udrec Absturz

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

udrec Absturz

#1 Beitrag von Charles » Fr 28 Mai 2004, 21:13

Hallo!

Ich habe in letzter Zeit immer wieder Abstürze beim Streamen. Udrec (12d) meldet folgenden Fehler:
Anwendungspopup: udrec.exe - Common Language Runtime Debugging Services: Die Anwendung hat einen Ausnahmefehler verursacht, der nicht verarbeitet werden konnte.

Prozess-ID=0x5e0 (1504), Thread-ID=0x564 (1380)

Klicken Sie auf 'OK', um die Anwendung abzubrechen,
oder auf 'Abbrechen', um sie zu debuggen.
im Log der Aufnahme
Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 28.05.2004 20:15
Timer Aufnahme
Kanal=PREMIERE 1
Sendung=The One
Start=28.05.2004 20:15:00
Ende=21:48
*******************************************************
@03:47:15: Aufnahme Event:
@03:47:15: IP: 192.168.192.4
@03:47:15: VPid: 511
@03:47:15: APid 1: 515
@03:47:15: APid 2: 513
@03:47:15: APid 3: 0
@03:47:15: Filename: E:\Import\DBox\2004-05-28-The One\The One.mpg
@03:47:15: Splittsize: 39999
@03:47:15: KanalID: 20085000a
@03:47:15: EPG Infos geschrieben
@03:47:15: sectionsd gestoppt
@03:47:15: -host 192.168.192.4 -vp 1FF -ap 203 -ap 201 -pes -o "E:\Import\DBox\2004-05-28-The One\The One-1"
@00:00:00: Video: 511
@00:00:00: Audio1: 515
@00:00:00: Audio2: 513
@00:00:00: Audio3: 0
@00:00:00: Beginne Aufnahme nach: E:\Import\DBox\2004-05-28-The One
@00:00:02: 20:15:01 to DBox: VIDEO 31341 16 0 1 vaa 1ff 203 201
@00:00:02: 20:15:01 from DBox: INFO: IP c0a8c002 Port 31341
@00:00:02: Video:[0]E:\Import\DBox\2004-05-28-The One\the one-1_00.vpes
@00:00:02: 20:15:01 from DBox: PID vaa 3 1ff 203 201
@00:00:02: 20:15:01 to DBox: START
@00:00:02: 20:15:01 from DBox: INFO: UdpSender() - PID471 R0 W0
@00:00:02: Audio_1:[0]E:\Import\DBox\2004-05-28-The One\the one-1_01.apes
@00:00:02: Audio_2:[0]E:\Import\DBox\2004-05-28-The One\the one-1_02.apes
@00:00:02: 20:15:02 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 1ff 204960 0 0
@00:00:02: 20:15:02 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 203 29280 0 0
@00:00:02: 20:15:02 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 201 29280 0 0
@00:40:53: 20:55:52 Buffer Overflow Start: packet 93837 read 92813 max 93837
@00:40:56: 20:55:55 Buffer Overflow Start: packet 667433 read 662313 max 667433
@00:41:02: 20:56:02 Buffer Overflow Start: packet 40476 read 39452 max 40476
@00:50:39: udrec beendet
Danach ist auch der PC nicht mehr anzusprechen, sogar das Start-Menüe reagiert nicht mehr. Die Box läuft noch ganz normal, ich kann das Streamen erneut starten. Während des Streamens läuft keine Platten/CPU-intensive Anwendung

Image ist natürlich JtG-Image, Stand 22.05.2004, udrec 0.12d PES-Format
Windows 2000 SP4

Auf Grund anderer Meldungen betreffend Buffer Overflows habe ich nun udrec 0.11(A) wieder in Verwendung und hoffe daß die Streams nun wieder klappen. Aber woher könnte denn ein Buffer Overflow generell kommen?

Grüße,
Charles

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#2 Beitrag von tonsel » Fr 28 Mai 2004, 21:17

Normalerweise laufen Programme mit hoher Priorität parallel zu udrec. Es könnte aber auch sein, das irgendwas die Festplatten zugriffe verhindert/stark verlangsamt.

Probier' bitte mal udrec stand-alone aus. Dann müsste noch eine Meldung kommen mit der Programmstelle an der udrec abstürzt - das dürfte nämlich nicht sein.

tonsel

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#3 Beitrag von Charles » Fr 28 Mai 2004, 21:44

Hallo tonsel,

auf meinem PC läuft eigentlich nichts während des Streamens. Der PC wird ausschlieslich zum Streamen und Brennen genutzt. Die Streaming-Platte ist eine WD mit 8 MB Cache und sollte den Stream locker wegstecken. Dieses Problem habe ich erst seit den 0.12x Versionen und den Images ab Mai.

Da ich eh eine Festplatte tauschen will, werde ich die Streaming-Verzeichnise dann so aufteilen, daß die 2. Platte im System nur für das Streamen genutzt wird. Windows & Anwendungen dürfen dann alleine die 1. Platte beschäftigen. Bis dahin werde ich udrec 0.12d wie empfohlen standalone nutzen, muss Dir aber sagen, daß die Streams nicht immer abgebrochen werden, sondern nur manchmal.

Grüße
Charles

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#4 Beitrag von Charles » Sa 29 Mai 2004, 9:57

Ich habe auf die aktuellste Snap (28.05.) aktualisiert und udrec standalone getestet:

Wenn ich "udrec -pes -tv 1 2" starte wird normal aufgenommen, bei einem Versuch kam direkt buffer overflow (ohne Ansturz oder zusätzliche Meldungen), aktuell geht scheinbar alles korrekt.

als Streamingserver (udrec -pes -ss 4000) erhalte ich bei den meisten Sendungen folgende Meldung, nichts wird aufgenommen:

Code: Alles auswählen

00:05:58 listening to any host on port 4000
00:06:57 --- start invalid xml ---------
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<neutrino commandversion="1">
        <record command="record">
                <channelname>PREMIERE 2</channelname>
                <epgtitle>Minority Report (Minority Report)</epgtitle>
                <id>20085000b</id>
                <info1>Science-Fiction</info1>
                <info2>Im Jahr 2054 kann die Polizei mit Hilfe der hellseherisch
en _quot;Pre-Cogs_quot; potentielle Verbrecher schon vor ihren Taten unsch__dlic
h machen. Eines Tages entdeckt Police Officer John Anderton (Tom Cruise), dass a
uch er einen Mord begehen wird. Er macht sich auf eine riskante Flucht, bei der
er den totalit__ren __berwachungsstaat st__ndig austricksen muss. - Spielbergs d
__sterstes Werk: Kluger Zukunftsthriller voller dramatischer Spannung.
USA 2001. 140 Min. Von Steven Spielberg, mit Tom Cruise, Colin Farrell, Samantha
 Morton.</info2>
                <epgid>563521184842887</epgid>
                <mode>1</mode>
                <videopid>1791</videopid>
                <audiopids selected="1792">
                        <audio pid="1792" name="deutsch"/>
                        <audio pid="1793" name="englisch"/>
                        <audio pid
--- end invalid xml -----------
Bei Sendern ohne EPG kann aufgenommen werden, nach 2 fehlerfreien Versuchen (Nur kurze Aufnahmen ca 5 min), bekam ich folgende Meldung, nachdem ich eine Aufnahme abgebrochen habe (per FB) und neu gestartet habe. (udrec 0.11)

Code: Alles auswählen

00:29:30 listening to any host on port 4000

Unbehandelte Ausnahme: System.ObjectDisposedException: Auf das verworfene Objekt
 "System.Net.Sockets.Socket" kann nicht zugegriffen werden.
Objektname: "System.Net.Sockets.Socket".
   at System.Net.Sockets.Socket.Send(Byte[] buffer, Int32 offset, Int32 size, So
cketFlags socketFlags)
   at Resend.TcpSender()

Über die Nacht habe ich nun P1 mit udrec 0.12d gestreamt (udrec -pes -tv 1 1), alles OK. 1 Resend in 9 Stunden ist ja nicht sooo schlecht...

Code: Alles auswählen

E:\Import>udrec -pes -tv 1 1
00:43:00 to DBox: VIDEO 31341 16 1 1
00:43:00 from DBox: INFO: IP c0a8c002 Port 31341
00:43:01 from DBox: PID vaa 3 1ff 200 203
00:43:01 to DBox: START
00:43:01 from DBox: INFO: UdpSender() - PID104 R0 W0
00:43:01 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 1ff 204960 0 0
00:43:01 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 200 29280 0 0
00:43:01 from DBox: INFO: DmxReader() - Pid 203 29280 0 0

08:59:42 to DBox: STOP
08:59:42 network statistics:
max:      8,0 Mbit/s total data rate
average:  3,7 Mbit/s total data rate
average:  0,000 Mbit/s resend data rate
count:    0 resend packets
average:  1 resend packet per 9083392,0 total packets
max:      0 packets per resend
average:  0,0 packets per resend
08:59:42 TcpSender stopped
08:59:43 from DBox: EXIT
08:59:43 UdpReceiver stopped
08:59:43 TcpReceiver stopped
08:59:47 KeyboardRecordControl stopped
08:59:47 PESWriter stopped

Ich muss aber gestehen, daß die meisten Aufnahmen wesentlich mehr Resends aufweisen wie dieser Test! ich denke 500 Resends sind der Durchschnitt.


Grüße
Charles

goldfischli
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: So 21 Dez 2003, 21:43

#5 Beitrag von goldfischli » Do 03 Jun 2004, 14:02

Scan Deinen Rechner mal nach der cygwin.dll
Es ist möglich das mehere Versionen installiert sind und eine "ältere" genommen wird weil sie im Windows Path weiter vorne steht.

Gruß
Goldfischli

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von leth » Do 03 Jun 2004, 14:15

Scan Deinen Rechner mal nach der cygwin.dll
Das kannst Du auch gleich wieder vergessen :-)

Udrec benötigte nur in den ersten Versionen die cygwin.dll. Seit längerem ist udrec nun in C# verfasst, welches wie JtG das .NET Framework 1.1 voraussetzt.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

tonsel
Dev von udrec/mkdvd
Dev von udrec/mkdvd
Beiträge: 400
Registriert: Di 18 Nov 2003, 20:56

#7 Beitrag von tonsel » Do 03 Jun 2004, 16:07

Ich hoffe das dieses Problem mit 0.12e nicht mehr auftritt:
00:06:57 --- start invalid xml ---------
<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>
....
über die genaue Ursache kann ich nur spekulieren, da ich es bei mir noch nicht reproduzieren konnte.

tonsel

Charles
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 654
Registriert: Di 07 Okt 2003, 21:14

#8 Beitrag von Charles » Do 03 Jun 2004, 20:32

Hallo tonsel,

mit der udrec 0.12e geht nun das Streamen standalone!
Danke! 8)

Code: Alles auswählen

<?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?>

<neutrino commandversion="1">
	<record command="record">
		<channelname>PREMIERE 4</channelname>
		<epgtitle>Auf Herz und Nieren</epgtitle>
		<id>200850009</id>
		<info1>Gaunerkom__die</info1>
		<info2>Glotze (Thierry van Werveke) und seine drei Sandkastenkumpels wollen Gangsterboss Banko (Burt Reynolds) __ber den Tisch ziehen. Als die Sache schief geht, will Banko binnen drei Tagen eine Million von den vieren. Glotze schl__gt vor, die Kohle durch Organhandel zu organisieren. Dumm nur, dass seine Freunde ausgerechnet ihn f__r den geeigneten Spender halten. - Rabenschwarze Gaunergeschichte vom _quot;Knockin_apos; On Heaven_apos;s Door_quot;-Regisseur.
D 2001. 94 Min. Von Thomas Jahn, mit Niels Bruno Schmidt, Steffen Wink, Martin Glade.</info2>
		<epgid>563521184699978</epgid>
		<mode>1</mode>
		<videopid>767</videopid>
		<audiopids selected="768">
			<audio pid="768" name="Stereo"/>
		</audiopids>
	</record>
</neutrino>
Bei den anderen Problemen nuss ich wohl meinen PC / Betriebsystem die alleinige Schuld geben:
Ich hatte gerade beim DVD-Brennen einen ähnlichen Absturz im Nero & Total Commander, ohne daß udrec geladen war. Die Reaktion des PC war gleich (Keine Reaktion mehr auf Mausklicks) diesmal konnte ich aber nach einer Weile wieder zugreifen, und habe gesehen, daß in dieser "phase" kein C: mehr vorhanden war und daß "mixer" im Taskmanager mit 130 MB Speichernutzung angezeigt wurde!!? Die Programme meldeten Probleme mit IDE und "Quoten" (könnte auch "Quota" gewesen sein). Nach einem Reboot ist alles wieder OK. Die Ereignisprotollierung schweigt sich mal wieder aus, keine Protokollierung eines Problems.

Riecht verdammt nach einer Neuinstallation - schon wieder!

Tut mir echt leid, daß ich in udrec die Ursache vermutet habe! :oops:
Vielen Dank für die Hilfe

Grüße
Charles
[dBox2 Philips - JtG-Image] [JackTheGrabber 0.74c] [udrec 0.12q]
[ProjectX 0.82.1.02] [Cuttermaran 1.66] [Muxxi V1.10.047] [DVDlabPro 1.55]

Antworten