Fußball (544*576) auf DVD-Format bringen (704*576). WIE?
Fußball (544*576) auf DVD-Format bringen (704*576). WIE?
Habe gestern bei Premiere Fußball gestreamt und hat auch soweit geklappt. Jetzt möchte ich gerne das Format ändern. Die Spiele werden in 544*576 ausgestrahlt. Da kann ich nix mit anfangen. Um die Spiele auf DVD zu bekommen, muß ich ein anderes Format nehmen.
Hab schon mit dem DVD-Patcher rumgespielt, aber ich bekomme immer grüne Balken ins Bild (rechter Rand).
Kennt sich jemand damit aus? Wer kann helfen?
Hab schon mit dem DVD-Patcher rumgespielt, aber ich bekomme immer grüne Balken ins Bild (rechter Rand).
Kennt sich jemand damit aus? Wer kann helfen?
Hallo, hab es auch schon probiert:
Alle "krummen" Auflösungen die Premiere so anbietet, auf DVD gebrannt:
Keine Probleme beim Abspielen!
Das kann aber je nach Playermodell unterschiedlich sein.
Alle "krummen" Auflösungen die Premiere so anbietet, auf DVD gebrannt:
Keine Probleme beim Abspielen!
Das kann aber je nach Playermodell unterschiedlich sein.
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB
Nimm halt nen anderes Authoring Toolmidreyer hat geschrieben:Hi!
Vielen Dank für den Tip! Bin jetzt mal am testen. Ich muß das wandeln, weil mein Authoring-Programm dieses Format nicht will. Wäre kein DVD-Format. Und das war's! Vielleicht funzt das ja dann gleich.....

Levi
ansonsten dvd2avi (demuxer/decoder/frameserver), FitCD (erstellt ein AviSynth script), Avisynth muß installiert sein mit mpeg2dec2, CCE Basic (encoder). nen bitratecalculator brauchst du noch zum bitrate berechnen und natürlich ein authoring programm (DVD-Lab, Maestro) das wär's.
geht verhältnismäßig schnell, in "einem" großen schritt, sehr gute qualität, da decoder, resizer und encoder sehr hochwertig arbeiten.
bis auf CCE alles freeware. und nen guten freeware encoder gibt's leider nicht.
funzt für DVD, SVCD, VCD als zielformat. alles frei einstellbar.
quelle MPEG2, bei quelle avi einfach dvd2avi weglassen und gleich bei FitCD starten (auflösung egal, FitCD macht das schon). audio in dem fall mit VirtualDub rausziehen (.wav) und im CCE reinpacken.
Idefix
geht verhältnismäßig schnell, in "einem" großen schritt, sehr gute qualität, da decoder, resizer und encoder sehr hochwertig arbeiten.
bis auf CCE alles freeware. und nen guten freeware encoder gibt's leider nicht.
funzt für DVD, SVCD, VCD als zielformat. alles frei einstellbar.
quelle MPEG2, bei quelle avi einfach dvd2avi weglassen und gleich bei FitCD starten (auflösung egal, FitCD macht das schon). audio in dem fall mit VirtualDub rausziehen (.wav) und im CCE reinpacken.
Idefix
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
@Simpson
Ware sehr nett, wenn Du hierzu noch ein paar Infos schreiben würdest. Ich stehe nämlich gerade an dem Punkt wo ich die Streams auf DVD bannen muss. Ausführliche Infos sind sehr willkommen *grins*
Danke im Voraus.
Wie hast Du die krummen Auflösungen auf DVD gebrannt? Als nicht standardmäßige SVCD? Hast Du verschiedene Auflösung auch schon mal gemischt (480x576 / 544x576, etc.)? Welches Programm hast Du benutzt? Hast Du bei den DVD-Auflösungen (704x576, etc.) ein Programm zum "authoren" der DVD verwendet? Wenn ja welches?Hallo, hab es auch schon probiert:
Alle "krummen" Auflösungen die Premiere so anbietet, auf DVD gebrannt:
Keine Probleme beim Abspielen!
Das kann aber je nach Playermodell unterschiedlich sein.
Ware sehr nett, wenn Du hierzu noch ein paar Infos schreiben würdest. Ich stehe nämlich gerade an dem Punkt wo ich die Streams auf DVD bannen muss. Ausführliche Infos sind sehr willkommen *grins*
Danke im Voraus.
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen
-
- Muxxi Dev
- Beiträge: 2645
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
- Wohnort: Pflach in Tirol :-)
- Kontaktdaten:
Du kannst diese Auflösungen als normale DVD brennen in dem du diese DVD's einfach mit DVD-Lab authorst. Ob's dein Player schluckt ist natürlich eine ganz andere Geschichte. Mein Pioneer DV-2650 hat jedenfalls keine Probleme damit!
Eine 30 Tage Trial Version findest Du hier:
www.mediachance.com/dvdlab
Cu leth
Eine 30 Tage Trial Version findest Du hier:
www.mediachance.com/dvdlab
Cu leth
...mein billig Player vom Plus kann jedenfalls keine DVD mit gemischter Aufloesung abspielen die mit DVD-Lab erstellt worden ist...also ohne multiple VTS-Strukturen. Das soll DVD-Lab aber in der kommenden Profi Version unterstuetzen.Mein Pioneer DV-2650 hat jedenfalls keine Probleme damit!
cu,
peter
-
- Moderator
- Beiträge: 693
- Registriert: Fr 31 Okt 2003, 13:21
- Wohnort: Unterfranken rulez :-))
Hallo ihr beiden,
wenn mein Chef wüsste, was ich gerade während meiner Arbeitszeit mache
Ich habe den DV-434 von Pioneer. Der hat bisher, bis auf zwei Ausnahmen, alles gefressen. Das sollte also nicht das Problem sein.
DVDlab 1.3b5 zickt auf jeden Fall herum wenn ich die 544x576 Auflösung (gemuxxt) einfügen will. Das Programm meldet einen Fehler, den ich nicht ignorieren kann, leider.
Ich habe auch schon gelesen, dass nach dem "authoren" der DVD mit DVDlab die Synchronität flöten ist. Wisst ihr was davon? (Gestreamt habe ich bisher mit JtG 0.6.6 und WinGrab). Die so erhaltenen Streams sind 1a.
Würde es was nützen, wenn ich mit dem DVDPatcher die Streams bearbeite?
wenn mein Chef wüsste, was ich gerade während meiner Arbeitszeit mache


Ich habe den DV-434 von Pioneer. Der hat bisher, bis auf zwei Ausnahmen, alles gefressen. Das sollte also nicht das Problem sein.
DVDlab 1.3b5 zickt auf jeden Fall herum wenn ich die 544x576 Auflösung (gemuxxt) einfügen will. Das Programm meldet einen Fehler, den ich nicht ignorieren kann, leider.
Ich habe auch schon gelesen, dass nach dem "authoren" der DVD mit DVDlab die Synchronität flöten ist. Wisst ihr was davon? (Gestreamt habe ich bisher mit JtG 0.6.6 und WinGrab). Die so erhaltenen Streams sind 1a.
Würde es was nützen, wenn ich mit dem DVDPatcher die Streams bearbeite?
Viele Grüße Alibaba7
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
1. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
2. DBoxII Philips 2x AlexW 1.7 cdk.cramfs 4.11.03
Wer das Laufen lernen will, kann nicht mit dem Fliegen anfangen
hi,
Alibaba7 hat aber gefragt:
cu,
peter
Alibaba7 hat aber gefragt:
und darauf bezog sich meine Antwort....derartige DVD's mit DVD-Lab erstellt kann mein Player nicht abspielen, da DVD-Lab keine _multiplen_ VTS-Strukturen erzeugen kann die dafuer imho notwendig sind. Mehrere Filme der _gleichen_ nicht DVD konformen Aufloesung schluckt mein Player natuerlich auch.Hast Du verschiedene Auflösung auch schon mal gemischt (480x576 / 544x576, etc.)
cu,
peter