Direkt aufnahme geht nicht!

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
TimSchienissel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 40
Registriert: Fr 02 Apr 2004, 14:05

Direkt aufnahme geht nicht!

#1 Beitrag von TimSchienissel » Do 20 Mai 2004, 11:38

Hi (dbox2 1xSagem) (Windows XP Home)

Bei mir geht die direkt aufnahme nicht
da kommt immer die Meldung "Ordner kann nicht beschrieben werden daher aufnahme nich möglich"(oder so änlich),trotzdem werden xml datein
erstellt 1kb groß.Hab es über NFS laufen lassen und per freigabe am Pc versucht immer die gleiche meldung.

mfg,Tim

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#2 Beitrag von Hannes123 » Do 20 Mai 2004, 11:57

Du musst auch noch beim NFS-Server das oder die Verzeichnisse mit der Berechtigung read/write versehen. Dann sollte es klappen.

Welchen NFS-Server vewendest du?

Gruß
Hannes

TimSchienissel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 40
Registriert: Fr 02 Apr 2004, 14:05

#3 Beitrag von TimSchienissel » Do 20 Mai 2004, 12:14

Hi
Danke für die schnelle Antwort!
Aber wie kann man das beim Dbox2Bootmanager einstellen?

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#4 Beitrag von Hannes123 » Do 20 Mai 2004, 12:32

Kann ich leider auch nicht genau sagen. Ich verwende zur Zeit OMNI-NFS. Es gibt aber eine Anleitung bei www.compter-kern.de. Du musst dich hier allerdings ggf. registrieren. Der direkte Link zur Anleitung ist dieser http://artikel.computer-kern.de/article ... 319f1110d1 .

Viel Erfolg damit.

Gruß
Hannes

TimSchienissel
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 40
Registriert: Fr 02 Apr 2004, 14:05

#5 Beitrag von TimSchienissel » Do 20 Mai 2004, 12:38

werde mich mal Anmelden

Hannes123
Sammler
Sammler
Beiträge: 224
Registriert: Sa 28 Feb 2004, 20:39

#6 Beitrag von Hannes123 » Do 20 Mai 2004, 12:52

Viel Erfolg. Gibt meines Wissen nur einen Haken an der Sache. Das ist die 2 GB-Grenze. Mehr kann der Bootmanager nicht in einer Datei schreiben (NFS 2.0 Problem). Solltest du nach Alternativen suchen, schaue mal in http://forum.mkplace.de/viewtopic.php?t=3193 oder http://forum.mkplace.de/viewtopic.php?t=3239 . Letzterer Link hat mir dann weiter geholfen. Solltest du dich für OMNI-NFS entscheiden, kann ich dir ggf. bei der Einrichtung helfen. Kannst du ja mal als Demo herunter laden.

Gruß
Hannes

cleopatra
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: So 26 Okt 2003, 21:49

#7 Beitrag von cleopatra » Fr 21 Mai 2004, 16:14

@Hannes
Ich habe auch den OMNI NFS installiert, bekomme aber auch immer die Fehlermeldung => Laufwerk kann nicht beschrieben werden, meiner Meinung habe ich aber alles richtig eingestellt. Vielleicht kannst Du ja mal eine kurze Anleitung geben. Vielen Dank im voraus.

Regloh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 451
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:29

#8 Beitrag von Regloh » Sa 22 Mai 2004, 5:41

grenzenloses nfs ... mit M$ SFU (services for unix) und das gibts auch noch gratis. leider sind es >200MB im download, dafür läuft es super. läuft hier seit anbeginn des direktstreamings.

laufwerk kann nicht beschrieben werden ... entweder nur mit der mountoption RO (read only) gemountet (muss RW read write heißen) oder das usermapping in omninfs stimmt nicht.

Regloh

Schwarzseher
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 98
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
Wohnort: Sagem 1xI SAT

#9 Beitrag von Schwarzseher » Sa 22 Mai 2004, 10:47

cleopatra hat geschrieben:@Hannes
Ich habe auch den OMNI NFS installiert, bekomme aber auch immer die Fehlermeldung => Laufwerk kann nicht beschrieben werden, meiner Meinung habe ich aber alles richtig eingestellt. Vielleicht kannst Du ja mal eine kurze Anleitung geben. Vielen Dank im voraus.
In OMNI-NFS: Security - User Mapping - Universal Account - Enable

Antworten