Wie Aussagekräftig sind die BER-Werte bei Kabelboxen?
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 05 Apr 2004, 13:13
- Wohnort: München
Wie Aussagekräftig sind die BER-Werte bei Kabelboxen?
Hallöchen.
Da ich mich nun schon 'ne Weile hier "rumtreibe" und meist die Lösung, OHNE selbst posten zu müssen, gefunden habe, stehe ich vor einem Problem, welches wohl hier nie so richtig auftritt.
Ich habe 'ne Sagem mit 2xAMD (2xIntel-Layout).
Seit dem 1.8er Image (01.05.) gibt es öfters das Problem, dass die Wiedergabe eines Senders einfach stehen bleibt. Nach Umschalten funktioniert's aber wieder. Die betrifft hauptsächlich die FTA-Sender, ist aber auf Premiere auch vorhanden.
Mir ist aufgefallen, dass sich die BER-Werte mit jedem neuen Snap irgendwie verschlechtert haben. Während ich beim 1.7er Release immer Werte zwischen 100 und 3000 hatte, habe ich momentan Werte um die 6000 bis 15000! Die SNR ist immer um 61000.
Mit der BN2.01 gibt es diese Hänger nicht!
Andere u-codes brachten keine Besserung.
Momentan nutze ich die 0014. Die B_107 brachte immer den Schwarzbild-Bug. Ich nutze weiterhin die Avia600vb098 und die letzte cam_alpha.
Mit dem letzen AlexW Image gab es die Probleme auch, aber nicht so gehäuft.
Mit dem Snap vom 26.05. sind die Hänger noch häufiger geworden.
In wie weit die schlechten BER-Werte was damit zu tun haben, weiß ich nicht. Ich kann an der Installation des Kabelanschlusses nichts ändern. Allerdings gab es mal einen Ausfall des Kabelverstärkers bei uns in der Anlage. Während analog fast nix zu sehen war, konnte ich im DigiKabel mit BER-Werten von 35000-40000 noch OHNE Hänger, die Sender sehen (mit Klötzchenbildung). Da hatte ich noch das 1.7er JTG Release drauf.
So langsam bekomme ich die Krise, meine Freundin bedrängt mich langsam, dass ich BN wieder drauf mache.
Ich will das aber eigentlich nicht!
Gruß
Hardy
Da ich mich nun schon 'ne Weile hier "rumtreibe" und meist die Lösung, OHNE selbst posten zu müssen, gefunden habe, stehe ich vor einem Problem, welches wohl hier nie so richtig auftritt.
Ich habe 'ne Sagem mit 2xAMD (2xIntel-Layout).
Seit dem 1.8er Image (01.05.) gibt es öfters das Problem, dass die Wiedergabe eines Senders einfach stehen bleibt. Nach Umschalten funktioniert's aber wieder. Die betrifft hauptsächlich die FTA-Sender, ist aber auf Premiere auch vorhanden.
Mir ist aufgefallen, dass sich die BER-Werte mit jedem neuen Snap irgendwie verschlechtert haben. Während ich beim 1.7er Release immer Werte zwischen 100 und 3000 hatte, habe ich momentan Werte um die 6000 bis 15000! Die SNR ist immer um 61000.
Mit der BN2.01 gibt es diese Hänger nicht!
Andere u-codes brachten keine Besserung.
Momentan nutze ich die 0014. Die B_107 brachte immer den Schwarzbild-Bug. Ich nutze weiterhin die Avia600vb098 und die letzte cam_alpha.
Mit dem letzen AlexW Image gab es die Probleme auch, aber nicht so gehäuft.
Mit dem Snap vom 26.05. sind die Hänger noch häufiger geworden.
In wie weit die schlechten BER-Werte was damit zu tun haben, weiß ich nicht. Ich kann an der Installation des Kabelanschlusses nichts ändern. Allerdings gab es mal einen Ausfall des Kabelverstärkers bei uns in der Anlage. Während analog fast nix zu sehen war, konnte ich im DigiKabel mit BER-Werten von 35000-40000 noch OHNE Hänger, die Sender sehen (mit Klötzchenbildung). Da hatte ich noch das 1.7er JTG Release drauf.
So langsam bekomme ich die Krise, meine Freundin bedrängt mich langsam, dass ich BN wieder drauf mache.
Ich will das aber eigentlich nicht!
Gruß
Hardy
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Re: Wie Aussagekräftig sind die BER-Werte bei Kabelboxen?
Auch bei Kabel sollten die BER-Werte 1000 nicht übersteigen...harald2000 hat geschrieben:Hallöchen.
Da ich mich nun schon 'ne Weile hier "rumtreibe" und meist die Lösung, OHNE selbst posten zu müssen, gefunden habe, stehe ich vor einem Problem, welches wohl hier nie so richtig auftritt.
Ich habe 'ne Sagem mit 2xAMD (2xIntel-Layout).
Seit dem 1.8er Image (01.05.) gibt es öfters das Problem, dass die Wiedergabe eines Senders einfach stehen bleibt. Nach Umschalten funktioniert's aber wieder. Die betrifft hauptsächlich die FTA-Sender, ist aber auf Premiere auch vorhanden.
Mir ist aufgefallen, dass sich die BER-Werte mit jedem neuen Snap irgendwie verschlechtert haben. Während ich beim 1.7er Release immer Werte zwischen 100 und 3000 hatte, habe ich momentan Werte um die 6000 bis 15000! Die SNR ist immer um 61000.
Mit der BN2.01 gibt es diese Hänger nicht!
Andere u-codes brachten keine Besserung.
Momentan nutze ich die 0014. Die B_107 brachte immer den Schwarzbild-Bug. Ich nutze weiterhin die Avia600vb098 und die letzte cam_alpha.
Mit dem letzen AlexW Image gab es die Probleme auch, aber nicht so gehäuft.
Mit dem Snap vom 26.05. sind die Hänger noch häufiger geworden.
In wie weit die schlechten BER-Werte was damit zu tun haben, weiß ich nicht. Ich kann an der Installation des Kabelanschlusses nichts ändern. Allerdings gab es mal einen Ausfall des Kabelverstärkers bei uns in der Anlage. Während analog fast nix zu sehen war, konnte ich im DigiKabel mit BER-Werten von 35000-40000 noch OHNE Hänger, die Sender sehen (mit Klötzchenbildung). Da hatte ich noch das 1.7er JTG Release drauf.
So langsam bekomme ich die Krise, meine Freundin bedrängt mich langsam, dass ich BN wieder drauf mache.
Ich will das aber eigentlich nicht!
Gruß
Hardy
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 31 Mär 2004, 20:43
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ist das Analog-Bild denn kriselig?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 05 Apr 2004, 13:13
- Wohnort: München
So sind 'se...EinfachRita hat geschrieben:Frauen
Ist aber wirklich echt nervig, wenn das Bild einfach stehen bleibt oder der Ton nicht synchron zum Bild läuft.
Manchmal frage ich mich, ob ich allein solche Probleme habe?!

Alle schreiben nur, wie toll Linux@dbox2 ist. Finde ich ja auch, aber wenn die Hänger immer häufiger werden...
Hat denn niemand 'ne brauchbare Aussage?
Ist denn der Box-Typ so selten: DBOX2 Sagem, 2xAMD (2xIntel-Layout)?
???
Mit dem AlexW1.71 hatte ich die Probleme fast gar nicht, nur den Schwarzbildbug und das fehlende DD5.1 bei P. Das war auch der Grund, warum ich das JtG-Image genommen habe.
Alles irgendie Mist...
Gruß
Hardy
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 05 Apr 2004, 13:13
- Wohnort: München
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Nur mit speziellen Messgeräten...harald2000 hat geschrieben: Wie kann man eigentlich den Kabelanschluss testen?
Bin bei der Urbana (Kabelanbieter), die würden mir das kostenlos testen, sofern ich weiß, dass meine Anlage @home in Ordnung ist, die garantieren mir ein sauberes Signal bis zur Antennendose!
Kannst ja mal versuchen, das Antennenkabel zu wechseln, sonst mal bei Deinem Kabelanbieter anfragen, ob das was kosten würde...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
harald2000 hat geschrieben:So sind 'se...EinfachRita hat geschrieben:Frauen
Ist aber wirklich echt nervig, wenn das Bild einfach stehen bleibt oder der Ton nicht synchron zum Bild läuft.
Manchmal frage ich mich, ob ich allein solche Probleme habe?!![]()
Alle schreiben nur, wie toll Linux@dbox2 ist. Finde ich ja auch, aber wenn die Hänger immer häufiger werden...
Hat denn niemand 'ne brauchbare Aussage?
Ist denn der Box-Typ so selten: DBOX2 Sagem, 2xAMD (2xIntel-Layout)?
???
Mit dem AlexW1.71 hatte ich die Probleme fast gar nicht, nur den Schwarzbildbug und das fehlende DD5.1 bei P. Das war auch der Grund, warum ich das JtG-Image genommen habe.
Alles irgendie Mist...
Gruß
Hardy
zu
Ist denn der Box-Typ so selten: DBOX2 Sagem, 2xAMD (2xIntel-Layout)?
die meisten dbox sagem kenne ich nur als 1x
siehe hier http://www.de.tomshardware.com/praxis/2 ... ug-05.html
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Gibgt auch sehr viele 2xI, so wie meine...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03