
Cu leth
Moderator: knut73
na das ist dir ja mehr als gelungen!Um der 'fiese Socke' Theorie etwas mehr halt zu geben, hier zwei richtige Screenshots
Auf jeden Fall! Wenn udrec das mal können sollte, dann ist das keine große Sache auch Muxxi entsprechend zu erweitern.wäre es möglich, vorausgesetzt udrec kann das irgendwann einmal, auch das erzeugen der *.info-datei für cuttermaran einzubauen?
Auch das werde ich noch einbauen, aber vermutlich nicht mehr in diese Version. Was ich aber noch geplant habe ist, dass man bei DVD als Output Pre/Post Befehle angeben kann. Damit muss ich aber erst etwas spielen um zu sehen, ob das überhaupt machbar ist, weil in der aktuellen Konfiguration von DVDauhtor für jeden Film ein VTS angelegt wird.ansonsten fällt mir nix weiter ein, außer das mit den standartmenüs für dvd´s über dvdauthor.
Ich glaube nicht, denn wenn jemand die Sprungmarken so exakt setzen möchte, dann baut er auch gleich ein Menü und kann DVDlab oder sowas benutzen. Ich finde es gut, dass Muxxi so einfach ist und bin der Meinung, dass ein Menü eigentlich auch nicht sein müsste. Die Batchverarbeitung ist das worauf ich mich jetzt schon wie verrückt freue und meiner Meinung nach das Feature dass Muxxi zu einem perfekten Tool machen wird! Danke für die Mühe, ist echt ein super gelungenes Tool!Mal eine Frage: Wäre eine manuelle Kapitelliste interessant, also eine Möglichkeit die Zeiten manuell einzutragen? Denke, dass das ohne Bild aber nicht viel bringen wird oder?
Cu leth
BTW, wozu eine Jack-Anbindung für eine Beta?leth hat geschrieben:Hab darüber mal was gelesen,. kann mich aber nicht mehr erinnern, welches Tool das unterstützte. Möglicherweise kann man das mit IFO-Edit auslesen, wenn man die IFO-Dateien geladen hat.
Bei IFO-Edit müsste das dann aber ein anderes Format haben, da IFO-Edit selbst die Listen nach Bildern einliest, wäre aber auch kein Problem, muss die Zeit eben errechnet werden.
Cu leth