Stream per Multicast ins Netz senden
Stream per Multicast ins Netz senden
Guten Morgen!
Ist es eigentlich irgendwie möglich, einen Stream direkt mit dem VLC per Multicasting ins Netzwerk zu streamen?
Wie bekommt JtG den Stream von der Box? Kann man VLC dazu bringen in gleicher Weise den Stream von der Box zu holen und dann per Multicast zu streamen?
Danke für Eure Ideen!
Cheers,
carver20
Ist es eigentlich irgendwie möglich, einen Stream direkt mit dem VLC per Multicasting ins Netzwerk zu streamen?
Wie bekommt JtG den Stream von der Box? Kann man VLC dazu bringen in gleicher Weise den Stream von der Box zu holen und dann per Multicast zu streamen?
Danke für Eure Ideen!
Cheers,
carver20
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
LOL
- ein Schelm, wer böses dabei denkt!
cu
Jens
P.S. theoretisch ist das sicher möglich, aber wie, kann ich Dir nicht sagen, konnte mir obigen Kommentar trotzdem nicht verkneifen.

cu
Jens
P.S. theoretisch ist das sicher möglich, aber wie, kann ich Dir nicht sagen, konnte mir obigen Kommentar trotzdem nicht verkneifen.
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Hallo carver20,
Hier ist im Prinzip die gleiche Frage, ob Internet oder Lan ist in dem Zusammenhang nicht erheblich.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 54&start=0
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit VLC gehen wird, allerdings sind mir die Parameter und Optionen nicht bekannt.
Versuch es auch mal im VLC-Forum
http://forum.videolan.org
ist im Moment leider offline.
Falls Du dort, oder woanders eine Lösung findest, lass sie uns bitte wissen.
Die Bestimmungen der GEZ und gegebenenfalls auch die AGB von Premiere sind natürlich zu beachten, was in einer Bürosituation sicher relevant ist.
Gruß Frank
Hier ist im Prinzip die gleiche Frage, ob Internet oder Lan ist in dem Zusammenhang nicht erheblich.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 54&start=0
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es mit VLC gehen wird, allerdings sind mir die Parameter und Optionen nicht bekannt.
Versuch es auch mal im VLC-Forum
http://forum.videolan.org
ist im Moment leider offline.
Falls Du dort, oder woanders eine Lösung findest, lass sie uns bitte wissen.
Wie der VLC einen Film für den Movieplayer der box bereit stellt, ist in diesem Zusammenhang auch interessant.Kann man VLC dazu bringen in gleicher Weise den Stream von der Box zu holen und dann per Multicast zu streamen?
Die Bestimmungen der GEZ und gegebenenfalls auch die AGB von Premiere sind natürlich zu beachten, was in einer Bürosituation sicher relevant ist.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Jetzt gehts wieder

Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Naja ein bißchen schon, denn: Bei Multicasting muessen die Router im Internet (deines Providers) entsprechend konfiguriert sein, da sonst keine Multicasting-Pakete geroutet werden. Aber da ich das innerhalb einer Broadcast-Domäne machen will, ist das irrelevant.Pedant hat geschrieben: Hier ist im Prinzip die gleiche Frage, ob Internet oder Lan ist in dem Zusammenhang nicht erheblich.
Leider habe ich dort eben nur unbeantwortete Anfragen aus dem vorigen Jahr entdeckt, deswegen nicht weiter dort nachgehaktVersuch es auch mal im VLC-Forum
http://forum.videolan.org
ist im Moment leider offline.
Falls Du dort, oder woanders eine Lösung findest, lass sie uns bitte wissen.

Ausserdem glaube ich, dass das Thema hier besser aufgehoben ist, da die essentielle Frage ist:
Wie holt JtG die Daten von der Box? Wenn ich das nämlich wüsste, könnte ich im VLC-Forum nachfragen, wie ich den VLC konfigurieren muss, damit er das gleiche macht. Aufgrunddessen, dass dort die Frage des Dbox-Streamens schon ein paar mal unbeantwortet blieb, hoffe ich, dass mir hier geholfen werden kann.
Aus den Ethereal-Dumps eines JtG-Streamings bin ich nicht wirklich schlau geworden. Vielleicht könnte Levithan ein bisschen Licht ins Dunkle bringen

Hm. Ich werd mir beizeiten mal anschauen was da so abläuft...Wie der VLC einen Film für den Movieplayer der box bereit stellt, ist in diesem Zusammenhang auch interessant.
Was ist GEZ? In meinem Fall wird es ORF sein, dessen AGB ich ausnahmsweise ignorieren werde, da ich mehr als genug an Gebühren abliefere, für einen Sender der ziemlich viel Werbung hat. Aber das ist eine andere GeschichteDie Bestimmungen der GEZ und gegebenenfalls auch die AGB von Premiere sind natürlich zu beachten, was in einer Bürosituation sicher relevant ist.


lg
carver20
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
- Wohnort: Merchweiler im Saarland
Hi.
Ich selbst habe meinen Fernseher bereits abgeschafft.
Live-Fernsehen tue ich mit meinem Notebook per WLAN in dem ich mit WinGrabTV + VideoLanClient. Leider habe ich noch kein Tool gefunden mit dem ich die mittels NFS aufgezeichnetet TS-Streams direkt anschauen kann. Deshalb muß ich sie noch mit ProjektX konvertieren. Mein NFS-Server für das Direkt-Aufzeichnen hat leider nur TELNET-Zugang. Kennt jemand ein passendes Tool zum konvertieren von TS nach MP2 für die Command-Line?
_________________
SAGEM 2xI, JtG-Image 01/05/04, Release 19/06/04
TEAC Vendotto als NFS- und SMB-Server (inkl. DSL-Router + WLAN-AP)
WinGrabTV 0.05 + VideoLanClient 0.7.2-test2
Ich selbst habe meinen Fernseher bereits abgeschafft.
Live-Fernsehen tue ich mit meinem Notebook per WLAN in dem ich mit WinGrabTV + VideoLanClient. Leider habe ich noch kein Tool gefunden mit dem ich die mittels NFS aufgezeichnetet TS-Streams direkt anschauen kann. Deshalb muß ich sie noch mit ProjektX konvertieren. Mein NFS-Server für das Direkt-Aufzeichnen hat leider nur TELNET-Zugang. Kennt jemand ein passendes Tool zum konvertieren von TS nach MP2 für die Command-Line?
_________________
SAGEM 2xI, JtG-Image 01/05/04, Release 19/06/04
TEAC Vendotto als NFS- und SMB-Server (inkl. DSL-Router + WLAN-AP)
WinGrabTV 0.05 + VideoLanClient 0.7.2-test2
Hallo Rothaut,
ProjectX unterstützt auch Command-Line, damit könntest Du Deine Konvertierung wie gewünscht durchführen.
Aber der MediaPlayerClassic (MPC) ist in der Lage TS-Files direkt abzuspielen, dann kannst Du Dir die Konvertierung sparen.
WinGrabTV funktioniert leider nur mit einem PC, da jeder "Zuschauer" sich den Stream direkt von der box holt und damit wird es schnell eng bei den 10 MBit.
Würde sich nur ein Server den Stream von der Box holen und ihn dann zur Verfügung stellen, könnte man mit 100 oder 1000 MBit mehrere "Zuschauer" bedienen.
Gruß Frank
ProjectX unterstützt auch Command-Line, damit könntest Du Deine Konvertierung wie gewünscht durchführen.
Aber der MediaPlayerClassic (MPC) ist in der Lage TS-Files direkt abzuspielen, dann kannst Du Dir die Konvertierung sparen.
WinGrabTV funktioniert leider nur mit einem PC, da jeder "Zuschauer" sich den Stream direkt von der box holt und damit wird es schnell eng bei den 10 MBit.
Würde sich nur ein Server den Stream von der Box holen und ihn dann zur Verfügung stellen, könnte man mit 100 oder 1000 MBit mehrere "Zuschauer" bedienen.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo Rothaut,
was spricht dagegen ein JRE zu installieren?
Ander's kompilieren und so 'nen Zeug, vielleicht hier: http://forum.lucike.info
Gruß Frank
was spricht dagegen ein JRE zu installieren?
Ander's kompilieren und so 'nen Zeug, vielleicht hier: http://forum.lucike.info
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 29
- Registriert: Di 04 Mai 2004, 15:56
- Wohnort: Merchweiler im Saarland
Hallo Pedant.
Ich sehe keine Möglichkeit die JRE auf meiner Linux-Box zu installieren, da diese mangels Monitor/Tastatur/Maus-Naschluß auch keine grafische Oberfläche hat. Wie bei der DBox kann ich nur per Telnet kommunizieren; darauf arbeitet ein modifiziertes Rad-Hat-6.2-Linux mit 2.4-Kernel.
Gruß ROTHAUT
_________________
SAGEM 2xI, JtG-Image 01/05/04, Release 19/06/04
TEAC Vendotto als NFS- und SMB-Server (inkl. DSL-Router + WLAN-AP)
WinGrabTV 0.05 + VideoLanClient 0.7.2-test2
Ich sehe keine Möglichkeit die JRE auf meiner Linux-Box zu installieren, da diese mangels Monitor/Tastatur/Maus-Naschluß auch keine grafische Oberfläche hat. Wie bei der DBox kann ich nur per Telnet kommunizieren; darauf arbeitet ein modifiziertes Rad-Hat-6.2-Linux mit 2.4-Kernel.
Gruß ROTHAUT
_________________
SAGEM 2xI, JtG-Image 01/05/04, Release 19/06/04
TEAC Vendotto als NFS- und SMB-Server (inkl. DSL-Router + WLAN-AP)
WinGrabTV 0.05 + VideoLanClient 0.7.2-test2