Kann trotzdem noch bei Dir liegen, denn da die neueren Images alle Audiospuren aufnehmen wenn nicht explizit angegeben im Gegensatz zum Image vom 03.05., ist natürlich auch der Netzwerktraffic höher...[/b]Schtonk hat geschrieben:@Treito:
Der NFS-Server läuft bei mir ohne Probleme - mit Snapshot 03.05.04. Habe schon zahlreiche Filme mit Directstreaming aufgenommen (über 30) und alle laufen mit dem TS-Movieplayer perfekt. Auch das DVD-Autoren mit den TS-Files funktioniert tadellos.
Hatte zuvor als Streamingserver einen Celeron-P4 2Ghz Rechner mit Windows-XP Prof. und SFU3.5 im Einsatz. Da der Rechner aber für NFS-Streaming völlig überdimensioniert ist, habe ich ihn gegen einen P2/400 ausgetauscht. Auch mit diesem Rechner einwandfreies Streaming.
Wie gesagt, die Probleme mit dem Streaming sind erst mit den Snapshots nach 03.05.04 aufgetreten...
Snap 2.6.2004 - nur Erfahrungen und Bugberichte
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
Seitdem der Schwarzbildbug behoben sein soll, habe ich auch arge Probleme beim Umschalten auf und zwischen FTA Programmen, Premiere geht einwandfrei und recht schnell. Gerade im ZDF Bouquet gibt es massive Probleme beim Umschalten. Es kommt zwar immer ein Bild und Ton aber wenn das Umschalten länger als 1.5 sek dauert, ruckelt es ganz leicht und Bild und Ton sind nicht synchron. Dann muß ich mehrmals hin und her Zappen, bis es irgendwann mal stimmt. War im 26.5.er Snap noch stärker. Im 2.6er Geht das Umschalten zwischen ARD Sender sehr schell und meist aber nicht immer ohne Probleme. Da war mir der Schwarzbildbug fast lieber, der trat bei mir nur bei jedem 100sten Zapping auf. Nokia 2xI Kabel interne Ucode.
Kann ich mir nicht ganz vorstellen. Die Probleme sind auch aufgetreten wenn ich nur eine Audiospur aufgenommen habe (war auch meine bevorzugte Einstellung). Der Fehler passiert bei meinen beiden Boxen (Nokia 2xI Avia600 - Crossover-Kabel, Nokia 2xI Avia500- Switch).Treito hat geschrieben: Kann trotzdem noch bei Dir liegen, denn da die neueren Images alle Audiospuren aufnehmen wenn nicht explizit angegeben im Gegensatz zum Image vom 03.05., ist natürlich auch der Netzwerktraffic höher...[/b]
Wie in diesem Forum zu lesen, bin ich auch nicht der Einzige mit dem Problem.
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Ja schon richtig, hatte zwischendurch ja auch mal die Probleme, aber wie gesagt: zwischendurch. Mit den richtigen Einstellungen kann man aber alles in den Griff bekommen. Das Netzwerk wird halt bei einer .TS-Aufnahme ein wenig mehr belastet als nur mit udrec alleine, und wenn sich das Netzwerk mal verschluckt, ist das nun einmal fatal beim Streamen.Schtonk hat geschrieben:Kann ich mir nicht ganz vorstellen. Die Probleme sind auch aufgetreten wenn ich nur eine Audiospur aufgenommen habe (war auch meine bevorzugte Einstellung). Der Fehler passiert bei meinen beiden Boxen (Nokia 2xI Avia600 - Crossover-Kabel, Nokia 2xI Avia500- Switch).Treito hat geschrieben: Kann trotzdem noch bei Dir liegen, denn da die neueren Images alle Audiospuren aufnehmen wenn nicht explizit angegeben im Gegensatz zum Image vom 03.05., ist natürlich auch der Netzwerktraffic höher...[/b]
Wie in diesem Forum zu lesen, bin ich auch nicht der Einzige mit dem Problem.
Mittlerweile habe ich die Einstellungen soweit, dass die o.g. Meldung "Pakete konnten nicht schnell genug geschrieben werden!" bei mir nicht mehr Auftritt. DIe .TS-Aunahme ist nun mal recht sensibel, da müssen die Einstellungen schon 100% passen, dann läuft das auch.
@Riker+Image-Team Um mal wieder zum Thema zurückzukommen: Ich habe allerdings seit dem Snap vom 26.05. selten das Problem, dass die .TS-Aufnahme einfach nicht startet, muss dann den Timer für diese Aufnahme neu programmieren (editieren reicht ncht). Ist das irgendwie bekannt?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 10
- Registriert: Mo 10 Mai 2004, 12:37
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
moin moin,
beim snap von 26.05. hab ich beim zappen bzw. allgemein beim umschalten kurze ton-probleme (so alla Car-HiFi wenn sich der Kondensator entlädt) ...
hab das problem bei der 02.06. immer noch ... hat wer irgendwelche vorschläge?
beim snap von 26.05. hab ich beim zappen bzw. allgemein beim umschalten kurze ton-probleme (so alla Car-HiFi wenn sich der Kondensator entlädt) ...
hab das problem bei der 02.06. immer noch ... hat wer irgendwelche vorschläge?
Nokia 2xIntel [Kabel] # Sagem 1xIntel - AVIA600 - MultiCam [Sat]
beide JtJG (uptodate) - JtG-Image/Snap (uptodate)
AMD FX-51, 1024MB RAM, 2x74GB WD 10.000 SATA-RAID 0, 6800 Ultra, DVD-Brenner LG GSA-4160B, DVD-ROM Samsung SD-616, WinXP 64
beide JtJG (uptodate) - JtG-Image/Snap (uptodate)
AMD FX-51, 1024MB RAM, 2x74GB WD 10.000 SATA-RAID 0, 6800 Ultra, DVD-Brenner LG GSA-4160B, DVD-ROM Samsung SD-616, WinXP 64
Ist zwar imo hier der Falsche Ort um das "Problem" zu behandeln, aber ich denke mal du solltest in den Erweiterten Einstellungen "SPTS-Mode Treiber laden" auf AUS schalten, abspeichern, neustarten...thc-ai hat geschrieben:moin moin,
beim snap von 26.05. hab ich beim zappen bzw. allgemein beim umschalten kurze ton-probleme (so alla Car-HiFi wenn sich der Kondensator entlädt) ...
hab das problem bei der 02.06. immer noch ... hat wer irgendwelche vorschläge?
Hallo zusammen,
mir gestern mit dem JtG und Snap 12.05 sowie heute mit dem aktuellen Snap die DBox im Stand by abgestürzt. In beiden Fällen hatte ich ein paar Stunden vorher etwas per TS-Stream mittels OMNINFS aufgenommen. Ob dies damit zusammenhängt weiß ich aber noch nicht.
Kann damit leben, wollte aber bescheid geben.
Gruß
Hannes
mir gestern mit dem JtG und Snap 12.05 sowie heute mit dem aktuellen Snap die DBox im Stand by abgestürzt. In beiden Fällen hatte ich ein paar Stunden vorher etwas per TS-Stream mittels OMNINFS aufgenommen. Ob dies damit zusammenhängt weiß ich aber noch nicht.
Kann damit leben, wollte aber bescheid geben.
Gruß
Hannes
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
- Wohnort: Sagem 1xI SAT
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Kann keine Änderung in der Hinsicht feststellen, läuft bei mir recht gut.blackman hat geschrieben:Hi!
Hab den snap noch vom 26.5. Aber mich würde mal interessieren, ob die Hänger eher zugenommen oder abgenommen haben, also ob sich ein Umstieg lohnt. Ich verwende die Original-ucodes.
Danke.
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Das kann ich ebenfalls bestätigen.Bei Lautstärkeregelung=OST stürzt Neutrino im Movieplayer ab, sobald man die Lautstärke ändert. Der Film läuft zwar weiter, aber die Box reagiert nicht mehr.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72