Bildformaten. Das führt dazu das ich jetzt schon wieder eine DVD nicht machen kann, weil mir nun wieder eine Folge fehlt.

Es macht Premiere solch einen Sch*** mit dem Programmheft und nun das, wenn das so weiter geht verlieren die mich als langjährigen Kunden auch noch.

Gruß Feuerstein

muelleimer
Sammler
Sammler
Beiträge: 164
Registriert: Di 06 Apr 2004, 16:46

#4 Beitrag von muelleimer » Do 20 Mai 2004, 16:40

Ob bei Serie auch auf 544x756 teils gesendet wird ist mir nicht bekannt, könnte aber sein.
Das wurde doch nur gemacht, wegen der Bildqualität die bisher durch die vielen neuen Sender mangelhaft wurde.
Nokia Kabel 2xI (Avia600vb028)
JTG Snapshot: Das Aktuelle

Feuerstein
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von Feuerstein » Do 20 Mai 2004, 16:47

ich bin ja auch für besser Bildqualität, aber ich hab die Serie nun mal schon angefangen auf DVD zu brennen. Mit der Auflösungsänderung wird ja auch die Datenmenge größer, was zur Folge hat das ich warscheinlich nicht mehr 8 Folgen auf eine DVD bekomme.


Gruß Feuerstein

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pedant » Do 20 Mai 2004, 17:41

Hallo Feuerstein,
...Mit der Auflösungsänderung wird ja auch die Datenmenge größer...
das ist nicht zwingend der Fall, die Äuflösung ist nicht der einzige Faktor. Du kannst ja mal die Aufnahme mit einer älteren vergleichen, wie es sich in diesem Fall mit der Datenmenge verhält.
Laut muelleimer hast Du aber die Wahl die Serie von Premiere Start mit 544x576 oder Premiere Serie mit 480x576 aufzunehmen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Feuerstein
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von Feuerstein » Do 20 Mai 2004, 17:48

Hi Pedant,


ich streame immer auf Premiere Serie und da wurde leider auch in 544x576 gesendet. Leider ist mir das erst später aufgefallen. Jetzt muß ich immer abends und nachmittags aufnehmen um hoffentlich eine korrekte Aufnahme zu haben. Was mich am meisten ärgert ist das mir bis heute schon durch Premiere-Fehler einige Folgen fehlen und ich hoffen muß das die Serie noch mal wiederholt wird, nachdem alle teile gezeigt worden sind.


Gruß Feuerstein

Flo
Sammler
Sammler
Beiträge: 124
Registriert: Mo 03 Nov 2003, 15:22

#8 Beitrag von Flo » Fr 21 Mai 2004, 14:05

Ein Käfig voller Helden lief doch schon zu DF1-Zeiten. Würde mir da keine sorgen machen, die werden es bestimmt noch ein paarmal durchnudeln ;)

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#9 Beitrag von AndyO » So 23 Mai 2004, 19:55

Feuerstein hat geschrieben:Na klasse,
Das ist in sofern jetzt blöd, weil ich mir daraus DVD's mache und immer 8 Folgen auf eine, nur leider ist das nicht möglich mit unterschiedlichen Bildformaten. Das führt dazu das ich jetzt schon wieder eine DVD nicht machen kann, weil mir nun wieder eine Folge fehlt.

Es macht Premiere solch einen Sch*** mit dem Programmheft und nun das, wenn das so weiter geht verlieren die mich als langjährigen Kunden auch noch.
Gruß Feuerstein
Hallo,

mit der aktuellen DVD-Lab-Pro Version gehen auch unterschiedliche Bild-/Ton-Formate (siehe http://technik.movie2digital.de/thread. ... post139041). Der Knackpunkt liegt darin, dass getrennte Vob's geschrieben werden müssen.
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#10 Beitrag von gadh » So 23 Mai 2004, 21:53

Also ich kann bestätigen das auch Serie in der neun Auflösung sendet.
Ich nutze auch DVDlab Pro um Videos mit verschiedenen Auflösungen, Aspect Ratio oder so auf einer DVD zu packen. Funktioniert einwandfrei. Wenn Du Hilfe brauchst nur los mit Deinen Fragen!

Alibaba7
Moderator
Moderator
Beiträge: 693
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
Wohnort: Unterfranken rulez :-))

#11 Beitrag von Alibaba7 » Mo 24 Mai 2004, 9:58

Muxxi funktionert dafür auch. Schau Dir mal die Muxxi-Threads durch. Da steht einiges dazu drin. Auch die How-To ist hierfür hilfreich. Muxxi ist kostenlos, DVDlab kostet eine schöne Stange Geld.

Wenn Die 8 Folgen zu groß werden, dann nimm Abmahnerfalle und schrumpfe das Ganze ein bisschen.

CU
Alibaba7

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

Re: Premiere anderes Bildformat?

#12 Beitrag von Dusty » Mo 24 Mai 2004, 11:59

Feuerstein hat geschrieben:Hallo,

Ich streame schon seit geraumer Zeit bei Premiere ein paar Serien ( Alf, Ein Käfig voller Helden,...) mit. Durch Premiere-Fehler sind mir dabei einige Aufnahmen nicht geglückt. Im Moment läuft zwar alles wieder, aber ich hab jetzt zum ersten mal das Problem das eine Aufnahme von "Ein Käfig voller Helden" (Trunken vor Liebe) scheinbar nicht in dem von Premiere üblichen Format gesendet worde. Statt 480x576 war die Aufnahme 544x576.
MfG Feuerstein
War mal für kurze Zeit auf dieser Auflösung. Ein Tag, mehr nicht. Danach wurde wieder in der alten gesendet.
bye Dusty

Antworten