Dvd-Lab Pro- Audiospuren können nicht angewählt werden
Dvd-Lab Pro- Audiospuren können nicht angewählt werden
Hiho folks,
ich habe mit der Beta von DVDLab Pro eine DVD erstellt mit 3 Tonspuren,
nach dem kompilieren kann ich aber keine auswählen.
Hab ich vielleicht irgendwas vergessen?
So long
Eru
ich habe mit der Beta von DVDLab Pro eine DVD erstellt mit 3 Tonspuren,
nach dem kompilieren kann ich aber keine auswählen.
Hab ich vielleicht irgendwas vergessen?
So long
Eru
Hallo,
hast Du nach dem kompilieren mit den Audio Tools die jeweiligen Zuordnungen ( deutsch , englisch ) vorgenommen.
Wenn nicht, könnte dieses die Ursache sein.
cu
eltinax
hast Du nach dem kompilieren mit den Audio Tools die jeweiligen Zuordnungen ( deutsch , englisch ) vorgenommen.
Wenn nicht, könnte dieses die Ursache sein.
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
Man kann aber zum Beispiel mit IFO Editor - Audio die einzelnen Tonspuren noch benennen - also sagen welche Sprache und in welchem Format sie vorliegen (Stereo/AC3 2.0 oder 5.1...) Damit wenn man auf die Audio-Taste der DVD-Player Fernbedienung drückt auch die richtigen Informationen auf dem Fernseher ausgegeben werden und man unwissende Zuschauer nicht verwirrt bei der Audio-Auswahll.
Was passiert denn wenn Du auf die Audio-Taste der FB drückst? gar nichts? Kannst Du mit Programmen wie PowerDVD Tonspuren auswählen?
Was passiert denn wenn Du auf die Audio-Taste der FB drückst? gar nichts? Kannst Du mit Programmen wie PowerDVD Tonspuren auswählen?
-
- Site Sponsor
- Beiträge: 1453
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
@gadh
Du musst bei DVD-lab Pro nur die Sprache der Tonspur einstellen, das Tonformat legt DVD-lab an Hand der Tonspur autom. fest.
Warum es bei eru nicht funktioniert weiss ich aber auch nicht, bei mir geht´s problemlos.
btw. die Beta3 läuft bei mir mogen ab. Wird Zeit, dass Oscar ne neue Version nachlegt
Du musst bei DVD-lab Pro nur die Sprache der Tonspur einstellen, das Tonformat legt DVD-lab an Hand der Tonspur autom. fest.
Warum es bei eru nicht funktioniert weiss ich aber auch nicht, bei mir geht´s problemlos.
btw. die Beta3 läuft bei mir mogen ab. Wird Zeit, dass Oscar ne neue Version nachlegt

@eru
Im Bereich Tools klickst Du den IFO Editor Audio an, und stellst bei den unterschiedlichen Audio Streams nur noch die Sprache ein. ( Voreinstellung ist leider immer englisch ) Bei der Pro Version zeigt er dir die Anzahl und die verschiedenen Formate automatisch an. Bei den vorherigen Versionen mußtest Du auch noch die Anzahl und das Format einstellen.
cu
eltinax
Du hast zwar Audiostreams hinzugefügt, aber die Zuordnung wird auf der DVD neu geschrieben. Diese Zuordnung muß also noch einmal festgelegt werden.die Zuordnungen habe ich vorher beim einfügen der Tonspuren gemacht.
Was für Audio Tools muss man denn in der Pro Version noch benutzen?
Ich dachte eigentlich das wäre erledigt seit man bis zu 8 tonspuren angeben kann.
Im Bereich Tools klickst Du den IFO Editor Audio an, und stellst bei den unterschiedlichen Audio Streams nur noch die Sprache ein. ( Voreinstellung ist leider immer englisch ) Bei der Pro Version zeigt er dir die Anzahl und die verschiedenen Formate automatisch an. Bei den vorherigen Versionen mußtest Du auch noch die Anzahl und das Format einstellen.
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit
Hallo,
ich habe das ganze so eben mit "Roter Drache" ausprobiert. Neben dem Originalton (englisch) habe ich noch die AC3-Spur und eine daraus gewonnene Stereospur mit der Beta3 compiliert. Anschließend die Sprache wie oben beschrieben umgestellt und gebrannt.
Klappt alles, sowohl mit PowerDVD als auch mit dem SA-Player.
ich habe das ganze so eben mit "Roter Drache" ausprobiert. Neben dem Originalton (englisch) habe ich noch die AC3-Spur und eine daraus gewonnene Stereospur mit der Beta3 compiliert. Anschließend die Sprache wie oben beschrieben umgestellt und gebrannt.
Klappt alles, sowohl mit PowerDVD als auch mit dem SA-Player.
MfG
AndyO
Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028
AndyO
Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028
VMG Menüs sind eigentlich auch nur notwendig wenn Du zwei Filme auf eine DVD machen willst, die unterschiedliche Videoformate haben (Auflösung, Aspect Ratio). Sonst reichen auch einfach VTS-Menüs.
Wobei ich eben eine VMG Menü DVD erstellt habe mit 2 Filmen von denen einer auch 2 Tonspuren hatte und man die prima am DVD-Player auswählen kann.
Wobei ich eben eine VMG Menü DVD erstellt habe mit 2 Filmen von denen einer auch 2 Tonspuren hatte und man die prima am DVD-Player auswählen kann.
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 06 Dez 2003, 22:10
Hallo zusammen,
habe ein ähnliches Problem, weshalb ich kein extra Thema aufmachen möchte.
Also, auch bei mir sind die Audiospuren nicht anwählbar und zwar immer nur dann, wenn ich Hintergrundmusik in den Menüs hinterlege, ohne Hintergrundmusik funktioniert alles.
Sprache im Ifo-Editor Audio ist korrekt ausgewählt.
Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee?
Grß vfr
habe ein ähnliches Problem, weshalb ich kein extra Thema aufmachen möchte.
Also, auch bei mir sind die Audiospuren nicht anwählbar und zwar immer nur dann, wenn ich Hintergrundmusik in den Menüs hinterlege, ohne Hintergrundmusik funktioniert alles.
Sprache im Ifo-Editor Audio ist korrekt ausgewählt.
Woran kann das liegen? Hat jemand eine Idee?
Grß vfr
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 06 Dez 2003, 22:10
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 25
- Registriert: Sa 06 Dez 2003, 22:10