Mehrere Filme aufeine DVD?

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
Finrod
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Di 03 Feb 2004, 15:56

Mehrere Filme aufeine DVD?

#1 Beitrag von Finrod » Mo 14 Jun 2004, 21:09

Hallo!

Ich benutze folgende Software:

JTG 0.7.2 zum Aufnehmen, PVAStrumento zum Demuxen, Muxxi zum Muxen und DVD Abmahnerfalle zum Brennen.

So, wie schaffe ich es zwei Filme auf eine DVD zu brennen? Das hat sich mir noch nicht erschlossen.

Gruß
Finrod

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mo 14 Jun 2004, 21:12

Wozu PVAStrumento? Nimmst Du nicht mit der Udrec-Engine auf? Idealer weise PES?
Naja, egal. Wenn Du Muxxi in den Einstellungen sagst, er soll die vorhandene DVD-Struktur beibehalten, dann hast Du anschließend eine DVD mit 2 bis x Filme. Menü gibt es zwar bislang keines, aber klappen tut das so ohne Ende.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Treito » Mo 14 Jun 2004, 21:23

jmittelst hat geschrieben:Wozu PVAStrumento? Nimmst Du nicht mit der Udrec-Engine auf? Idealer weise PES?
Naja, egal. Wenn Du Muxxi in den Einstellungen sagst, er soll die vorhandene DVD-Struktur beibehalten, dann hast Du anschließend eine DVD mit 2 bis x Filme. Menü gibt es zwar bislang keines, aber klappen tut das so ohne Ende.
cu
Jens
Oder Du siehst Dir DVD-Styler an http://dvdstyler.sf.net

Haken: Die Filme müssen im gleichen Format vorliegen...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von eltinax » Mo 14 Jun 2004, 21:50

Zur Zeit kannst Du auch die Betaversion 4 von DVD-Lab Pro ziehen und 30 Tage lang nutzen.
Aus meiner Sicht ein tolles Programm, von dem ich aber höchstens 10% nutze. Aber als Beta, warum nicht.
Du kannst hier mehrere Filme auf die DVD bringen, kannst Menü's erstellen usw.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#5 Beitrag von gadh » Mo 14 Jun 2004, 22:05

Deine Reihenfolge ist:
JTG 0.7.2 zum Aufnehmen, PVAStrumento zum Demuxen, Muxxi zum Muxen und DVD Abmahnerfalle zum Brennen ???

Also nimm mit JTG auf - am besten PES dann kannst Du eventuell mit MPEG2Schnitt oder Cuttermaran schneiden - mit Muxxi kannst Du eine DVD erstellen - nur für einen Film aber mit mehren Tonspuren.
Wenn Du auf ein DVD mehr als einen Film haben willst, dann brauchst Du ja ein Menü und da (wie schon die anderen Poster) empfehle ich Dir DVDlab Pro- wieso Pro? Das untersützt VMGs - damit kann man Filme mit unterschiedlichen Bildeigenschaften (16:9 und 4:3 oder unterschiedliche Auflösungen) auf eine DVD bringen was eben recht häufig auftritt.

PVAStrumento nutze ich persönlich nur sehr ungerne - ProjectX ist da doch schon deutlich besser. DVDDecrypter kann DVDs brennen? Das ist mir neu. Da nutze ich immer Nero.
Viel Erfolg beim Brennen der "Mehr-Film-DVDs"

wingman
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 801
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von wingman » Mo 14 Jun 2004, 22:43

DVDDecrypter kann DVDs brennen? Das ist mir neu. Da nutze ich immer Nero.
ja schon eine ganze weile und das auch noch richtig gut! allerdings brennt er nur images.
auch sehr zu empfehlen ist imgtool burn, voraussetzung ist allerdings ein installiertes nero.
SAGEM (Kabel) 1xI Avia 600 mit HDD Erweiterung, JTG Team Image mit akt. Snap
Premiere komplett

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Treito » Mo 14 Jun 2004, 22:46

Unter Linux ist der DVD-Wizard auch nicht schlecht...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#8 Beitrag von gadh » Mo 14 Jun 2004, 23:37

wingman hat geschrieben:
DVDDecrypter kann DVDs brennen? Das ist mir neu. Da nutze ich immer Nero.
ja schon eine ganze weile und das auch noch richtig gut! allerdings brennt er nur images.
auch sehr zu empfehlen ist imgtool burn, voraussetzung ist allerdings ein installiertes nero.
Interessant werde ich mir mal angucken - imgtool burn kenne ich.

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#9 Beitrag von AndyO » Mi 16 Jun 2004, 11:07

Hallo,

meine Kette ist derzeit wie folgt:
a) Streamen mit JTG (udrec, PES)
b) Schneiden, kontrollieren und umwandeln der PES-Files mit Projekt X
c) Authoren mit DVDLab Beta4, ggf. nachkomprimieren der Videodatei mit ReJig (Bild gefällt mir besser als mit dem in DVDLab eingebauten DCT-Komprimierer, subjektiv)
d) Brennen der Root-Ordner VIDEO_TS und AUDIO_TS mit herkömmlichen Brennprogramm.

Das war's.

Solltest du Free TV-Aufnehmen, wäre noch ein Zwischenschritt (b2) zum genauen Auschneiden der Werbung erforderlich. Die Mühe mache ich mir als Premiere-Kunde nicht.
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

Finrod
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Di 03 Feb 2004, 15:56

#10 Beitrag von Finrod » Sa 19 Jun 2004, 20:13

Hallo!

Danke für die Antworten!

Mal eine Frage so neben bei:
Worin besteht der Vorteil, wenn ich mittels Udrec aufnehme und PES statt ES wähle?

Wäre sehr interessant. Wenn ich nämlich ES wähle, kann ich die aufgenommen Dateien sofort mit Muxxi weiterbearbeiten und muss nicht vorher ProjectX arbeiten lassen.

(Oder sollte ich meine Files immer noch einmal mit ProjectX bearbeiten lassen?)

Gruss
Finrod

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#11 Beitrag von torre » Sa 19 Jun 2004, 20:17

Auch pes kann direkt mit muxxi verarbeitet werden...
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von leth » Mi 30 Jun 2004, 8:08

Auch pes kann direkt mit muxxi verarbeitet werden...
...und auch mehrere Titel auf eine DVD gebracht werden.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Antworten