Mehrkanal-Streaming mit Snap vom 26.05.2004
Mehrkanal-Streaming mit Snap vom 26.05.2004
Das Mehrkanal-Streaming funktioniert scheinbar bei mir nicht mehr.
Habe mir vor zwei Tagen den neuesten JTG-Snap vom 26.05.2004 eingespielt. Das Problem äußert sich folgendermaßen:
Ich rufe den ersten Sender auf z.B. Hardrock. Das MCE-Tool nimmt auch auf. Dann füge ich einen zweiten Sender hinzu z.B. Hitliste. Dann nimmt er auf HardRock nicht mehr auf und man kann zuschauen wie die KB bis auf ca. 20 kbit/s heruntergehen. Hitliste wird aber weiter aufgenommen. Wenn jetzt ein dritter Sender hinzugefügt wird, passiert mit dem zweiten Sender (Hitliste) das gleiche wie mit dem ersten Sender.
Hat jemand ebenfalls diese Erfahrung gemacht? Oder weiß jemand Rat?
Habe mir vor zwei Tagen den neuesten JTG-Snap vom 26.05.2004 eingespielt. Das Problem äußert sich folgendermaßen:
Ich rufe den ersten Sender auf z.B. Hardrock. Das MCE-Tool nimmt auch auf. Dann füge ich einen zweiten Sender hinzu z.B. Hitliste. Dann nimmt er auf HardRock nicht mehr auf und man kann zuschauen wie die KB bis auf ca. 20 kbit/s heruntergehen. Hitliste wird aber weiter aufgenommen. Wenn jetzt ein dritter Sender hinzugefügt wird, passiert mit dem zweiten Sender (Hitliste) das gleiche wie mit dem ersten Sender.
Hat jemand ebenfalls diese Erfahrung gemacht? Oder weiß jemand Rat?
Sagem 1x Kabel; JTG-Image (immer aktuelles Snap)
Sagem 1x Sat; JTG-Image (immer aktuelles Snap)
Nokia 2x JTG-Image (immer aktuelles Snap)
DVD-Lab Pro; ProjectX; MCE-Manager; iTunes
Sagem 1x Sat; JTG-Image (immer aktuelles Snap)
Nokia 2x JTG-Image (immer aktuelles Snap)
DVD-Lab Pro; ProjectX; MCE-Manager; iTunes
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
SPTS ausschalten
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
OK ich probiere es mal. Ich melde mich wieder.leth hat geschrieben:Versuch mal die interne Ucode.bin aus, also einfach die vorhandene auf der Box löschen, vorher aber sichern
Cu leth
Sagem 1x Kabel; JTG-Image (immer aktuelles Snap)
Sagem 1x Sat; JTG-Image (immer aktuelles Snap)
Nokia 2x JTG-Image (immer aktuelles Snap)
DVD-Lab Pro; ProjectX; MCE-Manager; iTunes
Sagem 1x Sat; JTG-Image (immer aktuelles Snap)
Nokia 2x JTG-Image (immer aktuelles Snap)
DVD-Lab Pro; ProjectX; MCE-Manager; iTunes
Also Ucode.bin aus Box entfernt und reboot gemacht.leth hat geschrieben:Reboot nach dem Tausch nicht vergessen, sonst wird die interne Ucode.bin nicht geladen! Denke aber, dass du das sicher gemacht hättest.OK ich probiere es mal. Ich melde mich wieder.
Cu leth
Ergebnis:
das selbe wie oben. So bald ich einen neuen Sender wähle wird der vorhergehende Sender nicht mehr aufgenommen.
Sagem 1x Kabel; JTG-Image (immer aktuelles Snap)
Sagem 1x Sat; JTG-Image (immer aktuelles Snap)
Nokia 2x JTG-Image (immer aktuelles Snap)
DVD-Lab Pro; ProjectX; MCE-Manager; iTunes
Sagem 1x Sat; JTG-Image (immer aktuelles Snap)
Nokia 2x JTG-Image (immer aktuelles Snap)
DVD-Lab Pro; ProjectX; MCE-Manager; iTunes
Problem besteht mit den aktuellen Snaps immer noch ...
Ist im Moment aber verschmerzbar, weil es eh keine Playlisten für MCE gibt.
Ist im Moment aber verschmerzbar, weil es eh keine Playlisten für MCE gibt.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Hi,
dank Onlineplaylists macht das Streaming wieder Spass.
Das Problem Mehrkanal besteht bei mir nicht.
Nokia DB2, Image 08.06.2004, Kabel, interne ucode.bin.
Problemlos werden zwei bis 4 Sender gestreamt, gespeichert und renamed.
An der Priorität der Sender kanns nicht liegen -oder?
1. Low 140 2. High 192 3. High 192 4. Low 192
dank Onlineplaylists macht das Streaming wieder Spass.
Das Problem Mehrkanal besteht bei mir nicht.
Nokia DB2, Image 08.06.2004, Kabel, interne ucode.bin.
Problemlos werden zwei bis 4 Sender gestreamt, gespeichert und renamed.
An der Priorität der Sender kanns nicht liegen -oder?
1. Low 140 2. High 192 3. High 192 4. Low 192
Nokia D-Box 2 Satellit Avia 600 2*Intel, JtG-Image 07.09.09
Sagem D-Box 2 Satellit Avia 600 2*Intel, XXX Image V1 Juli 2009
Stream auf ALL6250 200GB OPEN-NAS 1.9 & ALL6200 300GB Open-NAS 0.9
Sagem D-Box 2 Satellit Avia 600 2*Intel, XXX Image V1 Juli 2009
Stream auf ALL6250 200GB OPEN-NAS 1.9 & ALL6200 300GB Open-NAS 0.9

Habe mit brandaktuellem Release vom 19.06.2004 das gleiche Problem.
Komisch ist, das Problem gab's auch schon mit Snapshot Version vom 04.06.2004 - aber nur sporadisch. Je nachdem in welcher Reihenfolge die einzelnen Sender gestartet wurden ging der Stream der anderen Sender in den Keller. Bei geänderter Reihenfolge der Starts hingegen lief alles sauber ab. Eine genaue Zuordnung habe ich nicht feststellen können.
In der aktuellen Version fährt die Übertragungsgeschwindigkeit bis auf 16 kbps runter - nur der zuletzt gestartete Stream bleibt am Leben.
Ucode_bin scheint bedeutungslos zu sein. Problem bleibt bestehen, gleich welche ucode_bin eingesetzt wird.
Nokia DB2, Image 19.06.2004, Kabel
Hat irgend jemand eine Idee?
Scheint ja bei anderen zu laufen.
Hobbit
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 1
- Registriert: Sa 15 Nov 2003, 6:27
Kann die Probleme von robo und hobbit nur bestätigen. Seit ich heute das aktuelle Komplettimage geflasht habe funktioniert die Aufnahme immer nur mit einem Sender korrekt, mit meinem AlexW Image vom 20.02 gingen noch 8 Sender.
Da ich in zuletzt keine Zeit hatte mich intensiver mit meiner DBox zu befassen habe ich nur das aktuelle JTG Image vom 19.06. Da es aber scheinbar Snapshots gibt die das Problem nicht aufweisen, könnte mir bitte jemand einen Link zum Snapshot vom 08.06.2004 sagen oder vielleicht den Snapshot direkt zuschicken.
Der Link zum aktuellen Snap unter http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1974 ist leider down.
Da ich in zuletzt keine Zeit hatte mich intensiver mit meiner DBox zu befassen habe ich nur das aktuelle JTG Image vom 19.06. Da es aber scheinbar Snapshots gibt die das Problem nicht aufweisen, könnte mir bitte jemand einen Link zum Snapshot vom 08.06.2004 sagen oder vielleicht den Snapshot direkt zuschicken.
Der Link zum aktuellen Snap unter http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1974 ist leider down.
Nokia 2xIntel, avia500, interne ucode, JTG Image vom 19.06.2004
Es gibt auch keinen aktuellen Snapshot ! Sondern nur ein aktuelles "release"-cramfs.pistolpete hat geschrieben: Der Link zum aktuellen Snap unter http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1974 ist leider down.
Das mit dem Mehrkanalstreaming funktioniert zuverlässig nicht mehr seit den Treiberänderungen für das Direktstreaming - zumindest seit diesem Zeitpunkt. Demnach müsste es mit alles Images so bis April 2004 gehen. Danach nicht mehr.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool